Ist das tatsächlich ein Bergamont Platoon 8.9?

Toubab

MIFA BMX-Bewahrer
Registriert
2. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Protzdam! ,Dakar, Dark Side of the Moon
An die Bergamont-Kenner!
Hab da was gefunden, was mich stutzig macht. In der Elektrobucht ist ein Bergamont eingestellt worden, angeblich ein Platoon 8.9.

Allerdings hat es einen 2006/2007er 'Platoon Team'-Rahmen. Über genauere technische Details hält sich der Verkäufer im Schweigen.
Ich suche ja noch was für den CC-Einsatz, eigentlich nichts anspruchsvolles. Dafür steht mir ja noch das Cube LTD Comp zur Verfügung.

Hier mal der Artikel: http://cgi.ebay.de/Bergamont-Platoon-89-Rock-shox-Tora-Lockout-/250692739014

Ich finde mit der angegeben Konfiguration nichts. Daher kann ich mir auch kein Bild machen, ob 400 für das Teil fair sind oder nicht.

Als Anschaungsbeispiel hier der Vergleichsrahmen von Forumsmitglied Surtre:


Kennt jemand diese Ausführung? Wäre sehr dankbar für Hilfe. Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ist das tatsächlich ein Bergamont Platoon 8.9?
warum verkaufst du das cube nicht und holst dir ein vernünftiges bike?

bei deinem vorhaben hast du nachher zwei unterklassige bikes zu hause, die sich nich wirklich unterscheiden.
 
Noch mal schauen, es ist von 2007; 2006 waren die Sattelstreben blau.
Zu kaufen ist das nicht mehr, sozusagen im Archiv eines Shops.

Der Verkäufer hat von MTB NULL Ahnung, sonst wüsste er dass es ein Team-Rahmen ist.
RH 52 cm - bist Du deutlich über 185cm Körpergröße?!
c050tabw.gif
 
warum verkaufst du das cube nicht und holst dir ein vernünftiges bike?

bei deinem vorhaben hast du nachher zwei unterklassige bikes zu hause, die sich nich wirklich unterscheiden.

Ich will keine Rennen fahren, wieso soll ich also das LTD Comp verkaufen? Das Ding finde ich in Ordnung. Außerdem würde mir derjenige, der das LTD Comp bezahlt hat die äußeren Geschlechtsteile gewaltig einkürzen.
 
Hier mal der Artikel: http://cgi.ebay.de/Bergamont-Platoon-89-Rock-shox-Tora-Lockout-/250692739014

Ich finde mit der angegeben Konfiguration nichts. Daher kann ich mir auch kein Bild machen, ob 400 für das Teil fair sind oder nicht.

Was für eine Konfiguration? Da hatte einer einen netten Rahmen und hat ihn dann mit allem verstümmelt, was ebay oder sein Keller hergab.

Ein gut 10 Jahre altes Schaltwerk. Eine Gruselkurbel, für die ich gerade für meine Stadtschlampe 2€ neu löhnen musste. Bremsen, die zwar nicht untauglich sind, aber für durchschnittlich 70€ (für beide!) weggehen. Eine neuwertig aussehende Tora SL. Der Rest ein Gemisch aus allem möglichen und Deore.

Alles in allem nicht schlecht, aber 400€? Und bedenke die Größe.
 
Noch mal schauen, es ist von 2007; 2006 waren die Sattelstreben blau.
Zu kaufen ist das nicht mehr, sozusagen im Archiv eines Shops.

Der Verkäufer hat von MTB NULL Ahnung, sonst wüsste er dass es ein Team-Rahmen ist.
RH 52 cm - bist Du deutlich über 185cm Körpergröße?!
c050tabw.gif

Das glaube ich auch...noch dazu die sehr dürftigen Angaben zu den verbauten Teilen. Am auffälligsten wohl die verbaute TORA-Gabel. Soweit bekannt, hatten die Platoon Team-Modelle REBA-Gabeln ab Werk verbaut.

Der Verkäufer meint jedenfalls, das Teil so vom Händler bekommen zu haben. Allerdings kann ich mir das nur so erklären, dass dies ein Eigenaufbau ist. Jedenfalls passt es nicht zu den Serienmodellen.

Die Rahmenhöhe ist okay, sollten ja 20" sein, passt ja bei 1,82m.

Die Bikes werden in unserem Haushalt untereinander gefahren. Mitfahrer ist 1,90m. Haut doch hin, denk ich mir.
 
Naja, der Knabe weiß nicht oder will nicht wissen was er da eigentlich hat. Das ist mir zu heiß. Da belibe ich lieber beim Markt in unserem Forum. Dank Euch erstmal für die Mithilfe. ;)

Letzte Mail des Verkäufers:
"Keine ahnung offensichtlich wissen sie viel mehr wie ich und löchern mich trotzdem mit fragen die ich nie beantworten kann . Hab das so günstiger wie normal preis gekauft mit der begründung ( kunbde hat speziellen wünschen nach das rad so zusammenbstellen lassen und Rest information K.A. Mfg"


 
Zuletzt bearbeitet:
die rahmenhöhe steht bei einem rahme an 2. stelle!
viel wichtiger ist die oberrohrlänge.
Und die ist bei dem "alten" Platoon Rahmen recht lang. Der 48er Rahmen hatte in etwa die OR-Länge eines 52er Rahmens mit "normaler" Geo.
Ich bin mit meinen 1,83m folglich mit dem 48er Rahmen ziemlich glücklich gewesen. Mal schauen, wann mein Rahmen mal wieder zum Einsatz kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück