IXON IQ Speed von Busch-Müller

Das klingt ja doch ziemlich gut. Hast Du sie auch mal bei schlechterem Wetter getestet? Ich denke mal, die Ergebnisse der IQ Speed kann man ja bestimmt auch so ungefähr auf die normale Ixon beziehen, etwas schwächer vielleicht, aber nicht allzuviel, oder? Auf der Bumm-Seite sieht man jedenfalls auch kaum einen Unterschied.
 
Hallo,

habe zum Vergleich nochmal ein paar Bilder angehängt von RSC Leegebruch aus Post 42 bzw. 103 sowie vom MTB-Magazin

1. Sigma Evo X (von RSC Leegebruch)
2. eine IQ Speed (von RSC Leegebruch)
3. eine IQ Speed (vom MTB-Magazin)
4. eine Powerled black (vom MTB-Magazin)

Die IQ Speed sieht bei RSC Leegebruch viel heller aus als beim MTB-Magazin.

Die Powerled Black müsste demnach auf jeden Fall viel heller und breiter ausleuchten als die Evo X
 

Anhänge

  • SIGMA EVO X.JPG
    SIGMA EVO X.JPG
    47,6 KB · Aufrufe: 254
  • 50 Lux , 2.JPG
    50 Lux , 2.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 547
  • busch_und_mueller_ixon_iq_s.151386.jpg
    busch_und_mueller_ixon_iq_s.151386.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 281
  • sigma_powerled_black.jpg
    sigma_powerled_black.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 281
@baden_biker
Der Vergleich ist wahrscheinlich nutzlos, da die Bilder wahrscheinlich mit unterschiedlicher Blende,Belichtungszeit usw. geschossen wurden.

Du kannst von der Gleichen Lampe ein Foto machen beispielsweise mit unterschiedlicher Belichtungszeit. Das Foto mit längerer Belichtungszeit wird viel heller erscheinen.
 
Ja, das stimmt schon.

Wenn RSC Leegebruch die Aufnahmen von Evo X und IQ Speed
mit den gleichen kameraeinstelungen gemacht hat (wovon ich einfach mal ausgegangen bin), kann man nur den Quervergleich machen:

IQ speed ist einiges heller als Evo X (RSC Leegebruch Bilder)
Powerled Black ist heller als IQ speed (MTB-Magazin Bilder)
--> Powerled Black ist somit einiges heller als Evo X

Ob das viel weiterhilft sei dahingestellt, da Evo X eh keiner mehr kauft. Hilft höchstens bei der Frage, ob es sich lohnt eine neue Lampe zu kaufen. Ob´s dann IQ Speed oder Powerled Black ist hängt dann eher vom persönlichen Geschmack oder Einsatzzweck Straße/Wald ab.
 
Das klingt ja doch ziemlich gut. Hast Du sie auch mal bei schlechterem Wetter getestet? Ich denke mal, die Ergebnisse der IQ Speed kann man ja bestimmt auch so ungefähr auf die normale Ixon beziehen, etwas schwächer vielleicht, aber nicht allzuviel, oder? Auf der Bumm-Seite sieht man jedenfalls auch kaum einen Unterschied.

Also ich kann halt nichts zur normalen IQ sagen ... das vorweg, ich habe nur die Speed und die andere nie gesehen.
Bei schlechtem Wetter bin ich die Speed bisher nur an meiner Stadtschlampe gefahren, und das in einer Großstadt. Da gehts eher um "gesehen-werden" als um "sehen". Daher kann man das leider nicht vergleichen.
 
So. Die IQ Speed ist bestellt.

bike-components hat sie lagernd.
Bin ja mal gespannt. Vor Allem auch, welche LED verbaut sein wird :P

Endlich Licht!!! Im Hellen fahren klappt ja nur noch am Wochenende :heul:
 
Oooohh Leute,

also die Fotos die ich von den verschiedenen Lampen gemacht habe sind alle mit der gleichen Kameraeinstellung gemacht worden!!!
Was die Bilder in der MountenBike angeht.....ich bin der Meinung das die die IXON IQ SPEED im Low-Modus fotografiert haben ich kann mir den Unterschied nicht anders erklären und dann werden sie eine andere/kürzere Belichtungszeit alls ich verwendet haben?!
Übrigens habe ich vor ein paar Minuten eine E-Mail an das Magazin geschickt...der ganze Beleuchtungstest ist doch ein Witz!!!
Zwei Seiten und ein paar mini Fotos sowie nur eine Leuchtweiteneinstellung da kann mann ja kaum die PowerLED Black von der Betty unterscheiden............solche Test können die sich klemmen!

Die IXON IQ SPEED ist heller als in dem Test und entgegen der Darstellung in dem Bericht ist die IXON IQ SPEED Strassenzugelassen!

Ich habe auch in meinen ersten Postings hier schon geschrieben das die IQ bei mir "kein" Aha Erlebnis ausgelöst hat "aber" im Moment wohl mit Abstand die hellste Strassenzugelassene Lampe ist.

Wer sich diese Lampe für Offroad-Tripps kauft wird wohl nicht glücklich werden, für die Strasse ist sie super!

Ich werde wenn das Wetter morgen Abend mitspielt nochmal Fotos hier einstellen diese werde ich mit meiner ollen SONY Cam machen und mit sehr kurzer Belichtungszeit falls ich bis morgen meine Wilma wieder bekomme werde ich Ausleuchtungsfotos von der EVO X, der I IQ SPEED sowie einer Eigenbaufunzel und der Wilma machen..........falls nicht nur von der IQ und der EVO X sowie E.funzel!


Dann noch etwas zu der I. IQ SPEED das mir nicht so gefällt:
Ich habe die IQ in etwa so ausgerichtet das der Lichtschein in etwas 8 oder 9 Meter vor meinem Rad auf den Asphalt trifft und so geschätzt bis 15 oder 16 Meter ausleuchtet vielleicht auch etwas mehr....
wenn man diese Lampe also auf dem Bike hat und rast dann so um die ein oder ander Kurve neigt sich ja das Rad etwas und dann wird diese zuvor doch recht grosse Ausleuchtung immer kleiner und kleiner und heller aber was dann ein paar Zentimeter neben dem Leuchtkegel ist sieht man wegen der Eigenblendung und der sehr sehr scharfen hell/dunkel Abgrenzung nicht mehr!
Ist dann fast wie ein Blindflug da hätte B+M doch etwas mehr Licht zu den Seiten entweichen lassen können das hat bei der IXON SPEED besser geklappt!!!
Trotzdem gute Strassenlampe aber für den Wald gibts viel viel besseres!

Gruss Jenne


p.s.:
Nochmal die Bilder (Bild 1 eine IQ, Bild 2 zwei IQs) dann muss man noch bedenken das der Sand auf den geleuchtet wurde sehr hell ist!
Werde allerdings die neuen Fotos auch dort machen wie schon geschrieben mit weniger Belichtungszeit ich denke mal ich werde ISO 200 mit 1/2 Sek. benutzen und 1/4 dann werden die Fotos aber evtl. blaustichig.
 

Anhänge

  • Zwei IQ SPEED 1.JPG
    Zwei IQ SPEED 1.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 248
  • Zwei IQ SPEED 2.JPG
    Zwei IQ SPEED 2.JPG
    57 KB · Aufrufe: 211
Hallo,
ich verfolge das Thema nun schon seit einigen Tag und wollte mir nun eigentlich so eine IQ SPEED kaufen...
Bis zum letzten Beitrag...
Ich brauche die Leuchte für mein MTB für Straße und auch für Waldwege!
Welche würdet ihr mir da empfehlen (Preis in etwa ähnlich) wenn die IQ SPEED da nicht die beste Wahl ist?

Thx
 
So da bin ich wieder
habe letzte Woche meine IQ-Speed wiederbekommen von BUMM, oder besser gesagt einen neuen Lampenkopf. Der andere ist noch dort und wird untersucht, man konnte nix feststellen.

zu den Bilder der Mountain-Bike;
da wäre ja die POWERLED-BLACK heller als die BIG-BANG und auch noch viel günstiger!!!
Also das glaub ich ja nun mal garnicht
hatte mir die POWERLED-BLACK auch auf der Messe angesehen und die war nicht besonders HELL(oder der AKKKU war schon allle) und hatte mir danach die BUMM-Lampen angesehen und da hat man auch auf dem hellen Messestand bei der BIG-BANG gesehen das die HELL ist
und ich stand noch gut 20m entfernt

da sollen die doch mal die EXIF-Daten rausrücken




so hab grad keine aktuellen Bilder der Lampen hier aber mal ein kleiner Vergleich aus dem letzten Jahr im Juni
zw. 10WATT-30° Halo und der normalen IXON in der gedimmten(0891) Stufe und in "voller Fahrt"(0892)
das gelbliche ist der HALOGENStrahl

Knippsomat Canon EOS 350D DIGITAL
ISO 100
F 3,5
Brennweite 18 mm
Belicht. 30 sec.









so hat etwas gedauert musste erstma die bilder hochladen, ich hoffe es geht
 
Sorry welches bild soll die normale Ixon sein? Wenn ich dich richtig verstehe müssten das 3 Bilder sein?! Halogen - Ixon Low - Ixon High??

Kann deinen Post im moment noch nicht ganz nachvollziehen ;o)
 
nee sind nur ZWEI Bilder, aber beide Lampen sind angeschaltet
links der HALO der auf derunteren linken Seite den hellen Fleck hat und rechts die IXON mit der grünen LED
speichere sie dir mal ab und betrachte sie mit der Diashow im Vollbildmodus und wechsel dann mal hin und her
 
Ok habs gemacht, erklär doch bitte nochmal warum du diese beiden Bilder nun gepostet hast und welchen zusammenhang ich sehen muss zu der aktuellen Diskussion...ich bin manchmal nicht der schnellste weisst du :-)

Edit: Achsooooo es geht wohl nicht um die Lampen sondern um die Einstellung der Cam....Sorry
 
@Moonracer

Bezüglich der Mountainbike-Magazin Bilder darf man sich wohl wirklich nicht "blenden" lassen.
Im Heft hat die PowerledBlack dann doch nur 2 von 5 Punkten in der Ausleuchtung bekommen, die Hope 4, Lupine 5 Punkte
Die Ixon IQ allerdings nur 1 Punkt
(hab nur kurz am Kiosk reingeschaut, also laut Erinnerung)
BigBang war nicht getestet, daher kann man nicht vergleichen.

Die Sigma ist ja sehr spottig und nur im Lichtkegel sehr hell.
So auch im Test der "Bike" wobei dort die Bilder lächerlich klein sind.
Dort haben Ixon und Sigma die gleiche Punkte in der Ausleuchtung, aber m.E. viiiieeel zu gut bewertet, verglichen mit dem Test aus 01/07.
Sehr hilfreich sind die Tests also nicht

Also ich denke das man immer noch sagen kann:
Sigma etwas besser fürs Gelände als IQ aber beide gegen Hope, Lupine etc. NULL Chance
IQ dafür längere Akkulaufzeiten und StVZO
 
das sollte mal eben schnell den vergleich zw 10watt halo und den ca. 1,5watt led zeigen und wie stark doch schon eine normale ixon ist und das das bild des fachmagazines -welches sie von der IXON IQ SPEED gemacht haben- irgendwo nicht ganz passt in diesem/ihrem vergleich

würde es jetzt nicht regnen wäre ich glattweg noch vor die tür gegangen und hääte mal en paar bilder gemacht



ich hab auch noch bilder mit der EVO vs IXON und SUPRALED vs IXON die ja auch auf dem lenker montiert sind
 
Hallo,

ich bin auch der Meinung

Also ich denke das man immer noch sagen kann:
Sigma etwas besser fürs Gelände als IQ aber beide gegen Hope, Lupine etc. NULL Chance
IQ dafür längere Akkulaufzeiten und StVZO
Die Bilder, nun die sehr hellen Lampen wurden mit einem anderem Kamerawinkel aufgenommen, vielleicht macht es ja Sinn. Ansonnsten glaube ich schon dass,
alle Bilder mit den gleichen Kameraeinstellungen gemacht wurden, sonst könnte man sich die Fotos wirklich sparen. Glaube auch nicht das die bilder unbedingt die "wirkliche" Ausleuchtung präsentieren, aber ein vergleich zw. den Lampen ist schon möglich.

Ansonsten kann man noch viel über die Bilder spekulieren. Super wäre es
wenn einer der die iq und/oder die sigma sich kauft, Fotos macht nach dem
"td Stadtard" klick. Dann hätten wir einen guten Vergleich zu den anderen Lampen in dem o.g. Faden, und auch den aus der Bike.

Leider sind ja bei den Bike Bilder keine Exif Infos dabei.
 
würde es jetzt nicht regnen wäre ich glattweg noch vor die tür gegangen und hääte mal en paar bilder gemacht


Meine Ixon IQ ist gestern gekommen, und ich bin Abends raus um sie zu testen:

In der Stadt ist es völlig egal ob man eine Ixon IQ oder eine normale Ixon benutz, da der Strahl von beiden nicht bis auf den Boden kommt.

Ich würde sogar sagen, dass die alte besser ist, da diese stärker nach oben und zur Seite leuchtet, und man so besser gesehen wird.

Auf Strecken ohne Beleuchtung wie z.B. Landstraßen oder dunklen Parkwegen ist die neue viel besser.

Der Test erfolgte übrigens auf nassem Untergrund, die letzen 50% bei strömendem Regen.


Noch was bei Regen sollte man sich irgend ein blinkendes Rücklicht zulegen, da man die normalen sehr schlecht sieht.
 
Meine Ixon IQ ist gestern gekommen, und ich bin Abends raus um sie zu testen:

In der Stadt ist es völlig egal ob man eine Ixon IQ oder eine normale Ixon benutz, da der Strahl von beiden nicht bis auf den Boden kommt.

Ich würde sogar sagen, dass die alte besser ist, da diese stärker nach oben und zur Seite leuchtet, und man so besser gesehen wird.

Auf Strecken ohne Beleuchtung wie z.B. Landstraßen oder dunklen Parkwegen ist die neue viel besser.

Der Test erfolgte übrigens auf nassem Untergrund, die letzen 50% bei strömendem Regen.


Noch was bei Regen sollte man sich irgend ein blinkendes Rücklicht zulegen, da man die normalen sehr schlecht sieht.


WAHNSINN!!! :eek:
 
Ich hoffe, dass ich sie heute mal bei Trockenheit testen kann.

LED-Licht wird von nassem Asphalt viel stärker absorbiert (?) als Halogen.
 
Also 1. : Dass der Lichtstrahl deiner Ixons bei nasser Fahrbahn nicht auf den Boden kommen, ist imho volliger schwachfug! Immerhin kommt es drauf an, wie hochdu die Lampe eingestellt hast.

2. : Ich hab beide Lampen (Ixon und Ixon IQ Speed) und beide leuchten auf 7 bis 10 metern noch gut erkennbar auf den Asphalt. Klar, dass es bei weitem nicht mehr so kräftig zu sehen ist, wie bei trockener Strasse, aber man sieht es deutlich.

3. Dass die alte besser ist, nur weil sie mehr nach oben leuchtet ist auch ne seltsame aussage, immerhin kann ich subjektiv bahaupen, dass meine IQ Speed (nun gut die IQ Speed is ja auch noch n bissel kräftiger als die normale IQ) einen deutlich größeren Bereich heller als die Ixon am Boden ausleuchtet.

Und das mit dem Rücklicht kann ich gar nicht nachvollziehen, da grade zur Distanzerkennung bei Dunkelheit das dauerhaft leuchtende Rücklicht besser ist, als das blinkende.
 
@b_trier:

ich sprach von nasser Fahrbahn und Stadtbeleuchtung (=große Laternen).
Da sieht man sie bei normaler Einstellung nicht!

Die normale Ixon war in der Stadt besser, da sie den Lichtstrahl stärker streut, und so von Autos besser wahrgenommen wird als die iq die gebündelt auf die Straße leuchtet.

Beim Rücklicht kommt es auf die Blinkgeschwindigkeit an. Meins hat z.B. zwei LED-Reihen die man unabhängig einstellen kann.
 
Nun habt Euch mal wieder lieb Jungs,

also ich denke mal das Praetor nicht ganz Unrecht hat was die "Blendwirkung" der Lampen angeht die IXON S. blendet doch recht stark so dass man sie schneller wahrnehmen kann, die IXON IQ S. blendet bei weitem nicht so..............allerdings würde ich b trier auch Recht geben denn besser ist die IXON S. auf keinen Fall lediglich besser wahrzunehmen!

Sagt mal hier in diesem Posting sind doch auch immer Bastelfreaks, kann mir jemand sagen wann denn nun die Seoul P4 Nachfolger erhältlich sind?
Meine Info ist Mitte Dezember diesen Jahres hat jemand ne andere Info?


Gruss Jenne
 
Nun habt Euch mal wieder lieb Jungs,

also ich denke mal das Praetor nicht ganz Unrecht hat was die "Blendwirkung" der Lampen angeht die IXON S. blendet doch recht stark so dass man sie schneller wahrnehmen kann, die IXON IQ S. blendet bei weitem nicht so!


Ich bin so kluk, ich bin so kluk k-l-u-k, ich mein k-l-u-g
:hüpf: :hüpf: :hüpf: :D

Das die iq bei den anderen Einsatzgebieten wie dunkle Landstraßen etc. besser ist wird nicht bestritten (sagte ich ja schon weiter oben).
 
So meine is nu auch da.

Bei mir ist die Cree verbaut und ich hoffe, dass ich sie morgen mal testen kann.
Macht aber an sich schon nen guten Eindruck.:daumen:
 
also bei der IQ funktionert die LED nicht aber die Electronic geht noch, kann sie anschalten und zwischen den 2 Modi wechseln (Kontroll-Led geht ja noch)
Meine IQ Speed ist seit Mittwoch da.
Ich habe:
1. Die Bedienungsanleitung gelesen.
2. Den Akku aufgeladen.
3. Die Leuchte mal im Haushalt ausprobiert.
4. Am Donnerstag samt Akku in den Rucksack gepackt, um die Lampe einem Bekannten vorzuführen.
5. Die Lampe gestern wieder ausgepackt (nein, sie war nicht die ganze Zeit Rucksackinnenbeleuchtung ;).
6. Das gleiche Verhalten wie Moonracer feststellen müssen: Kontroll-LED funktioniert problemlos, nur die Cree im Reflektor leuchtet nicht.

Ich werd die Lampe nächste Woche auch einschicken. :rolleyes:

E.
 
Zurück