Bonjour in die Runde
Ich habe gestern mit einem gemieteten Hardtail (Wheeler Eagle 20 Carbon) versucht meiner Freundin meinen Sport ein wenig schmackhaft zu machen. Leider ist der Schuss mal satt nach hinten losgegangen. Wir sind gestern eine gut 40km große Runde um Winterberg durch die Wälder getingelt. Problem: Sie hat 6 Intimpiercings und ich bin ein Depp, weil ich an die daraus höchstwahrscheinlich resultierende Problematik gar nicht gedacht habe. Nach knapp über der Hälfte der Strecke (denkbar ungünstigster Zeitpunkt ) begannen sich die Schmuckutensilien merklich unsympatisch in Szene zu setzen. Das wurde im weiteren Verlauf natürlich immer schlimmer. Dazu kamen dann noch ganz tolle, sinnflutartige Regengüsse, was mein Vorhaben des Interesseweckens nahezu vernichtend beeinflusste.
Sie biss jedoch die Zähne zusammen und fuhr sichtlich unter starken Schmerzen ohne Genöhle oder Murren bis zum Ende.
Erstaunlicher Weise hat sie mir noch eine Chance gegeben, die Vorzüge dieses Sports in der Praxis zu illustrieren. Ich weiß aber, dass das so nix wird. Ich muss das Sattelproblem in den Griff bekommen. Ein Fully wäre wahrscheinlich schon ein Schritt in die richtige Richtung, da dann wenigstens die Schläge gemildert werden. Bergauf mit stark nach vorn gebeugtem Oberkörper ist das Druck- und Reibungsproblem jedoch immernoch akut.
Ich bin daher über jeden Tipp dankbar, da ich die Radelzeit gern gemeinsam verbringen möchte.
MfG Siggi

Ich habe gestern mit einem gemieteten Hardtail (Wheeler Eagle 20 Carbon) versucht meiner Freundin meinen Sport ein wenig schmackhaft zu machen. Leider ist der Schuss mal satt nach hinten losgegangen. Wir sind gestern eine gut 40km große Runde um Winterberg durch die Wälder getingelt. Problem: Sie hat 6 Intimpiercings und ich bin ein Depp, weil ich an die daraus höchstwahrscheinlich resultierende Problematik gar nicht gedacht habe. Nach knapp über der Hälfte der Strecke (denkbar ungünstigster Zeitpunkt ) begannen sich die Schmuckutensilien merklich unsympatisch in Szene zu setzen. Das wurde im weiteren Verlauf natürlich immer schlimmer. Dazu kamen dann noch ganz tolle, sinnflutartige Regengüsse, was mein Vorhaben des Interesseweckens nahezu vernichtend beeinflusste.
Sie biss jedoch die Zähne zusammen und fuhr sichtlich unter starken Schmerzen ohne Genöhle oder Murren bis zum Ende.
Erstaunlicher Weise hat sie mir noch eine Chance gegeben, die Vorzüge dieses Sports in der Praxis zu illustrieren. Ich weiß aber, dass das so nix wird. Ich muss das Sattelproblem in den Griff bekommen. Ein Fully wäre wahrscheinlich schon ein Schritt in die richtige Richtung, da dann wenigstens die Schläge gemildert werden. Bergauf mit stark nach vorn gebeugtem Oberkörper ist das Druck- und Reibungsproblem jedoch immernoch akut.
Ich bin daher über jeden Tipp dankbar, da ich die Radelzeit gern gemeinsam verbringen möchte.
MfG Siggi
Zuletzt bearbeitet: