Is2000 /Postmount Adapter passt nicht

Registriert
12. Februar 2016
Reaktionspunkte
45
Ort
München
Hallo zusammen

Nach einer heftigen Begegnung meines SS-Aufbau auf Basis eines Scott Scale 29er Rahmen mit einem blinden Autofahrer habe ich mir aus meinem Fundus ein neues Arbeitswegbike zusammengestellt. Jetzt habe ich allerdings ziemlich Probleme die hintere Bremse zu installieren. Der Rahmen hat eine IS2000 Aufnahme. Verbauen kann ich entweder eine 160mm oder 180mm Scheibe (RT66) zu einer Deore (445 glaube ich). Mit den Shimano Standard Adapter komme ich aber entweder zu hoch (Belag greift nur zur Hälfte), zu tief (Bremssattel liegt auf) oder zu weit hinter, das die Bremssattelaufnahme zwischen Rahmen und Scheibe eingeklemmt wird. Bei der zu tiefen Einstellung fehlt es ca. um 5-6mm...

Was nun??
 

Anhänge

  • IMG-20190826-WA0004.jpg
    IMG-20190826-WA0004.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 444
  • IMG-20190826-WA0005.jpg
    IMG-20190826-WA0005.jpg
    141 KB · Aufrufe: 709
  • IMG-20190826-WA0007.jpeg
    IMG-20190826-WA0007.jpeg
    643,3 KB · Aufrufe: 916

Anzeige

Re: Is2000 /Postmount Adapter passt nicht
Kombination 160er Rotor + SM-MA-F160 = zu tief!
Kombination 160er Rotor + SM-MA-R160 = zu hoch!
Kombination 180er Rotor + SM-MA-F180 = zu hoch!
(SM-MA R160 und SM-MA F180 sind absolut identisch, wenn man sie übereinander legt!)

Den Adapter SM-MA R180 habe ich nicht, aber wenn ich die Bilder auf Bike Discount vergleiche komme ich noch höher...
 
IS-Adapter für vorn und hinten sind identisch. Warum Shimano das unterscheidet, weiß ich nicht. Ein normaler IS-Sockel vorn ergibt zusammen mit dem kleinsten Adapter (wir nennen ihn +0) eine 160er-Konfiguration, hinten mit dem gleichen Adapter eine 140er.
Wenn man hinten eine 160er Scheibe fahren möchte, braucht’s einen +20 Adapter. Dieser Adapter, vorne montiert, ergäbe also eine 180er Scheibe.
Die ganzen Adapterbezeichnungen bei Shimano (und auch bei Magura und Hope) sind leider unnötig kryptisch und nicht selbsterklärend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kombination 160er Rotor + SM-MA-F160 = zu tief!
Kombination 160er Rotor + SM-MA-R160 = zu hoch!
Kombination 180er Rotor + SM-MA-F180 = zu hoch!
(SM-MA R160 und SM-MA F180 sind absolut identisch, wenn man sie übereinander legt!)

Den Adapter SM-MA R180 habe ich nicht, aber wenn ich die Bilder auf Bike Discount vergleiche komme ich noch höher...
Baust du denn den Adapter richtig rum ein?
Oder kann es sein, dass die Achse nicht richtig im Ausfallende sitzt?
 
Ja, Pfeilrichtung ist ja aufgedruckt...
Wenn der F 160er hinten verbaut ist, komme ich nicht nur zu tief, sondern auch zu weit nach hinten und das Schraubauge des Bremssattel kollidiert mit dem Rahmen. Dadurch Drückt es den Sattel weiter rein und kommt der Scheibe zu nahe...
DSC_0021.JPG
 
Blöde Frage: Der Rahmen ist zwar nur ca. 5 Jahre alt, aber ein NoName von eBay. Kann es sein, das hier kein IS2000, sondern IS99 ist?
140er Scheibe bedingt ebenfalls den Adapter von IS2000 zu Postmount. Ich denke das grundsätzliche Problem bleibt dabei gleich..
Denn der ist wiederum identisch zum SM-MA F160....
 
Nein, denn dann sitzt der Bremssattel in völlig falschen Winkel (nicht mehr tangential) auf der Bremsscheibe. Adapter umdrehen geht gar nicht.

Das glaube ich dir aufs Wort!!
Aber: Ich habe Spaßeshalber mal genau das gemacht. Den SM-MA F160 verkehrt herum eingebaut. Und mit einer kleinen Unterlegscheibe passt es bis auf 1-2mm auf dem 180er Rotor!! Hä???
Das verstehe ich nicht mehr...
Nach bisherigen 7 selbst zusammen gebauten Bikes ist mir das schlicht zu hoch...
DSC_0022.JPG
DSC_0024.JPG
DSC_0023.JPG
 
Blöde Frage: Der Rahmen ist zwar nur ca. 5 Jahre alt, aber ein NoName von eBay. Kann es sein, das hier kein IS2000, sondern IS99 ist?
140er Scheibe bedingt ebenfalls den Adapter von IS2000 zu Postmount. Ich denke das grundsätzliche Problem bleibt dabei gleich..
Denn der ist wiederum identisch zum SM-MA F160....
Unwahrscheinlich. Diese Bauweise mit Bremssattel im Rahmendreieck ist relativ neu. Dass das bei NoName-Rahmen Verbreitung fand, ist noch nicht so lange her.

Stadtbike hin oder her - ich würde einen gescheit passenden Adapter verbauen. Es geht ja um Deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Im schlimmsten Fall, wenn gar kein Adapter will, würde ich nach einem Shimano oder Magura IS-Sattel Ausschau halten.
 
Stadtbike hin oder her - ich würde einen gescheit passenden Adapter verbauen. Es geht ja um Deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Im schlimmsten Fall, wenn gar kein Adapter will, würde ich nach einem Shimano oder Magura IS-Sattel Ausschau halten.

Korrekt! Daher wird der Rahmen nicht zum Einsatz kommen. Ich war grade beim nächsten Freundlichen und wir haben diverse Adapter mal durchgeschaut. In der jetzt vorhandenen Kombination mit 180er Rotor und einem testweise versuchten HR mit 160er Rotor des Händlers war weder von Avid, Shimano noch Magura was dabei, was hätte helfen können. Strange!! o_O
Dann bin ich mal auf der Suche nach einem passenden Rahmen. :wut:
 
Ganz schön ärgerlich.

Hier gibt's übrigens was: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1288232-shimano-br-m-975-xtr-bremssattel-is-vr-hr
Vielleicht wenigstens billiger als ein neuer Rahmen.

Vielen Dank! Aber es stellt sich mir die Frage:
Wenn ein Adapter von IS auf PM für Shimano nicht passt, warum sollte es dann ein IS-Sattel tun? Shimano kennt als Großserienhersteller die Maße und von Toleranzen +/- 1mm mal abgesehen davon sollte das auch mit Adapter gehen. Aber hier fehlt es ja weit an der korrekten Lage bzw. Sitz des Bremssattels. Daher wäre auch das wieder ein Versuch. Und 45,- Euro Versuch ist mir dann doch zu teuer. Ich glaube ich schau mich eher mal im Kleinanzeigenbereich in der Umgebung um, was an gebrauchten Kompletträdern brauchbares dabei ist. Umbauen nach meinen Wünschen kann ich es ja immer noch.
 
Weil der Bremssattel dann mit kleiner 140er Scheibe gefahren werden kann und direkt im Dreieck sitzt, statt nach oben verschoben zu werden und zusätzlichen Bauraum für den Adapter samt Schrauben zu verbrauchen, so dass er nicht anstoßen sollte.

Aber klar, Deine Entscheidung.
 
Ja. Korrekt.
Aber das macht dann: Bremssattel 45,- Euro + Bremsschlauch & Fittinge neu + Bleeding Kit +140er Rotor.
Und ich bin mir nicht sicher, ob die Deore-Hebel mit den alten XTR-Sätteln bezüglich Hebelweg/Kolbenweg kompatibel sind
Daher ist es jetzt dieser Rahmen geworden:

https://www.ebay.de/itm/Lapierre-Si...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Hat den Vorteil:
  • Spannbar über Tretlager, der bisher genutzte Alfine-KS entfällt.
  • 1,8" Steuersatz ist noch vorhanden
  • Alle weiteren Teile können weiterverwendet werden.
 
Zurück