Ist dieser Specialized Deviant II für die Tonne?

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
606
Hallo,
hatte mir letztes Jahr über die Kleinanzeigen Ebay einen FF Helm gekauft.
Da ich erst anfing/anfange die Bikeparks zu besuchen, wollte ich einen günstigen einstieg, also orderte ich diesen für 40,- vom Verkäufer. Auf ausdrückliches Nachfragen, ob der Helm gebrochen ist, verneinte er und verwies auf äußerliche Kratzer. Die sind mir egal.
Als der Helm ankam, fand ich diesen Sprung in der Außenhülle.
Die Antwort vom Verkäufer war, dass die "Styropor" Schale ja intakt ist, und er daher in Ordnung sei.
Fairnesshalber muss ich erwähnen, dass er mir anbot, den gegen 5,90 Versandkosten zurück zu senden. Ich hatte Stress und habe es nicht geschafft, wollte den Helm auch noch prüfen, da er mich mit seiner Aussage unsicher gemacht hat.
Was haltet ihr von dem Riss?
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    115,5 KB · Aufrufe: 115
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    107 KB · Aufrufe: 119
Also meine Meinung ist bei solchen Dingen recht einfach: bei gebrauchten Sachen, gerade wenn man die Person nicht kennt geht man schon ein etwas größeres Risiko ein. Gerade bei einem Helm würde ich doch lieber in einen neuen und ungetragenen Helm investieren als in sowas. Wer weiß wie der den Helm behandelt hat, immer runtergeschmissen, ins Auto gefeuert usw. ! Wie heisst es so schön: " Billig gekauft ist (meist) zweimal gekauft" (so oder so ähnlich)
 
Tonne. Helme kauft man nicht gebraucht, man weiß nie ob die jetzt auf den "2 gefahrenen Touren" 3mal vor den Baum gehauen wurden und wie generell damit umgegangen wurde. Wenn du nen günstigen FF suchst kauf dir nen O´Neal Fury, der kostet ca. 70€
 
Man kann den Helm noch benutzen meiner Meinung nach, 40€ für sowas ist aber echt zu viel, 15€ würde ich noch für fair betrachten.
Aber bin auch der Meinung, gebrauchte Helme sollte man nicht kaufen wenn man den Vorbesitzer nicht kennt, und nicht weiß wie er den Helm behandelt hat.
 
Man kann den Helm noch benutzen meiner Meinung nach, 40€ für sowas ist aber echt zu viel, 15€ würde ich noch für fair betrachten.
Aber bin auch der Meinung, gebrauchte Helme sollte man nicht kaufen wenn man den Vorbesitzer nicht kennt, und nicht weiß wie er den Helm behandelt hat.
Klar kann man den noch benutzen!
Du darfst nur unter gar keinen Umständen so hinfallen, dass Last auf die bereits gebrochene Stelle trifft.
Die Glasfaserhülle muss absolut intakt sein um die ersten auftreffenden Kräfte aufnehmen und verteilen zu können. Die Schale darunter dämpft dann.

Wenn du nie hinfällst, benutze ihn. Sonst ab in die Tonne. Dein Leben wird wohl 40,- € wert sein

BITTE!!!
 
Ach klar. Danke für die Antworten. Habe auch schon einen oneal oozy getestet und bestellt. Mir ging's nicht um 40,- Sicherheit geht vor.
Aber ich bin kein Mensch der die wegwerf-Mentalität generell gut findet. Daher die Frage.
 
ich hab nen neuen skater Helm (ich mag diese typischen Fahrradhelme nicht) in Weiss für 45 € neu gekauft bei Sport Scheck im Altem Stammhaus. wollt halt keiner haben weil nur weiss. Ähnlich beim Motorradhelm, denn hab ich für 299 statt 899 € bekommen, weil das Muster beim Kunden nicht ankam. war mir aber Wurscht weil der Helm Testsieger war.
Suche also in Geschäften nach Auslaufware, die gibt es selbst jetzt im Frühjahr noch, einfach nachfragen. Manche onlinehändler haben eine etwas versteckten link auf ihrer Homepage dazu.

Hier gibt es einen neuen MTB Specialized Helm für 42 €:

http://www.alpha-bikes.eu/shop/prod...me/MTB-Helme/Helm-Specialized-Align-2014.html

Helm Specialized Align, 2014

Und den beschädigten sende zurück!

Sorry hab das FF überlesen, aber der Tipp an sich bleibt.
 
Ja. Danke anyway. Für mich galten auch beim ff jetzt die Normen und auch das Gewicht und Belüftung. Finde den oozy für das Geld ok. Mal schauen, wenn er ankommt. Ach, ganz Wurscht ist mir das Aussehen nicht. :)
 
Zurück