Ist mein Puls beim Laufen zu hoch?

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
östlich von Suttgart
Hallo!

War gerade eine Stunde ( ca. 8km) Joggen bei einem Ø Puls von 164 Schlägen, die letzten ca. 15min davon bei einem Ø von 169 Schlägen, danach 120s Pause und der Puls ist von 176 auf 130 gefallen. Ich konnte fast die ganze Zeit durch die Nase einatmen und meine Beine wurden nicht schwer.
Ich lauf bis jetzt nur sehr selten wenn ich Lust dazu habe, soll ich einfach so weiter machen, oder schadet das irgendwie?

Fast vergessen mein max. Puls beim Biken liegt bei 188-190Schlägen, und da habe ich keine Probleme bei 120 Schlägen zu fahren.

Gruß
XTRA-FUN
 

Anzeige

Re: Ist mein Puls beim Laufen zu hoch?
XTRA-FUN schrieb:
Hallo!

War gerade eine Stunde ( ca. 8km) Joggen bei einem Ø Puls von 164 Schlägen, die letzten ca. 15min davon bei einem Ø von 169 Schlägen, danach 120s Pause und der Puls ist von 176 auf 130 gefallen. Ich konnte fast die ganze Zeit durch die Nase einatmen und meine Beine wurden nicht schwer.
Ich lauf bis jetzt nur sehr selten wenn ich Lust dazu habe, soll ich einfach so weiter machen, oder schadet das irgendwie?

Fast vergessen mein max. Puls beim Biken liegt bei 188-190Schlägen, und da habe ich keine Probleme bei 120 Schlägen zu fahren.

Gruß
XTRA-FUN
laufen hat wenig mit biken zu tun ...
du musst dir also erst ne laufspezifische Ausdauer antrainieren um mitm puls tiefer zu kommen. Der Puls darf beim laufen eh etwas höher sein ... aber etwas langsamer laufen wär wohl nicht schlecht ;)
 
hm... bin jetzt zwar nicht der Spezialist dafür, aber im Schnitt 164 Puls ist schon recht hoch. Kommt zwar darauf an wie alt du bist, aber wenn ich deinen max. puls von 190 beim biken nehme und du sollst i.d.r. mit 60-75% deines max.puls laufen, also bei dir ca. 142 Puls dann kannst du dir die antwort fast selber geben. bei deinem pulswert läufst du wahrscheinlich ständig im roten Bereich, auch wenn du es nicht selbst merkst. Etwas langsamer bringt dir wahrscheinlich mehr.

gruss wörni
 
woerni schrieb:
hm... bin jetzt zwar nicht der Spezialist dafür, aber im Schnitt 164 Puls ist schon recht hoch. Kommt zwar darauf an wie alt du bist, aber wenn ich deinen max. puls von 190 beim biken nehme und du sollst i.d.r. mit 60-75% deines max.puls laufen, also bei dir ca. 142 Puls dann kannst du dir die antwort fast selber geben. bei deinem pulswert läufst du wahrscheinlich ständig im roten Bereich, auch wenn du es nicht selbst merkst. Etwas langsamer bringt dir wahrscheinlich mehr.

gruss wörni

Hallo Wörni,
was ist, wenn Xtra mit 145 gar nicht laufen kann?
Geht man von ca. 8 km/h und einem Puls von 164 aus, (Daten des Ausgangsposting = jogging), dann ist da kaum Reserve nach unten.
Ich finde den Puls auch zu hoch. Ich würde übrigens ziemlich ähnlich liegen.
Ich versuche, das zu ändern; - Laufen war nie so mein Ding. :-((
Um unter 160 zu kommen, muß die Pulsuhr auf 160 eingestellt werden. Und dann sollte man versuchen, das Ding so selten wie nur irgend möglich piepsen zu lassen. Und wenn einem das laaaaaangsam traaaaaaaaben peinlich ist :mad: , dann soll er eben die paar Meter gehen.
Ich finde aber, bevor man nicht unter 150, oder besser darunter, eine Stunde joggen kann, sollte man auch nicht laufen. Ich würde ja gerne mal auf die Scharen von Jungs und Mädels einen Blick werfen um zu sehen, was die sich da antun.
Wenn die genau so bekloppt sind, wie ich beim Biken, dann Prost. :bier:
Aber einer Untersuchung des Stern zur Folge, laufen die meisten voll im roten Bereich.
Ich hoffe aber, nach einem halben Jahr Training wird man auch etwas mit Puls und Speed variieren können. ;)
Gruss!
Shem
 
kannst du mir mal sagen wie das gehen soll? nicht unter 164 laufen. zu was hat meine eine pulsuhr an? wenn ich denn puls nicht runter bekomme, dann muss ich laufen bzw. gehen. Kein Mensch läuft mit 164 Puls und bekommt ihn dann nicht runter. Klar ist 8 km/h nicht olympiaverdächtig, aber das ist auch mein tempo. ich habe 109 kg. die ich durch die gegend wuchte und muss laufe auch so das meine puls zwischen 130 und 150 liegt. Peinlich braucht einem das langsam traben auch nicht sein. Wichtig ist allein der Puls und nichts anderes. Und 164 ist definitiv zu hoch, wenn er kein Hochleistungsportler ist.

:hüpf:
 
OK sehe schon muß das langsamer angehen!
Muß mal schauen ob ich das mit Gehpausen hinbekomme :rolleyes:
Dann wird der Durchschnitt aufjedenfall besser :lol:

Gruß XTRA-FUN

P.S. Wirkt sich das joggen in dem Pulsbereich nun negativ auf den Körper aus?
 
Ich persönlich finde einen Durchschnittspuls von 164 nicht unbedingt zu hoch. Langsam ist es allerdings auch nicht, aber wenn man nun mal 8 km auf speed (und nicht auf Grundlagenausdauer) laufen möchtest, dann ist weniger als 160 auch nicht sinnvoll.

Ich persönlich wiege auch etwas mehr (92 kg bei 181) und laufe meine 10 km Runde im Schnitt immer mit ca. 157 bis 168 Puls, eben ja nachdem, ob ich „es mal wieder wissen will“, oder eben locker laufe. Bei meiner langen Laufrunde von 28 km habe ich jedoch stets einen Durchschnittspuls von 152-158 Schlägen, bei einem Marathon dann „nur“ noch ca. 147-152.

Fazit: Bei kurzen Strecken und einer kurzen Belastungsdauer ist ein höherer Puls nach meiner Erfahrung voll i.O.
 
hallo,

wenn ich bike, liegt mein puls auch durchschnittlich 15 schläge unter dem "jogging" wert. Vom Gefühl her sage ich auch immer, das meine Pulswerte (egal ob Fahrrad oder Joggen) zu hoch sind. Mein Doc meinte aber, das der Wert ansich nicht so bedeutend wäre, es sei denn man ist verdammt hoch bei geringer Belastung. Wichtig wäre, das sich der Puls relativ schnell wieder erholt.
Tip : Schreibe Deine Werte mal in einer Excel Tabelle, und laß dir diese dann als Diagram anzeigen. Du wirst sehen, mit ein bißchen Training, gehen deine Kurven schon runter.
 
Hallo!

Sehe schon das ich damit nicht alleine bin. :D

Mein Puls erholt sich ziemlich schnell da habe ich keine Bedenken, werde aber trotzdem versuchen in einem niedrigeren Bereich zu laufen, auch wenn ich mir da in nächster Zeit keine großen Hoffnungen mache. Egal verbrenn ich halt ein paar kcal mehr :hüpf: das schadet mir bestimmt nicht :rolleyes:


Der Tip mit Excel ist gut, aber ich mach das beim Biken schon länger mit der Polar Software und benutze die auch fürs laufen.


Bedanke mich für Eure Antworten! ( Ihr braucht jetzt nicht aufhören!!)

Gruß XTRA-FUN
 
Ok, auf die Gefahr, ausgebuuht zu werden :streit: :
vor ein paar Monaten wurde in einer Ausgabe von Fit-For-Fun TV Laufen und Walking behandelt. Dort wurde gesagt, dass es eher Läufertypen und eher Walkertypen gibt. Ich zähle mich zu den Walkern, bei mir geht der Puls beim Laufen auch ausserhalb der GA Regionen. Nixdestotrotz hat meine Fahrradausdauer auch schon für Alpenpässe gereicht. Walken kann ich in einem Bereich von 5 Pulsschlägen (gemessen mit Sigma).

Gruß
Axel
 
wie anderen auch schon gesagt habe:
ist schon hoch, aber WENN DU ALLGEMEIN einigermass fit bist, ist in ordnung.

beim laufen hat mann in der regel 5-10 schläge mehr als beim radfahren, aber jeder ist anders.

(ich bin kein richtiger laufer, aber triathlon habe ich gemacht) für ein 10km wettkampf ist mein durchschnitts puls ungefahr 160-165 (bin 33 jahre alt, auf dem rad: max 194, schwelle 164)
 
Hi,

das kommt mir bekannt vor: Vor 3 Jahren habe ich über den Winter eine sportl. Aktivität gesucht, da ich keine Lust habe meine Bikes nach einer Winterausfahrt stundenlang zu putzen, ... (krieg ich ärger mit der family).

D.h. ich habe das laufen angefangen. nach 1/2 jahr ohne sichtl. fortschritte habe ich mir das fit for fun buch geholt.

1. es stimmt nicht alles was in büchern, tv vorgetragen wird, aber prinzipiell läuft man/frau bestimmt zu schnell wenn man nicht darauf achtet.

mein max. puls war und ist immer noch ~190.

ich sollte also bei ~140-145 laufen. in diesem bereich würde ich allerdings nur schneckentempo vorwärtskommen.

ich laufe seit 3 jahren ca 3 mal die woche (winter) 8 - 13km und im sommer 1/2 mal sowie mind 2 mal biken.

2. die trainingspläne welche ich im internet, büchern, zeitschriften gefunden habe sind alle ziemlich unbrauchbar, solange man dies nicht recht professionell betreibt.

Ich trainiere seit diesem zeitpunkt ga bei einem puls zwischen 150-160 (je nach laune, lust und verfassung). zusätzlich mache im meistens intervalle
160, 165, 170, 175 und wieder von vorne oder einfach rückwärts.

Dies ist die beste Trainingsform, welche fortschritte bringt. Tempo kommt halt auch nur durch tempo, bzw. abwechslung.

Der Kram mit der besten Fettverbrennung in Bereich xxx ist eh müll, das stimmt zwar schon, wenn man nur a bissl kcal loswerden will, jedoch gilt schliesslich genauso, je höher den intensitätsbereich (je schneller) desto mehr kcal werden verbrannt.

mach dir daher keine kopp, das kommt tatsächlich erst mit der zeit und ist komplett unabhängig vom biken.

10km läufe bekomme ich jetzt teilw. mit 170 puls hin, genauso wie HM´s.
Früher war der Puls beim Laufen und etwas speed direkt bei >180.
 
Hi!

Puls ist nicht zu hoch, völlig ok. Bedenke: beim laufen ist der Puls meistens/immer höher als beim radfahren - bei vergleichbarer Intensität (sofern man die Intensitäten vergleichen kann...), jedenfalls ist der Max-Puls beim laufen i.d.R. um einiges höher als der beim radfahren. Probier's aus...

ciao Robert
 
Zurück