Internet-Shop

Das sieht ja alles supi aus :-) da kommen dann noch 42 Versand dazu und das wars??? gibt es da Probleme mit dem Stromnetz?
Dürfte ja eigentlich nicht sein wegen den akkus, aber wie ist das mit nem Ladegerät fürs Auto?
 
Das sieht ja alles supi aus :-) da kommen dann noch 42 Versand dazu und das wars??? gibt es da Probleme mit dem Stromnetz?
Dürfte ja eigentlich nicht sein wegen den akkus, aber wie ist das mit nem Ladegerät fürs Auto?

http://www.60csx.de/garmin-gpsmap-60csx/import-importieren-60csx-usa.html

Dort steht, dass nur Forerunner und Geko-Geräte eine andere Stromquellenabstimmung haben. Von daher wird das unkritisch. Die USB-Versorgung ist ja in jedem Land gleich und die KFZ-Stromversorgung sind ja auch nur 12V über USB, von daher null Problemo!

Jo, kommen nur noch 42$ Versand drauf. Macht insgesamt gnadenlose 186€ oder so. :eek: :D

Hoffentlich gehts so durch den Zoll!:p
 
Überweisung kostet ein Vermögen, der Verkäufer hat doch Paypal. Damit gehts am schnellsten, einfachsten und sichersten (war auch lange skeptisch, lüppt aber super, auch ins Ausland).

Sofern Du niemand hast, der das mitbringen kann, wird Einfuhrzoll fällig.

Einfuhrzoll wird aber auch fällig bei Summen größer 175€ (wenns mitgebracht wird).

Sendungen sind bis 22€ frei (wenn Du wissen willst, wo man das nachliest kurze Info, dann schreib ichs rein). Sofern keine Rechnung aussen aufgeklebt ist, wird geschätzt bzw. das Paket geöffnet und nachgeschaut was drin ist. Sollte das dann zu viel gewesen sein, kann man per Formular den überzahlten Betrag beim Zollamt zurückfordern (gegen entsprechende Nachweise)

Der Drittlandzoll beträgt bei den USA 3,7% auf den Kaufpreis + 19% MwSt auf die Gesamtsumme. Der Zoll-Code für Funknavigationsgeräte ist 8526 9120 90 0 (hilft schon beim eintüten, dann geht nix schief beim Zoll).

Greetz Sandman633
 
Überweisung kostet ein Vermögen, der Verkäufer hat doch Paypal. Damit gehts am schnellsten, einfachsten und sichersten (war auch lange skeptisch, lüppt aber super, auch ins Ausland).

Sofern Du niemand hast, der das mitbringen kann, wird Einfuhrzoll fällig.

Einfuhrzoll wird aber auch fällig bei Summen größer 175€ (wenns mitgebracht wird).

Sendungen sind bis 22€ frei (wenn Du wissen willst, wo man das nachliest kurze Info, dann schreib ichs rein). Sofern keine Rechnung aussen aufgeklebt ist, wird geschätzt bzw. das Paket geöffnet und nachgeschaut was drin ist. Sollte das dann zu viel gewesen sein, kann man per Formular den überzahlten Betrag beim Zollamt zurückfordern (gegen entsprechende Nachweise)

Der Drittlandzoll beträgt bei den USA 3,7% auf den Kaufpreis + 19% MwSt auf die Gesamtsumme. Der Zoll-Code für Funknavigationsgeräte ist 8526 9120 90 0 (hilft schon beim eintüten, dann geht nix schief beim Zoll).

Greetz Sandman633

Dieser Einfuhrzoll ist aber unabhängig von unserer lokalen Stichprobe, oder wie? :confused:
 
Kann ich nur bestätigen, von mir wollte niemand was, obwohl der Absender - in Australien - alles von Inhalt bis Wert in Aussie-Dollar außen auf dem Paket angegeben hatte: Schnäppchen halt!

Gruß
Ralf
 
Einfuhrzoll ist natürlich grundsätzlich fällig. Offiziell sind Waren bei Einfuhr anzumelden, sonst gilts als Steuerhinterziehung. Aber: Wo kein Kläger, da kein Richter. Versuchen, wenn keiner was fordert....freuen.

Sollte das Paket per Post zugestellt werden, wird über eine Nachforderung der Zoll erhoben. Kommst also nur an das Päckchen, wenn die Gebühr entrichtet wird.

Greetz Sandman633
 
274€ Navifuture
206€ Import (meiner zumindest)

Du hast recht, falls der Zoll voll zuschlägt. Ansonsten sind das immerhin 70€ Differenz.
 
Zurück