internetradio mitschneiden - welche sender eignen sich?

  • Ersteller Ersteller Joerky
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joerky

Guest
Tachchen...

Ich habe vor ein paar tagen streamtuner und streamripper kennengelernt und war gleich hellauf begeistert wie einfach man gleich mehrere sender gleichzeitig mitschneiden kann. nun ist meine begeisterung allerdings dahin - denn ich habe festgestellt das streamripper anhand der pausen zwischen den titeln schneidet - und die meisten sender bei shoutcast überblenden die titel ineinander - somit hat sich das mit dem mitschneiden erledigt...

was habt ihr so für erfahrungen?

hört ihr nur oder schneidet ihr auch mit?

wenn mittschnitt - welche sender? welche software? (unter linux?)

bin gespannt auf eure antworten!

grüße

jörky
 
servus,
also linux nutze ich leider nicht.
aber ich schneide öfter mal bei den aol sendern mit dem audiograbber mit. ist eigentlich ein gutes, kostenloses programm.

viel erfolg,
 
bassdrive
radioio-ambient
groovesalad

je nachdem, welche musiklaune ich habe. Gerne auch mal Jazz und was es sonst noch so gibt.

mitschneiden kann doch xmms (Audio I/O-Plugins->MPEG Layer 1/2/3 Player->Configure->Streaming->Save to disk)
Zusammenschneiden (wenn ichs denn mal mache) dann mit audacity - allerdings wie du erwähntest meist von hand, was bei einem 16h mitschnitt echt nervig ist.
 
Winamp und Streamripper.

Und eigentlich hat fast jeder Radiosender eine Unterbrechung drin.
Da hast du wohl einen ungünstigen erwischt. Die Sender die ich höre hinterlassen auf meiner Festplatte schön Titel für Titel an Musik. Auf diesem wege hat der Streamripper schon 14gig geordnete Musik hervorgerufen.

;)
 
ich weiß ja nicht, was du so an musik hörst, aber www.di.fm is recht gut
wenig "werbung", aber halt hauptsächlich technokram (es is net nur techno, aber wers net kennt, für den ists eh alles dasselbe ;))
 
Bäh seid ihr Langweilig.

Wie währe es mit über 9000 Streams und allein schon 100 gute Drum'n'Base sender.

Siehe Bild... ;)

streams.jpg


So macht Internetradio Spass.



sry wenn das jetzt falsch rüberkommt
 
bei shoutcast rennt abba auch viel müll rum *G*
ansonsten auch ne gute quelle, ganz vergessen (kommt, weil ich seit nem jahr nix anderes mehr höre :lol: )
 
BiermannFreund schrieb:
bei shoutcast rennt abba auch viel müll rum *G*
ansonsten auch ne gute quelle, ganz vergessen (kommt, weil ich seit nem jahr nix anderes mehr höre :lol: )


Hm es gibt im Shoutcast halt echt für jeden Geschmack und sei er noch so absurd was zum hören. Zum Beispiel der Polizei, Feuerwehr etc Funkkanal aus einem Canadischen Dörfchen. :daumen:
 
ich rippe nichts, wenn ich einen strem hören will mache ich ihn einfach an. schau mal bei shoutcast, smoothjazz ist ganz cool.
 
nimmste den Phonostarplayer, den hab ich auch, ein super Ding, kannste dir alle Radiosender von der Welt holen und nach Kategorien suchen, ist echt sehr geil und kannst sogar die Skins wechseln. Mit integriertem Aufnahmeprogramm.

klick mich und du hörst mich

euer storchO​
 
Ich bin zu blöd dafür.

Habe jetzt den Streamripper installiert, starte Winamp, aber das ist nirgends zu finden.

Alleine geht der Streamripper, aber nich in Winamp 5

kann mal wer ne anleitung dazu machen`?

Weil ich will schon hören und gleichzeitig aufnehmen
 
Kvasir schrieb:
Ich bin zu blöd dafür.

Habe jetzt den Streamripper installiert, starte Winamp, aber das ist nirgends zu finden.

Alleine geht der Streamripper, aber nich in Winamp 5

kann mal wer ne anleitung dazu machen`?

Weil ich will schon hören und gleichzeitig aufnehmen

Der Streamripper geht allein mit auf wenn du WinAmp startest. Vorausgesetzt du hast deinen Rechner nach der Install neu gestartet. Dann findest du ihn im Systray siehe Bild

< doppelklick drauf < Stream rippen ferdsch
 

Anhänge

  • stream.JPG
    stream.JPG
    9,2 KB · Aufrufe: 35
Kvasir schrieb:
nö startet nich mit winamp mit.

muss den alleine starten und in winamp kommt auch nichts vom ripper

Den Rechner mußt ich auch allein neu Starten.

Geh mal auf den Winamp > Winamp Einstellungen unter Optionen > PlugIns > Allgemein > da sollte schonmal Streamripper drin stehen > Streamripper anklicken > PlugIn Konfig > Enable Streamripper


Ansonsten leg dir den Streamripper an unter (C:\Programme)\Winamp\Plugins\

Aufjeden Fall startet der Streamripper automatisch mit Winamp. Wenn nicht dann schau ob du in den Systray eigenschaften das Streamripper-Icon ausgeblendet hast.
 
BiermannFreund schrieb:
*lol*
ja kannst du, rechts daneben is sogar n link zu nem tool :lol:
hab aber das Problem das diese Programm keine Verbindung aufbaut. Zudem ist es nur ein Link zum Radigrabber oder so.

Wie kann ich mittels Streamripper den Sender mitschneiden``?`?
 
Wie kann ich mittels Streamripper den Sender mitschneiden``?`?
Code:
streamripper <stream-url>
mehr Optionen:
Code:
~ $ streamripper
Usage: streamripper URL [OPTIONS]
Options:
        -h             - Print this listing
        -a <file>      - Rip to single file, default name is timestamped
        -d <dir>       - The destination directory
        -s             - Don't create a directory for each stream
        -r <base port> - Create relay server on base port, default port 8000
        -z             - Don't scan for free ports if base port is not avail
        -p <url>       - Use HTTP proxy server at <url>
        -o             - Overwrite tracks in complete
        -t             - Don't overwrite tracks in incomplete
        -c             - Don't auto-reconnect
        -v             - Print version info and quit
        -l <seconds>   - number of seconds to run, otherwise runs forever
        -q             - Add sequence number to output file
        -i             - Don't add ID3V1 Tags to output file
        -u <useragent> - Use a different UserAgent than "Streamripper"
        -f <dstring>   - Don't create new track if metainfo contains <dstring>
        -m <timeout>   - Number of seconds before force-closing stalled conn
        -k <count>     - Skip over first <count> tracks before starting to rip
        -I <interface> - Rip from specified interface (e.g. eth0)
        --x            - Invoke splitpoint detection rules (see online guide)
Bei den grafischen Programmen im Allgemeinen:
1. Stream hinzufügen durch Eingabe der URL (Add Stream)
2. Rippen starten (Rip Start)

eigentlich ganz easy ;-)
Die einzelnen URLs sieht man im Medienabspieler in der Trackliste bzw. in den Eigenschaften des 'Songs'
 
@alöx

wie kommst du zu den ganzen sendern? vor allem fernseh sender würden mich auch interessiern!

Tommi
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück