Bei einer trockenen Kette läuft Metall auf Metall ohne Schmierfilm, dabei altert eine Kette im Zeitraffertempo. Eine dauerhafte Schmierung gibt es nicht bei einer offen laufenden Kette, es ist eine Verlustschmierung.
Für die Fahrt zur Arbeit würde ich meine Kette auch nicht immer schmieren, wenn sie knurspelt immer. Und das kann schon bei einer Regen/Schlamm-ausfahrt sein(also nicht immer, deshalb höchstens 2 Minuten). Ob das mit den Steighilfen stimmt ist mir noch nicht aufgefallen, glaube ich auch ncht dran. Und jetzt hast du Zeit hunderte gute Gründe für eine trockene Kette aufzuzählen.Zu viel Öl sollte aber auch nicht sein.
Ich glaube übrigens nicht das WD40 so übel ist, Lösungsmittel sind auch in Ketten-Öl drin und ermöglichen erst das Öl gut kriecht. Deswegen über Nacht stehen lassen damit die Kette ablüftet dh. die Lösungsmittel verdunsten. Die Tenside in Spülmittel zersetzen das Fett, das bleibt auch nach ablüften so.