Ist Tacx Flow Smart mit Zwift kompatibel

Registriert
4. März 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberfranken
Hallo,
ich überlege derzeit mir einmal Zwift anzusehen.
Leider unterstützt das Programm meinen aktuellen Trainer (I Flow) nicht.
Bin am überlegen den Tacx Flow Smart (https://tacx.com/de/produkt/flow-smart/) zu kaufen.
Kann mir jemand sagen, ob das Gerät so wie er angeboten wird mit Zwift verwendbar ist oder benötige ich noch diese ANT+ Antenne?
https://tacx.com/de/produkt/usb-ant-antenne/
Ich finde keine eindeutigen Hinweise auf der Homepage.

Danke für Eure Hilfe
 
Ja, der Tacx Flow Smart ist Zwift tauglich.
Eine Ant+ Antenne brauchst du auch. Nicht unbedingt die von Tacx ein USB Ant+ tut es auch. Es sei denn du benutzt BT dann brauchst du nichts bis auf BT fähige Hardware (Brustgurt usw.).
 
Hallo,

der Flow Smart ist Bluetooth und ANT+ kompatibel, somit wird die Antenne nur benötigt wenn das Gerät auf dem Zwift läuft nicht Bluetooth-fähig ist.

Gruß Klaus
 
Danke erstmal für Eure hinweise.
Auf der Decathlon Homepage habe ich folgende Bemerkung gefunden:
KOMPATIBILITÄT

Überprüfe die Kompatibilität mit deinem Gerät. Smartphone: Bluetooth Smart (4.0); Tablet: Bluetooth Smart (4.0) oder ANT+;
PC: ANT+, nur über ANT+-Antenne (nicht im Lieferumfang enthalten).

D.h. Bei Nutzung mit Tablet oder Smartphone erfolgt die Kommunikation über Bluetooth 4.0
Für die Kommunikation mit PC / Mac ist eine ANT+ Antenne notwendig.
Wie rowe71 bereits bemerkt hat, muss es nicht die teure von Tacx sein, über Amazon sind USB ANT+ Dongles für die Hälfte des Preises erhältlich.
 
Hi,

ich nutze diesen Trainer ebenfalls. Was ich dir empfehlen kann, ist ein USB-Verlängerungskabel um den Ant+Dongle näher an die Rolle bringen. Ich hatte anfangs oft mit kurzen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen, diese wurden jetzt wesentlich seltener mit dem längeren USB Kabel.

Diesen Dongle benutze ich:

https://www.amazon.de/USB-Transmitt...coding=UTF8&psc=1&refRID=F5XDK0013P63Q1HZ1XD2

FYI: Solltest du ein Android Gerät nutzen, MUSST du Zwift auf dem Notebook mitlaufen lassen. Nur für IOS gibt es aktuell Zwift als eigenständiges Programm. Bei Android gibt's nur die Companion App (früher Zwift Mobile Link) die dann als Fernbedienung fungiert.
 
Zurück