Judy XC Öl links ausgelaufen

Registriert
4. Mai 2015
Reaktionspunkte
11
hi, ich habe gemerkt das unten schleichend öl ausgelaufen ist.
unten dran ist ne imbusschraube die versifft ist.
Leider kenn ich mich absolut nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit das schnell zu beheben? ungeschickt bin ich nicht nur weis ich nicht wie die Technik innendrin ist.
Die rote Drehschraube auf der linken seite oben lässt sich ohne Anschlag nach links oder rechts drehen.
Daher nehme ich an das kein Öl mehr drin ist oder?
Die Rechte seite geht einwandfrei und die rote schraube geht 4 Umdrehungen.
Allerding tauchen die Rohre 2 cm ein wenn ich draufsitze (74kg)

Meine Hauptfrage ist wie ich das Rohr rausmache oder ob es überhaupt nötig ist.
Wo fülle ich Öl rein und was für welches?
Viele Grüße
Snoop
 
Welches Baujahr ? Judy XC gibt es diverse. Da ich erstmal von Hydra Coil ausgehe schau mal hier rein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
also ich stell die gabel auf den kopf dreh dann die imbusschraube auf un klopf mit dem hammer drauf und zieh dann die gabel raus richitg?
 
Ne 95er Judy ist wirklich kein Hexenwerk, also keine Sorge.
Dass die Öl verlieren ist leider aufgrund der Plastikkartusche sehr häufig.
Jetzt kannst entweder das Öl ablassen und auf das bisschen Dämpfung verzichten oder nach meist teurem Ersatz suchen.
Wenn der Einstellknopf sich durchdrehen lässt, wurde wohl schon zu weit gedreht. Macht aber auch nix, da sind die Plastiknute wohl nur aus ihrer Führung gerutscht.
Schraub einfach mal alles auseinander und dann siehste, was zu tun ist. (Wenn du nicht 2 linke Hände hast) ;)

LG
Chris
 
Ähm erstmal versuchs ohne. Wenn sich nix bewegt, kannst immernoch zum Hammer greifen.
Und zuallererst würde ich die Einstellkappen oben raus nehmen und die darunter liegenden Elastomere oder Federn...
 
Ähm erstmal versuchs ohne. Wenn sich nix bewegt, kannst immernoch zum Hammer greifen.
Und zuallererst würde ich die Einstellkappen oben raus nehmen und die darunter liegenden Elastomere oder Federn...
hey danke für deine hilfe :)
wie mach ich die einstellkappen den weg? du meinst die roten zanhräder oben drauf oder? oder meinst die schwarzen dichtringe am tauchrohr?
kann man bei den roten einstellrädern das aussere schwarze auch drehn?
 
super vielen DAAAANK :)

der letzte punkt beschreibt auch wo das öl rein kommt, aber was für öl soll ich den rein? das steht nicht drauf

14. Adjustable cartridges only: Fill exposed adjuster rod shaft full with oil. (Fig 10A) 15.Using a 2mm hex key, install adjuster rod with new O-ring that is liberally greased. Thread into exposed shaft until rod bottoms out. CAUTION: USE CARE WHILE INSTALLING ADJUSTER ROD TO PREVENT DAMAGE TO O-RING THREADS IN SHAFT. Hint: Spin adjuster rod as O-ring contacts shaft, effectively threading O-ring through the 6mm threads. 16.See Changing Travel for reinstalling cartridge into upper tube. Note: Be sure to properly install a cartridge washer between cartridge and retaining clip
 
Naja, bevor du dich damit beschäftigst, bau die Kartusche erstmal aus und schau nach, ob sie noch heil ist.
Der Grund dafür, dass das Öl ausläuft, kann sein, dass die Kartusche geplatzt/gerissen ist...
 
ok ich geh kurz einkaufen und baue sie dann auseinander meld mich so in 2 stunden mit auseinander gebauten gabel wieder danke
 
Naja, bevor du dich damit beschäftigst, bau die Kartusche erstmal aus und schau nach, ob sie noch heil ist.
Der Grund dafür, dass das Öl ausläuft, kann sein, dass die Kartusche geplatzt/gerissen ist...
Die Kunststoffkartuschen mussten nicht reissen, um auszulaufen. Die haben sich schlicht durch Reibungswärme geweitet und das Öl an der Dichtung vorbei rausgelassen.
 
Die rote Drehschraube auf der linken seite oben lässt sich ohne Anschlag nach links oder rechts drehen.
Daher nehme ich an das kein Öl mehr drin ist oder?
Die Rechte seite geht einwandfrei und die rote schraube geht 4 Umdrehungen.
Allerding tauchen die Rohre 2 cm ein wenn ich draufsitze (74kg)

viel Spaß beim feiern erst mal...;)

ich vermute, dich erwarten beim Zerlegen auch n paar zerbröselte Elastomere.....dann wäre das noch ne größere Aktion
 
jaja, die Judy's der ersten Baujahre - ich habe hier mindestens 10 Stk. davon (zerlegt) herumliegen - XC, SL, DH - Kunststoffkartusche und Alukartusche - jede einzele davon war undicht; und zwar war immer der "Wellendichtring" schuld an der Misere. Das Problem glaube ich ist, daß der Dichtring die Auf- und Abbwegung der Kolbenstange nicht verträgt, weil er als Wellendichtring für eine drehende Bewegung ausgelegt ist. Bei der Kunststoffkartusche kommt sicher auch noch die Temperatur ins Spiel.

Ich hab da einen Kontakt zu einer Kugellagerbude, die auch Dichtungsringe im Angebot haben und dort schauen sie mir ob es Alternativen dazu gibt die länger halten könnten.

Die beste Alternative sind die Risse & White Brothers Kartuschen, aber die kosten richtig Kohle wenn sie mal angeboten werden (dafür lassen sich die mit Federn fahren).
 
Hey Martin, schön malwieder von dir zu lesen! :daumen:
Wenn du mit der Sache mit den Dichtringen weiterkommst, lass es mich bitte auch wissen :D

LG
Chris
 
Servus Chris - schön langsam kann ich mich wieder etwas um meine Hobbies kümmern ;)

Klar, werde berichten sobald die was gefunden haben und ich es testen konnte.

cheers,
Martin :)
 
Das Problem glaube ich ist, daß der Dichtring die Auf- und Abbwegung der Kolbenstange nicht verträgt, weil er als Wellendichtring für eine drehende Bewegung ausgelegt ist.
den Gedanken hatte ich kürzlich auch, als ich ne Alu Kartusche von ner 96er XC wieder abgedichtet hab.
Wenn jemand von euch noch nen Dichtring braucht, einen hätt ich über

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    67,1 KB · Aufrufe: 67
Zurück