Iso-Drink-Pulver - der schiere Wucher!!

Speedster

Windschatten für euch!
Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
81
Ort
Onn se Rood
Ich glaube es nicht, ich glaube es nicht!:

Hier, vor mir auf dem Tisch, steht ein Behälter "isostar Fast Hydration"-Getränkepulver, Geschmacksrichtung "Fresh", Inhalt 400 gr, Preis € 9,20 - blöderweise von mir selbst gekauft. http://www.isostar.de/public/c.php/de/produkt_anzeige.php?id=182


Jetzt kommts: Aus der Tabelle mit Nährwertangaben auf dem Label geht hervor:

Das Pulver besteht zu 75,2 % aus Zucker!!!!

Das ist ja wohl der Nepp schlechthin, oder? Also, ich meine, dass da etwas Zucker enthalten sein könnte, das war mir schon halbwegs klar gewesen - hab' das Zeug nicht zum ersten Mal gekauft - ohne es allerdings überprüft zu haben. Aber über 3/4tel vom Gesamtgewicht?! Und dann zu dem Preis?! Haben die 'n Rad ab??!!

Also jetzt mal mit der Ruhe: 75,2 % von 400 gr sind 300,8 gr - also ein gutes, ein sehr gutes Pfund Zucker. Was darf sowas kosten? 1 Euro? Sagen wir mal, zur Vereinfachung: 1,20 Euro - für 300,8 gr Zucker in 1a-Premiumqualität - mehr aber auch nicht!

Das heißt also, für die verbleibenden lächerlichen 99,2 gr bestehend aus Magnesium-natrium-calcium-dingsbumms-chlorid-phoshat lassen die mich um nicht weniger als 8 Euro zur Ader!!

Die müssen sich spei-geil-pickepacke-dumm&dösig an dem Zeug verdienen!!

Aber durch mich in Zukunft nicht mehr!!!

Is' doch wahr ... :mad: :mad:! Wucher, sowas - reinster Wucher! Grummelgrummel ...



:D 's schmeckt aber ganz gut ... ich glaube, ich bin ein Opfer des Konsumterrors! :D
 
und jetzt?

Willst Du von uns das Geld zurück? :lol:
Jeder ist für sich selber verantwortlich und für das was er tut, sprich kauft.

Von Isostar hab ich noch nie viel gehalten.

Bestes isotonisches Getränk ist Hefeweizen alkoholfrei :lol: :bier:

Gruß Torsten
 
Was für Zucker ist denn da genau drin enthalten? Es gibt ja viele verschiedene Zucker, und nicht alle sind so billig wie Haushaltszucker...
 
Original geschrieben von nighty
Aber Apfelsaft mit Wasser ist genau so gut.
Ja - viele schwören auf Apfelsaft. Mein Problem: ich hasse Apfelsaft! Es würde glatt meinen Schnitt noch weiter erhöhen, wenn jemand hinter mir her wäre, der mir Apfelsaft einflößen wollte :D
 
Original geschrieben von Speedster
Ja - viele schwören auf Apfelsaft. Mein Problem: ich hasse Apfelsaft! Es würde glatt meinen Schnitt noch weiter erhöhen, wenn jemand hinter mir her wäre, der mir Apfelsaft einflößen wollte :D

Dann nimm einfach Wasser - reicht auch aus. Bei meiner letzten 3 Tages-tour gab es nichts anderes - keine Geschaefte offen - noch nicht einmal Tankstellen. Abends gab es auf dem Campingplatz zwar ein oder zwei, manchmal auch drei Bierchen aber zum Mitnehmen blieb uns nur das Wasser aus der Leitung.

ich fahre selber auch viel lieber mit "Geschmack" aber es geht.

Liebe Gruesse

Juergen
 
laut isostar isses zum grössten teil malto, dann eben noch fructose und traubenzucker.....was kostet denn malto? is auch nicht gerade billig, trotzdem find ich den preis krass...da is ja powerbar billiger, da kosten 770 gr. also fast das doppelt ca 12 euro...da is auch wieder viel malto und fructose drin

stimmt schon das das zeug nicht ganz billig is, aber eigentlich auch nicht wirklich teuer....ich trink z.b. liebend gern eistee...mancmach mach ich ihn selbst aber manchmal kauf ich ihn eben auch fertig....2 liter pfanner-eistee(is das jetz schleichwerbung?) kosten auch min. 1,30
aus den 770gr. pb kommen 11liter getränk raus(wenn man so mischt wie sies vorgeben) dann hat man nen literpreis von gut einem euro, beim eistee hat man auch ca 60-65 cent....
wenn man jetz noch den vergleich zu fertigen fruchtschorlen zum beispiel von bizzl oder sodenthaler sucht, dann schneidet pb als zieml. billig ab

jetz is nur die frage was beim biken besser is;)
 
Maltodextrin ist ja auch ein Vielfachzucker, vieleicht ist der auf der Packung einfach als "Zucker" ausgewiesen... Malto kostet in der Apotheke pur ca. 1Cent pro Gramm. 300g also 3€... also ist der Preis immer noch ganz schön heftig!
 
Sorry, aber wo aus Deutschland kommst du? Ist das bei euch ein normaler Preis aus dem Lebensmittelgeschäft od. hast du irgendwo in einem Bikeshop am Kassenregal zugelangt. Bei uns in Österreich kostet die große Dose Isopulver, egal welcher Geschmack ca. €6,60, manchmal im Angebot auchn nur €5,90. Meistens sogar mit Gratis Trinkflasche (habe ca. 12Stk. daheim, manchmal lasse ich sie schon im Geschäft zurück). Muß aber auch sagen: Es müßte nicht sein, Apfelsaft ist wirklich herrvorragend (aber wennste den nicht magst).
Icetea von Pfanner ist aus viel "richtigem" Zucker u. Schwarztee, dieser zieht Wasser genauso wie Kaffee aus dem Körper. Ist also eigentlich nicht optimal für`s Biken.
Übrigens: Das Isofruit von Aldi ist mind. so "wertvoll" u. vor allem nicht so süß. (Außerdem arbeitet meine Frau beim Hersteller im Büro - ist nämlich ein österr. Erzeugnis, hehe)

Gruß STANI
 
Original geschrieben von Stani
Sorry, aber wo aus Deutschland kommst du? Ist das bei euch ein normaler Preis aus dem Lebensmittelgeschäft od. hast du irgendwo in einem Bikeshop am Kassenregal zugelangt.
Ja - stimmt schon: das Preisniveau ist sauhoch hier in der Stadt, und wahrscheinlich hab' ich dann auch noch den unverschämtesten Händler erwischt (Karstadt). Ändert aber alles nichts an dem "traumhaften" Zuckergehalt, und da sind auch 6 € noch eine Frechheit.
 
Mahlzeit,

Original geschrieben von Torsten
Bestes isotonisches Getränk ist Hefeweizen alkoholfrei :lol: :bier:

Wie jetzt ... ? Warum den Nährstoffgehalt künstlich reduzieren ... das Zeug gibt's auch mit Allohol! :D

Aber das alkoholfreie (Erdinger?) kann man wirklich ganz gut trinken ... !
 
Also da wäre mal zu allererst zu klären, um was für einen "Zucker" sich das handelt. Das gute Matodextrin19 ist auch "Zucker" - allerdings ein sog. Mehrfach - oder Vielfachzucker, der den Insulinspiegel nicht nach oben schnellen lässt und somit mit normalem Zucker den man in den Kaffe tut nicht zu vergleichen. Und wenn man nun das Maltodextrin als Grundlage zu nem Preisvergleich heranzieht ist Isostar natürlich teurer, sind ja auch noch mineralien drin und steht nen toller Name drauf.

Der Zucker ist also nicht das, worüber man sich hier ärgern sollte sondern der insgesamt viel zu hohe Preis der pro trinkfertigen Liter gezahlt wird.

Mich hat das auch schon seit Ewigkeiten geärgert - und deshalb hab ich mich da mal schlau gemacht. Isotonisches Getränk kann man prima und sehr billig selber machen - mit Frubiase Sport und Kochsalz bzw. Kaisernatron. Das Maltodextrin kommt nur dann dazu, wenn es nicht nur isotonisch sondern auch Energiegeladen sein soll.

Alles schön nachzulesen auf meiner kleinen süßen Homepage www.joerky.de im MTB Bereich.

Selbermachen ROCKT!!!:D
 
entweder man liebt diese iso drinks, oder man haßt sie.ganz einfach.

zum vergleich.vor mir seht xenofit mineral energy.und ich liebe es.

habe mir mal so zum probieren eine packung gegönnt.

330g = 6,25 €

und laut nährwertangabe enthalten 100g 83.5 g kohlenhydrate.

es schmeckt mir aber prima und gibt mir den besonderen psycho kick.

na denn prost
 
von diesen 83,5% sind 83,5 gramm zucker....welche kh`s sollen da sonst drin sein....aber wie schon zig ma erklärt wurde hier im thread is zucker nicht gleichbedeutend mit krisstallzucker den manim supermarkt kaufen kann

denke auch wie lupi dass mans entweder mag oder eben nicht....ich mags und es is bequem
 
Original geschrieben von Hugo
....aber wie schon zig ma erklärt wurde hier im thread is zucker nicht gleichbedeutend mit krisstallzucker den manim supermarkt kaufen kann
Du hast wahrscheinlich recht: er wird billiger sein als der Zucker aus dem Supermarkt :D
 
Original geschrieben von Speedster
Du hast wahrscheinlich recht: er wird billiger sein als der Zucker aus dem Supermarkt :D

Geh doch einfach mal in eine Apotheke und lass dir erklären was Maltodextrin eigentlich ist, wenn du es uns schon nicht glaubst... Und über den Preis werden sie dich auch aufklären.
 
Original geschrieben von Joerky
Also da wäre mal zu allererst zu klären, um was für einen "Zucker" sich das handelt. Das gute Matodextrin19 ist auch "Zucker" - allerdings ein sog. Mehrfach - oder Vielfachzucker, der den Insulinspiegel nicht nach oben schnellen lässt und somit mit normalem Zucker den man in den Kaffe tut nicht zu vergleichen. Und wenn man nun das Maltodextrin als Grundlage zu nem Preisvergleich heranzieht ist Isostar natürlich teurer, sind ja auch noch mineralien drin und steht nen toller Name drauf.

Der Zucker ist also nicht das, worüber man sich hier ärgern sollte sondern der insgesamt viel zu hohe Preis der pro trinkfertigen Liter gezahlt wird.

Mich hat das auch schon seit Ewigkeiten geärgert - und deshalb hab ich mich da mal schlau gemacht. Isotonisches Getränk kann man prima und sehr billig selber machen - mit Frubiase Sport und Kochsalz bzw. Kaisernatron. Das Maltodextrin kommt nur dann dazu, wenn es nicht nur isotonisch sondern auch Energiegeladen sein soll.

Alles schön nachzulesen auf meiner kleinen süßen Homepage www.joerky.de im MTB Bereich.

Selbermachen ROCKT!!!:D

ist frubiase nicht auch rel. teuer?
ich komm mit dem normalen isostar prima hin, am ende sogar noch preiswerter als mit klebriger apfelschorle. wenn man nicht das angegebene mischungsverhältnis einhält, was eh ziemlich eklig schmeckt, kommt auch ein vernünftiger literpreis dabei heraus.
 
Ich hab jetzt gerade mal auf die Dose von meinem Iso-Drink geguckt:
92 g Kohlenhydrate auf 100 g.
Maltrodextrin ist auch mit dabei, aber wieviel Zucker jetzt drin ist steht da nicht.
Jedenfalls ist es der "Champ Mineral Isotonic" aus der DM-Drogerie. Reicht für 8 Liter (Ich tue aber immer etwas weniger rein), sind 800 g und kostet 4,95€.
Meiner Meinung nach ist der Preis ok.
 
Aber das alkoholfreie (Erdinger?) kann man wirklich ganz gut trinken ... ! [/B]

Ist von Erdinger und das einzige trinkbare alkoholfreie Bier, das ich kenne. Leider wissen die das anscheinend auch und lassen sich den Kasten entsprechend teuer bezahlen. :)

Aber ganz ehrlich - ich fahre immer nur mit Mineralwasser,das reicht mir voll und ganz! Ich verbrauche vorher /während / nach dem Fahren halt literweise davon. Nach dem Fahren gibt es unter Umständen zur ERgänzung noch eine Mineralstofftablette, das reicht mir voll und ganz.
Ansonsten halt noch dünnes Apfelsaftschorle.
 
also ich benutze beim sport schon seit über 5 jahren isostar und ich kann darüber nicht meckern.
bei fahrradtouren bin ich meistens so ausgestattet das in meiner ersten flasche apfelsaft ist und in den folgenden dann das isostar, ich komm immer bestens damit aus, sicher auch ne glaubensfrage, ein apfel tuts sicher auch.
 
Zurück