Insel KRK ... total schönes Biker-Ziel neu erschlossen

Registriert
17. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Lüdenscheid/Sauerland o. Slowenien
Hi in die Runde!

So, meinen Slowenien-Reiseführer fürs Rennrad hab ich ja so gut wie fertig. Das nächste Projekt hat vor einer Stunde das Licht der Welt erblickt.

Diesmal ist es kein Online-Reiseführer, sondern ein schönes Reise-Programm auf die Insel Krk für Biker und alle, die's aktiv mögen :

GUCKST DU HIER !!!

http://www.krk-cycling.com

Die Insel ist einfach traumhaft schön, in der Vor- und Nachsaison fast menschenleer und eine echte Alternative zu Malle. Auch wettermäßig! Im Januar waren es da zwischendurch 14°C !!!

Von Köln, Hannover, Stuttgart und München fliegt Hapag-Lloyd-Express für billiges Geld DIREKT auf die Insel. Flugzeit von Köln nach Krk: etwa 1 Stunde 10 Minuten.

Schaut Euch mal die Seite an, ich finde sie echt schön. Wenn Ihr Fragen habt: Weitere Infos bekommt Ihr bei mir. :D

Für ein Feedback und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar
 
Na ja, viel gibt die Seite ja nun wirklich nicht her :confused: Keine Tourenvorschläge, nicht mal besonders tolle Landschaftsbilder. Kann mir aber schon vorstellen, dort gut biken zu können. Wie groß ist Krk eigentlich?
 
kamikater schrieb:
Na ja, viel gibt die Seite ja nun wirklich nicht her :confused: Keine Tourenvorschläge, nicht mal besonders tolle Landschaftsbilder. Kann mir aber schon vorstellen, dort gut biken zu können. Wie groß ist Krk eigentlich?

Ja, das habe ich bewusst so gemacht. Bei meinem Slowenien-Reiseführer habe ich ALLES an Infos öffentlich zugänglich gemacht: Karten, Tourenbeschreibungen, Höhenprofile, jeden Meter Asphalt und jeden Lattenzaun hab ich beschrieben. Knapp 4 Jahre Arbeit. Ergebnis: ein Radreiseanbieter aus der Schweiz hat sich schön bedient und ein Programm zusammengestellt, das zu 85-90% auf meinen Touren basiert. Und das sind bei Gott keine Touren, die man eben mal so zufällig fährt, sondern die Trainingsstrecken der örtlichen Vereine und slowenischen Profiteams, die mich über kleine Straßen gelotst haben.

Diesen Fehler mache ich bei Krk kein zweites Mal. Ich will nicht nochmal Arbeit für andere machen, da bitte ich um Verständnis. Ich glaube, das würde jeder andere auch so machen,oder?

Fotos von der Insel werden nachgeliefert, ich habe erst mal den Grundstock der Seite gemacht. Aber auf jeden Fall danke für die Anregung. Man selbst ja manchmal so tief in dem Ding drin, dass einem solche Sachen nicht mehr so richtig auffallen. Ich werde sehen, wie ich das ändern kann. Ich werde wohl mal ein paar schöne Impressionen einsetzen.

Krk ist ist 409,9 km² groß (laut wikipedia :D ) und damit ca. 1/6 so groß wie Malle. Aber man hat die Möglichkeit, rüber auf die Nachbarinseln zu gondeln oder über die Brücke aufs Festland.
 
kamikater schrieb:
Wenn's nur "Waldautobahnen" sind, lohnt sich das nicht wirklich :(

also wirtschaftswege sind auch dabei, klar, aber eben auch schöne schneisen, wobei ich angesichts der braunbären-population - diese poussierlichen kuscheltierchen mit den großen pranken und langen zähnen gibt es auch auf der insel - nicht unbedingt empfehlen würde, irgendwelche wildwechsel entlangzufahren. da könntest du sonst schnell mal "action der etwas anderen art" erleben :D :D :D
 
Servus,

ich finde auch, die Seite hat zu wenig Informationen. Für neue Reiseziele, ob MTB oder RR egal, bin ich immer zu haben. Aber ich will mir schon was dazu vorstellen können. Also eine Karte der Insel mit den wichtigsten Strassen eingezeichnet wäre schon mal was. Ich kann verstehen, dass du nicht dein ganzes Wissen preisgeben willst. Interessant wären aber ein paar Beispiel-Höhenprofile für verschiedene Ansprüche. Du musst sie ja nicht so genau beschreiben, dass jeder sie kopieren kann.

Grüße,
Max
 
MTBMax schrieb:
Servus,

ich finde auch, die Seite hat zu wenig Informationen. Für neue Reiseziele, ob MTB oder RR egal, bin ich immer zu haben. Aber ich will mir schon was dazu vorstellen können. Also eine Karte der Insel mit den wichtigsten Strassen eingezeichnet wäre schon mal was. Ich kann verstehen, dass du nicht dein ganzes Wissen preisgeben willst. Interessant wären aber ein paar Beispiel-Höhenprofile für verschiedene Ansprüche. Du musst sie ja nicht so genau beschreiben, dass jeder sie kopieren kann.
Grüße,
Max

Das ist keine schlechte Idee. Ich werde daran arbeiten, versprochen. Mittlerweile habe ich meine HAC4-Halterung auch am MTB (hatte ich bislang immer nur am RR), da könnte ich auch ein paar Höhenprofile anfertigen. Fotos werde ich auf jeden Fall weitere reinnehmen, das ist gar keine Frage. Das sind jetzt eben erst mal die ersten Schritte des Projekts - die Basis quasi. Ich werde aber auf jeden Fall am Ball bleiben, 'macht ja schließlich auch Spaß. Aber danke für die Anregung!
 
Zurück