- Registriert
- 6. August 2024
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein ziemlich fertiges MT Racing Classic Pro aufzuhübschen.
Die Kurbeln drehten sich kaum, es schien jede Kugel der Kugellager "einzurasten". Also hab ich das Innenlager (klassisch Vierkant) ausgebaut, gereinigt und geschmiert (sah nämlich nicht so schlecht aus) und konnte es jetzt aber nicht wieder vernünftig einbauen.
Wenn ich die Kugelringe für mein Verständnis her richtig einsetze (kugeln nach aussen, zu den Lagerschalen), ist das Innenlager viel zu breit ich kann eine der Lagerschalen nicht vollständig eindrehen. Drehe ich die Kugelringe mit dem Kugeln nach innen, dann wird der Zusammenbau schmäler und ich kann das Lager sauber verbauen. Aber das erscheint mir unsinnig.
Hab jetzt mal nachgemessen. Gehäusebreite ist 73mm, die Länge der Vierkant - Achse ist 126,5mm
So aktuell anscheinend nicht (mehr) erhältlich. Könnte es sein, dass jemand die falsche Achse ins Lager gesteckt hat?
Weiss jemand ob das bei dem Rad wirklich so verbaut wurde?
Die Kurbeln drehten sich kaum, es schien jede Kugel der Kugellager "einzurasten". Also hab ich das Innenlager (klassisch Vierkant) ausgebaut, gereinigt und geschmiert (sah nämlich nicht so schlecht aus) und konnte es jetzt aber nicht wieder vernünftig einbauen.
Wenn ich die Kugelringe für mein Verständnis her richtig einsetze (kugeln nach aussen, zu den Lagerschalen), ist das Innenlager viel zu breit ich kann eine der Lagerschalen nicht vollständig eindrehen. Drehe ich die Kugelringe mit dem Kugeln nach innen, dann wird der Zusammenbau schmäler und ich kann das Lager sauber verbauen. Aber das erscheint mir unsinnig.
Hab jetzt mal nachgemessen. Gehäusebreite ist 73mm, die Länge der Vierkant - Achse ist 126,5mm
So aktuell anscheinend nicht (mehr) erhältlich. Könnte es sein, dass jemand die falsche Achse ins Lager gesteckt hat?
Weiss jemand ob das bei dem Rad wirklich so verbaut wurde?