Ischgl-samnaun

Registriert
23. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW - Niederrhein
Hey,

Benötige mal eure hilfe.
Werde in 3 tagen in Ischl zwischenlanden und würde gern mit meiner Frau eine seilbahntour nach samnaun machen . Sie hoch und runter , ich nur hoch und mit dem Bike runter  . Könnt ihr mit Tipps geben, welche Trails hier interessant wären ? Haben ein stumpi mit 140 mm, mittleres können. Flow sollte aufkommen.
Ich habe leider bisher nur die Schmuggler Tour gefunden, allerdings hört die sich "schwer" an.

Danke für eure Hilfe
 
Naja in Ischgl gibts so einiges...

Oben von der Idalpe Richtung alptrida geht ein schöner ENDURO Trail runter der nett angelegt ist.

Auf dem Velliltrail kommt auch sehr viel flow auf genauso auch. Ich war mit dem 160er Enduro vor 14 tagen dort - hat sich gelohnt - wir haben an 3 Tagen fast 16000hm abwärts hingelegt.

geh in Ischgl in die Tourizentrale oder lass es dir zu schicken - denn es gibt in Ischgl einen "BIKE Guide" in schriftform - mit dem findest du alle strecken die du fahren kannst.

falls fragen meld dich nochmal
 
Naja in Ischgl gibts so einiges...
Ich war mit dem 160er Enduro vor 14 tagen dort - hat sich gelohnt - wir haben an 3 Tagen fast 16000hm abwärts hingelegt.

Hallo Moonshaker

wie waren die Strecken so?
Ich war letztes JAhr und da waren die meisten Strecken Baustellen bzw von Baustellenfahrzeugen zerstört. Die Beschilderung wird auch irgendwie nicht erneuert bzw wird immer weniger.

War das dieses JAhr wieder besser?
 
Naja in Ischgl gibts so einiges...

Oben von der Idalpe Richtung alptrida geht ein schöner ENDURO Trail runter der nett angelegt ist.

Auf dem Velliltrail kommt auch sehr viel flow auf genauso auch. Ich war mit dem 160er Enduro vor 14 tagen dort - hat sich gelohnt - wir haben an 3 Tagen fast 16000hm abwärts hingelegt.

geh in Ischgl in die Tourizentrale oder lass es dir zu schicken - denn es gibt in Ischgl einen "BIKE Guide" in schriftform - mit dem findest du alle strecken die du fahren kannst.

falls fragen meld dich nochmal

Den velliltrail habe ich ins Auge gefasst . Meinst du mit 140 mm machbar ? Drops ausgelassen ab bestimmter Höhe 
 
Den velliltrail habe ich ins Auge gefasst . Meinst du mit 140 mm machbar ? Drops ausgelassen ab bestimmter Höhe 

Ist mit 140mm gut machbar.
Im unteren Bereich wo der Schotterweg anfängt und man durch den Zaun muss wird es allerdings für ein kurzes STück relativ gefährlich mit 140mm. Kann man über den Schotterweg umfahren. Oder ienfach vorsichtig ausprobieren
 
Bin vor 14 Tagen auch den Zeblastrail (Greitspitz - Salaaser Kopf - Zeblasjoch - Bodenalpe) gefahren und musste sagen mit Abstand der schlechteste Trail in der Region Ischgl. Ich hatte auch noch das Pech, dass kurz davor (wenige Tage) wahrscheinlich hunderte Kühe da entlang sind, d.h. 40% fahren nicht fahrbar, da teilweise 50 - 60 cm Tiefe Löcher im Boden waren und dazu sehr matschig.

Velilltrail ist sehr schön, v.a. wenn dieser aufhört und man sich auf der linken Seite des Flusses hält, teilweise relativ heftig, aber max. 4 Minuten schieben... Man muss nur teilweise wg. den DH'lern aufpassen... so kurz mal anhalten ist oft nicht möglich. (v.a. unterer Teil)

Das Seilbahnsystem ist dort relativ nett... d.h. man schafft problemlos und ohne Stress 6000 hm an einem Tag. ;-)

Sehr schön ist auch die Tour von Ischgl nach Samnaun und zurück. Jedoch muss man nach dem Salaaser Trail ein bisschen suchen, um nicht auf Schotterpisten runterzufahren....

Ebenso zu empfehlen Fuorcla Val Gronda Trail. Das hochschieben lohnt sich...

PS: mit 140mm vorne/hinten und nicht überragender Fahrtechnik, sollte man gelegentliches schieben einplanen... Genug Federweg gibt es an manchen stellen nicht. Des weiteren standfeste Bremsen *, hab Jungs getroffen, denen die Bremsen * ausgefallen sind, und runterschieben macht glaube ich wirklich keinen Spass. Und auf jeden Fall Bremsbeläge * mitnehmen.... Da Bike Shops nicht alles haben und Sonntags auch geschlossen haben. (In ner Woche kann man schon ein neues Pärchen plätten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind ab Freitag nach einem kurzem Zwischenstopp in Saalbach Richtung Gardasee unterwegs und haben dabei einen weiteren Stopp in Ischgl angedacht.

Würde mich freuen ein paar ausführlichere Tipps für 1-2 Tage zu bekommen (Trails sowie eine günstige Frühstückspension).

Da wir nachher am Lago uns auch konditionell beanspruchen, interessieren mich in Ischgl v.a. Touren die man mit der Seilbahn kombinieren kann.

Fahrtechnik und entsprechendes Material ist vorhanden. Vor allem technische Abfahrten mit Trial-Charakter mit durchschnittlicher Schwierigkeit S2/S3 mit Schlüsselstellen S4 wären interessant. Die im Thread beschriebenen netten Abfahrten (Fuorcla Val Gronda & Vellil-Trail) klingen eher nach S1/S2-Flowtrails bzw Bikepark-Strecken. Ganz abgeneigt sind wir dem ja auch nicht;). Sollte man diese auf jeden Fall einplanen?

Würde mich um Feedback freuen:), wenn zu empfindlich zum veröffentlichen, dann gerne auch als PM. Revanchiere mich auch gerne mit tollen Touren/BBS-Tipps aus den Ostalpen.

LG :winken:
 
Servus,

Im Hotel FLiana bekommst du einen super Unterkunft und vom Chef die besten Infos über das gesamte Gebiet. Er fährt selber aktiv!
Auch im Tourismusbüro gibt´s einen Führer für das Bikegebiet.


Danke für den Tipp:daumen:

Vor allem die Karten auf der Homepage sind sehr hilfreich. Wobei.. es wäre schon nett, wenn ich ein paar subjektive Tipps für bekommen könnte, welche der 35 gelisteten Touren man unbedingt bei einem kurzen Aufenthalt mit dem Fokus auf technische Touren im Hochalpinen machen sollte:)

Des weiteren suchen wir eine Unterkunft, die günstiger als die 90 € PP&HP im Hotel Fiala sind;)

Aus den Liftkartenpreisen werde ich auch nicht schlau. Die Silvretta-Card kann man sich laut Homepage erst ab 3 Tagen kaufen (dann sind doch alle 5 Gondeln inkl Bike inklusive nutzen). Was macht man aber bei einem 1 (oder 2) Tages Aufenthalt? Die Preise der Einzelfahrten sind ja verglichen dazu nicht wirklich attraktiv?

LG :winken:
 
Hallo,
also wir waren am Samstag nur ein tag in Ischgl, kann dir also keine Unterkunft empfehlen.

Die Tageskarte kostet 27,30 Eur, steht auf der Homepage als Schmuggler.....-Karte.

Also uns gut gefallen hat der Vellil-Trail, der neue Enduro-Trail ist auch ganz nett, wenn man Ihn entsprechend schnell fährt.
Die Schmuggler-Tour, naja, der erster Teil ist ganz ok, der Feldweg nach Samnaun muss man wohl net unbedingt gefahren sein :)

Ansonsten werd ich auf jeden Fall wieder hingehen, ich denk, es gibt sicher noch ein paar nette Sachen zu fahren.
Das Liftpersonal,.... war sehr Bike-Freundlich, man wird hier behandelt wie ein Wanderer (also mit einer selbstverständlichkeit dass man Liftfährt,.... wie sonst kaum wo).
 
Kein Hotel, aber kleine aber feine, vor allem saubere, Ferienwohnung 30 Sekunden von der Gondel entfernt - unschlagbar günstig. 3 Nächte für 2 Personen, deutlich unter 80 Euro! (Insgesamt, nicht p.P.) ;-)

Bikeraum auch vorhanden, jedoch kein Werkzeug * o. Ähnliches!

Ferienwohnung Samnaun Ferienwohnung (Fam. Zangerl)
Dorfstraße 82
6561 Ischgl

Telefon: 0043 5444 5403
Fax: 05444 5403 16
E-Mail: apart-samnaun@ischgl.at
URL: http://www.ischgl.at/apart-samnaun
 
Ich würde nochmal gpsies.de bemühen . Alle Trails sind nett . Würde mir das Heft in der touri holen und dann die GPS tracks runterladen. S2-S4 ? Wird wohl schwieriger. Denke Vellil kann in die Richtung gehen. Aber ist nunmal subjektiv. Zeblas ist max. S1 und derzeit sehr ruppig aufgrund DIV. Kuh-Löcher . Siehe die enduro Strecken
 
Ich würde nochmal gpsies.de bemühen . Alle Trails sind nett . Würde mir das Heft in der touri holen und dann die GPS tracks runterladen. S2-S4 ? Wird wohl schwieriger. Denke Vellil kann in die Richtung gehen.

Danke für den Tipp. Hab mal die Seite durchgesehen... über die erweiterte Suche ca 250 Touren gefunden, die aber (leider) nicht nur wie im Suchbegriff angegeben Ischgl beinhalten:rolleyes:

Leider bestätigt sich meine Annahme, dass die meisten GPS-Touren nicht so "techniklastig" sind (eher Marathon, AlpX, CC bis max AM). Beschreibungen sind auch eher rar.

Hatte eben gehofft hier über das IBC-Forum spezifische Tipps zu bekommen, um uns so manchen Leerlauf zu ersparen. Darum mal DANKE:)! Werden auf jeden Fall mal den bekannten Vellil-Trail einplanen.

Aber ist nunmal subjektiv. Zeblas ist max. S1 und derzeit sehr ruppig aufgrund DIV. Kuh-Löcher. Siehe die enduro Strecken

Auch das ist eine wichtige Info:daumen:. Auf einen leichten durch Kühe zertretenen Almwiesenweg hab ich echt keine Lust. Bin letztens in Saalbach bei der Suche nach spannenderen Trails auf einen solchen gestossen. Ist eher uninteressant;)
 
Ich würde nochmal gpsies.de bemühen . Alle Trails sind nett . Würde mir das Heft in der touri holen und dann die GPS tracks runterladen. S2-S4 ? Wird wohl schwieriger. Denke Vellil kann in die Richtung gehen. Aber ist nunmal subjektiv. Zeblas ist max. S1 und derzeit sehr ruppig aufgrund DIV. Kuh-Löcher . Siehe die enduro Strecken

Hallo, wo wäre denn der Salaaser Trail auf der Skala zu finden??

Wäre der Trail auch für Höhenempfindliche fahrbar??? Wenn nein, kann man den in Richtung Gampenalpe/Fimberpass auf Schotterwegen umfahren
 
Hallo Leute,

kann mir jemand Infos geben zum Schluchtweg in Samnaun, hab leider nichts gefunden.
Wie ist der einzustufen S0 - S5 oder gibt es evtl. irgendwo eine Video.

Besten Dank
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück