Intercom zum Kinder-Fahrradanhänger

Registriert
30. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hat jemand so etwas gesehen oder selbst gebaut? Serienmäßig scheint es das nicht zu geben, prinzipiell sollten aber Motorradgegensprechanlagen funktionieren – allerdings ist mir die Funkvariante wesentlich zu teuer. Bei den Drahtvarianten stellt sich mir die Frage, ob die notwendige Kabelverlängerung zum Hänger + die dort notwendige „freihängende“ Installation von Mikrofon und Lautsprecher die Geräte leistungsmäßig überfordert. Nach ersten Recherchen würde ich mir wahrscheinlich mal die Systeme MIT-10 bzw. MIT-15 von www.imc-motorcom.de ansehen (gibt’s bei Conrad), wobei mir das MIT-15 schon fast zu teuer ist. (12V „Bordnetz“ wäre nicht das Problem).
Bedingungen wären: Ständige Sprechbereitschaft – also ohne erst eine Ruftaste o.ä. drücken zu müssen, Headset für mich und eben Befestigung am Hänger.
Jemand einen Vorschlag/eine Idee?
 
Bei dieser Kabeltechnik sollten ein paar extra Meter Kabel nichts ausmachen.
Ein Headset (Kopfhörer+Mikro z.B. für PC) kannst du auch mit 5m Verlängerung betreiben ohne das der Leitungswiderstand Probleme bereitet (ist halt analog und >3kHz Bandbreite reichen dir doch locker.)
Firewirekabel klinkt doch auch praktisch und zuverlässig.

Ich würde das MIT10 ausprobieren. Im Notfall hast du dann ein ~3m Firewirekabel zu viel (das brauchst du extra). Den Rest kannst du ja wieder zurückgeben. Ob es 6polige oder 4polige FirewireAnschlüsse sind, wird dir ein Macbesitzer sicher sagen können. Ich weis nur, dass es diese zwei Varianten gibt.

Es gab auch mal Bastelprojekte in der Elektor. Ist jedoch ein paar Jährchen her. Für deine Anwendung reichen zwei Mikros und 2 Lautsprecher an einem Stereoverstärker bereits aus. Rauschunterdrückung brauchst du wahrscheinlich nicht. Selbstbau könnte da wirklich einfach sein, trotzdem wird es wohl nicht viel günstiger (wegen Gehäuse, Kabeln, Steckverbindern usw. in guter Qualität).
 
Zurück