S
SvenUllrich
Guest
Ich bin kein Profi, was Strom, Spannung, LEDs und Akkus und was sonst noch benötig wird, betrifft.
Ich habe mich auch durchs Forum gelesen, allerdings keinen entsprechenden Beitrag gefunden, was natürlich auch an mir gelegen haben kann.
Ausgangssituation:
Ich fahre täglich 3-4 Stunden in der Dunkelheit. 90% der Strecke sind Strassen mit mehr oder minder guter Beleuchtung, der Rest geht durch den Wald.
Ich habe bisher eine Mirage Evo. Man kann damit leben, mehr aber auch nicht.
Idee:
ich möchte auf LED umstellen.
Schritt1: Ich werde mir den IXON IQ Speed Zusatzscheinwerfer kaufen.
Schritt 2: ich möchte den gern etwas aufbohren.
Und nun der lange Teil der Fragen:
1. Kann ich den IXON mit dem Nipack von Sigma betreiben?
2. Kann ich die LED im IXON gegen eine vierfache tauschen?
3. Muss ich zusätzliche Möglichkeiten zur Wärmeableitung schaffen? Ein Gehäuse nachbauen stellt kein Problem dar, ich würde aber gern den Reflektor der Bumm benutzen.
4. Wenn ich auf eine 4fach LED umbaue, benötige ich einen neuen Akku. Ich wollte dazu auf Camcorderakkus umstellen. Gibts dagegen prinzipiell etwas einzuwenden?
5. Was muss ich beachten, wenn ich die 4 LED einzeln schalten möchte, um eine Dimmfunktion zu erreichen?
Ich hoffe, ich langweile euch nicht zu sehr. Sollte genau das schon mal jemand versucht haben, wie war das Ergebniss?
Vielen Dank im vorraus für jeden der ein paar Tipps hat?
Ich habe mich auch durchs Forum gelesen, allerdings keinen entsprechenden Beitrag gefunden, was natürlich auch an mir gelegen haben kann.
Ausgangssituation:
Ich fahre täglich 3-4 Stunden in der Dunkelheit. 90% der Strecke sind Strassen mit mehr oder minder guter Beleuchtung, der Rest geht durch den Wald.
Ich habe bisher eine Mirage Evo. Man kann damit leben, mehr aber auch nicht.
Idee:
ich möchte auf LED umstellen.
Schritt1: Ich werde mir den IXON IQ Speed Zusatzscheinwerfer kaufen.
Schritt 2: ich möchte den gern etwas aufbohren.
Und nun der lange Teil der Fragen:
1. Kann ich den IXON mit dem Nipack von Sigma betreiben?
2. Kann ich die LED im IXON gegen eine vierfache tauschen?
3. Muss ich zusätzliche Möglichkeiten zur Wärmeableitung schaffen? Ein Gehäuse nachbauen stellt kein Problem dar, ich würde aber gern den Reflektor der Bumm benutzen.
4. Wenn ich auf eine 4fach LED umbaue, benötige ich einen neuen Akku. Ich wollte dazu auf Camcorderakkus umstellen. Gibts dagegen prinzipiell etwas einzuwenden?
5. Was muss ich beachten, wenn ich die 4 LED einzeln schalten möchte, um eine Dimmfunktion zu erreichen?
Ich hoffe, ich langweile euch nicht zu sehr. Sollte genau das schon mal jemand versucht haben, wie war das Ergebniss?
Vielen Dank im vorraus für jeden der ein paar Tipps hat?