Auf Thema antworten

Aus dem Newsletter des MTF:


Lernen von Schottland – SMTBC 2022


Was ein starkes Netzwerk bewirken kann, haben uns die Kolleg:innen von Developing Mountain Biking in Scotland auf der Scottish MTB Conference eindrucksvoll vor Augen geführt. Im Kreis britischer Expert:innen und europäischer Bekannter haben wir, getreu dem Konferenz-Motto „Leading the way“, zahlreiche Impulse mit nach Hause gebracht, die in uns immer noch nachwirken.



Die fortschrittliche Gesetzgebung für den Zugang zur Natur, die starke politische Unterstützung – die Konferenz wurde von der Ministerin für Gesundheit und Sport eröffnet – und ein engagiertes Netzwerk aus Regionen, Freiwilligen, Wirtschaftsförderung und Landbesitzenden machen Schottland zum Vorreiter der Bike-Entwicklung in Europa.

Die Erfahrung und Austausche haben uns in der Haltung und Motivation gestärkt, dass wir uns mit den Fortschritten, die in Deutschland sichtbar werden, noch lange nicht zufrieden geben wollen.
 
 Wir können und wollen die Messlatte noch höher legen.


Noch mehr Entscheidungsträger:innen auf allen Ebenen sollen wissen, wie das Biken seinen positiven Einfluss auf die aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Gesellschaften entfalten kann.



Als inspirierende Good Practices haben wir aus Schottland schonmal mitgebracht:

Es lohnt ein Blick in die Scottish MTB Strategy 2019 – 2025, die innerhalb eines Beteiligungsprozesses mit Stakeholdern aus allen Bereichen entwickelt wurde.

Sehr beeindruckt sind wir auch von dem Trail & Health Fund, der in Schottland für MTB-Initiativen zur Verfügung steht und Projekte ermöglicht. Innovativ und zukunftsweisend ist dabei die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion. Im Trail Therapy Programme bekommen Menschen mit mentalen und körperlichen Herausforderungen die Möglichkeit, die Natur mit dem Bike zu erfahren und in der Gruppe zu wachsen und zu genesen.

Aufgrund des vielseitigen Engagements ist in Schottland ein starkes Netzwerk entstanden, dessen Zusammenhalt und positive Energie bei der Verleihung der Scottish MTB Awards bei uns für Gänsehaut gesorgt hat. Die Awards werden in den Kategorien Trails, Health, Destination, Innovation und Sport für besondere Erfolge und herausragendes Engagement vergeben.



Um regelmäßig über die Aktivitäten von Developing Mountain Biking in Scotland informiert und inspiriert zu werden, lohnt es sich dem Insta-Account zu folgen.


Immerhin ist das MTF also lernfähig und hat mal geschaut, was andere machen und wie sie es tun.

Warum erst jetzt?

Da hoffe ich mal auf viele erfolgreiche Gesprächsrunden in der deutschen Landespolitik, in denen diese Strategie vorgestellt wird.


Welches aus der Liste ist kein Tier? Esel, Kuh, Hand, Hase, Huhn, Ente
Zurück