Joggen mit Gewichten???

trullie

Hakuna-Matata
Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
kleines Espelkamp
MOIN

Hab vor einigen Wochen angefangen zu joggen und wollte wissen ob es was

taugt mit Gewichten an den Händen also Wasserflaschen oder Hantelstangen

zu laufen oder man sich damit einfach nur kaputt macht???

Ach ja noch was: Wie läuft man eigentlich richtig??? Hat man die Arme fast

durchgestreckt an den Oberschenkeln oder angewinkelt wie ein Hühnchen :confused:

ciao
 
Hi,

Joggen mit Gewichten ist sone Sache. Du darfst es nicht zu übertreiben, also das Gewicht darf sich nicht zu extrem erhöhen, da sonst deine Gelenke (vorallen Dingen die Knie) überlastet werden und das bedeutet nichts gutes. Hanteln beim Joggen sind in erster Linie für die Arme und Schulterpartien/Rücken gedacht, weniger für die Beine und Füße. Von daher kannst dus ja einfach mal ausprobieren. Ich würde nichts über 3 Kilo pro Hand gehen. Wenn du mich fragst: Lass es lieber ganz, das tut deinem Körper am besten.

Wie man richtig joggt? Kann ich nicht genau sagen, weis nur, dass die Arme mitschwingen sollen - aber in einer gesunden und Körpergerechten Art und Weise. Also nicht zu langsam und angespannt, aber auch nicht zu schwungvoll, eben ganz normal.

Gruß, Sky
 
gibt spezielle gewichte die man mit klettbändern an hand und fussgelenken fixiert...sinnvoll isses an und für sich schon, aber ncih wenn du grad mim laufen angefangen hast, und erst recht wenn du fragst wie man richtig läuft

laufen tut man so wies am bequemsten is, und nein die amre sollte nich durchgestreckt sein...wie sieht das denn aus?
gugg dir einfach ma bilder von marathon läufen an....die jungs laufen richtig
 
Lass die Arme angewinkelt einfach locker mitschwingen, die Schultern sollten schön entspannt bleiben. Schau Dir einfach mal andere Jogger an.
Mit Gewichten joggen würde ich erstmal lassen, bis Du sicherer bist. Ich mache das gar nicht, da es meiner Meinung nach zu sehr auf die Gelenke geht.
Ich hatte eben die Traum-Joggingrunde: Zum See, dort reingehüpft, Klamotten wieder an und nach Hause :D
 
Hallo

Ich weiß schon wie man richtig läuft. Ist ja nicht so das ich den ganzen
Tag auf dem bike hocke und es verlernt oder wie stellt ihr euch das gerade vor??? Ich meine mich nur entsinnen zu können dass mein alter gefürchteter Sportlehrer meinte dass man die Arme nicht zu stark anwinkeln darf also eben
bei den Oberschenkeln und immer schön leicht mitschwingen, deshalb die Frage. Finde es anders aber wesentlich bequemer(schreibt man das so :confused: )!!! Diese Klett-Dinger find ich nicht so toll und ausserdem muss man die erst kaufen. Ich glaub ich leg mir demnächst Blei in die Schuhe.... :D
 
salü zsäme,
also ich halte deine idee mit den gewichten wie oben schon erwähnt für kpl. unfug. joggen geht für meine begriffe so schon genügend auf kosten der gelenke .:(
habe mich deswegen schon mehr auf bergläufe eingelassen. da wird man bei den hm automatisch etwas langsamer. problem ist nur, dass man den berg wieder runter muss. aber mit auto und fahrrad auch machbar.
also lass die finger von gewichten!!!
 
Nur zu schade dass es bei mir in der Gegend keine Berge gibt
und ausserdem ist Berg ablaufen so ziemlich das letzte...
Aber warum sollte es mit Gewichten laufen Unfug sein???
Wofür gibts dann diese Klett- Dinger???
Dann ist krafttraining also auch Unfug, nach deiner Ansicht oder???
Ich bin der Meinung dass es sehr wohl den Muskelaufbau der Arme fördert,
denn nach einigen Km wird das verflucht schwer werden (glaub ich)
 
@ Trullie

Es ist nun mal so, dass Joggen an sich stark die Gelenke belastet. Nicht umsonst gibt es so viele so teure Schuhe, die gerade diesen Effekt verhindern sollen. Fülligeren Menschen, die mit Joggen abnehmen wollen, wird oft genug davon abgeraten, weil sie eben viel Gewicht mit sich herumschleppen und die Belastung nicht gewohnt sind.
Nun willst Du also mit zusätzlichem Gewicht laufen gehen und den Trainingseffekt damit verstärken. OK, es ist kein gezieltes Krafttraining, wird aber trotzdem einen Effekt haben. Nichtsdestotrotz setzt Du Deine Gelenke einer zusätzlichen und außerdem ungewohnten Belastung aus! Ich bin der Meinung, es lohnt sich eher, ein paar km mehr laufen zu gehen, zusätzlich Krafttraining zu betreiben und die Gewichte beim Laufen zu vergessen ;)
 
morge zsäme,
genau der meinung bin ich halt auch. glaube wenn man mit sport alt werden will, sollte man wirklich seine gelenke schonen! genauso verstehe ich die leute nicht, die neben den waldwegen auf asphalt joggen. :(
also nimm dir die empfehlung von swe68 lieber an. es sei denn du willst lieber kurz, aber dafür heftig sport treiben. :lol:
musst du natürlich nicht auf jede sportliche betätigung beziehen....
grüssle
 
waldtier schrieb:
morge zsäme,
genau der meinung bin ich halt auch. glaube wenn man mit sport alt werden will, sollte man wirklich seine gelenke schonen! genauso verstehe ich die leute nicht, die neben den waldwegen auf asphalt joggen. :(

Wenn Du wie ick schon 15-20 mal mit Bänderzerrungen im Sprunggelenk Krankgeschrieben warst, wirst Du GLATTEN Asphalt zu schätzen wissen.
 
Also ich bin auf Nordic Walking umgestiegen.
Sehr entlastend für Schulter und Rücken, bessere Haltung, und vor allem besseres Ganzkörpertraining.
Am Anfang gewöhnungbedürftig aber wenn man den Bogen erst mal raus hat einfach nur klasse.
Auf Steigungen hat man fast das Gefühl als hätte man einen Zusatzantrieb eingebaut gekriegt. :D
Ich kann nur empfehlen es mal zu versuchen....einfach klasse. :daumen:
 
icke schrieb:
Wenn Du wie ick schon 15-20 mal mit Bänderzerrungen im Sprunggelenk Krankgeschrieben warst, wirst Du GLATTEN Asphalt zu schätzen wissen.

Krankschreiben damit? Ich gehe humpelnd zur Arbeit :lol: Ich darf ja auch meist sitzen und Fuß hochlegen geht schon irgendwie.
Nein, ehrlich, das war immer meine Standardverletzung. Bis mein Orthopäde mich nicht mehr sehen wollte und mal genauer gecheckt hat - ich hatte eine muskuläre Dysbalance und lief dadurch einfach nicht richtig. Also Krankengymnastik und da habe ich es auch gemerkt.
Seitdem ich darauf achte, immer schön abzurollen (außer bergauf natürlich) und nur mit Schuhen laufe, die genau dort Halt bieten, ist es um einiges besser geworden.

@ Nightshade
ist eine der nächsten Sportarten, die ich teste! :D
 
Joggen mit Gewichten ist wohl ne Gewissensfrage. Ich bin vor einem Jahr ergänzend zum Fußball Training mit je 1,5kg an jedem Fußgelenk gejoggt und hab Berge -in Bestform- immer noch im Sprint genommen. Fürs Fußball wars wirklich sehr gut. Ich war viel spritziger und konditionell nahezu unkaputtbar *g.

Ich hab mir vorhin bei EBay nochmal zwei Fußgewichte gekauft und habe vor bei meinen 2 Läufen die Woche, einen mit den Gewichten durchzuziehen. Ich hatte bisher noch nie Gelenkprobleme und werde jetzt, bis es mal wo zwickt, mit den Kilos an den Füßen laufen.


Gruß
 
Pardon Jungs, ich hab gegoogelt und nicht auf das Datum des Threads geachtet. Berge gibts in der Münchner Innenstadt nicht so viele und radfahren macht mir nicht so viel Spaß. Gelenkschonend wäre es natürlich, aber ich will Spaß und Training.


Gruß
 
Joggen ist an für sich das belastenste was man sich antunen kann.
Hast du keine Probleme mit Knie, und, oder Hüfte kannst du das aber machen.
Es gibt Gewichte für die Knöchel von den würde ich auf alle Fälle abraten.
Gewichte in die Hand zu nehmen macht nur Sinn wenn du auch Pbungen für Arme, Schultern, Schultergürtel und Rücken+ Brust machst.
Dann hat sichauch das Prob mit der Armschwingung erledigt weil die Arme dann schon zu tun haben.
Was du für ÜBs kombinieren sollst würde den Rahmen jetzt hier sprengen man kann dabei auch einiges falsch machen.
Prinzipiell habe ich dazu nur geraten wenn die Bs wirklich in Fleisch und Blut liegen, weil richtig laufen und richtig Oberrum trainieren sehr viel Koordination erfordert.
Also mein Tip:
Finger weg lassen.
Lieber Liegstütz, Klimmzüge uä zwischen das laufen einbauen.

viel Glück!
 
das sind die lustigen, meist älteren menschen die mit skistöcken durch die gegend eilen. sieht echt komisch aus, aber dass es gesund ist glaub ich auch.
----------


Nordic walking ist sehr gesund und so ziemlich das beste Ganzkörperworkout mit einem sehr hohen anteil an energieaufwand.
Das Prob ist nur das die richtige ausführung unddas macht so ziemlich keiner richtig, ergo hast du bedingt recht!
;)
 
Zurück