Indoor-Cycling - Heimtrainer Empfehlung

Registriert
28. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin aktuell auf der Suche nach einen vernünftigen Heimtrainer für die kalten Wintertage, da ich irgendwie keine Lust auf Fitnessstudio habe und zudem kein passendes zum guten P/L-Verhältnis finde. Somit habe ich mal ein bisschen geschaut, was so in Frage kommt und schwanke zwischen zwei Kettlergeräten:

- Kettler Giro S (379 €): http://www.cardiofitness.de/191c2102/Kettler-Giro-S.htm
- Kettler Axos S (300 €): http://www.cardiofitness.de/191c2584/Kettler-Axos-Cycle-S.htm

Die Preise sind natürlich nicht der Seite entnommen, da es die Teile woanders günstiger gibt. Ich würde natürlich gerne die günstigere Variante wählen, aber wenn der Aufpreis lohnt nehm ich auch das Giro S.

Somit die Frage: Wer hat so ein Teil und kann mir eines empfehlen? Oder vielleicht eine andere Alternative?

Wichtig sind mir:

- sportliche/gestreckte Sitzposition
- Radcomputer (Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Strecke)
- nicht allzu laut (muss ja schließlich auch noch fernseh schauen nebenbei!)

Weniger wichtig ist ein integrierter Pulsmesser.

Ich freue mich auf eure Antworten und schon mal Danke!
 
Wichtig sind mir:

- sportliche/gestreckte Sitzposition
- Radcomputer (Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Strecke)
- nicht allzu laut (muss ja schließlich auch noch fernseh schauen nebenbei!)


Ich habe einen Kettler Ergo Race. Der ist ähnlich aufgebaut und erfüllt perfekt die von dir angesprochenen Kriterien.
Für wichtig halte ich die große Schwungmasse von 18kg für einen guten Rundlauf und die stufenweise -lose Widerstandsregelung. Von frequenzbetontem Fahren bis zu Bergfahrten lässt sich alles ziemlich gut mit einem realistischen Fahrgefühl durchführen.
Ich schätze die beiden Modelle werden genausogut deinen Ansprüchen gerecht.
 
Ich schließ mich der Frage mal an. Ich suche auch ein preiswertes Gerät, aber es soll kein Schrott sein, sonst ist das Geld aus dem Fenster geworfen.
Ein gutes gebrauchtes wäre evtl. auch eine Option, allerdings habe ich keine Ahnung welche Marken und Modelle gut sind.
 
Hi,
warum keine Rolle? Günstiges HR kaufen (ca. 50,--) und dann hinten einspannen.

Hat den Vorteil, dass du die normale Position hast, das ganze nicht zuviel Platz wegnimmt (oder dem Radel als Radständer dient :) )...

grüße
sun909
 
Ausserdem passt das i.d.R. dann nur für einen, bei einem Spinning-Bike kann man halt die Sitzposition individuell einstellen. Und wenn man dann im Winter doch mal draussen rumfahren will, muss man nicht erst das Rad waschen, um es wieder auf die Rolle spannen zu können.
 
Ich hab aktuell nur ein Fully zur Verfügung und damit auf einer Rolle fahren? Weiß auch nicht, mir wäre irgendwie ein Hometrainer lieber. Bis mein Haibike Greed 29 RC kommt dauer es leider noch bis April - irgendwie muss ich mir die Zeit überbrücken. Denke ich werden mir den Kettler Axis S holen. Bei Amazon gibt es bis 09.12. noch 20 % auf Heimtrainer und Co. Einen günstigeren Preis finde ich derzeit nicht...
 
spinning-rad oder ergometer sind jeder rolle in punkto handhabung und lautstärke überlegen: kein extra-laufrad notwendig, kein rad waschen, wenn man draußen war, es nimmt aufgebaut weniger platz weg weil kompakter als rolle + rad etc. dazu so leise, dass der nötige ventilator das lauteste ist im trainingsbetrieb. dazu sind die modernen ergos und spinningbikes ziemlich exakt auf die eigene position auf dem bike einstellbar. top.

aber einen großen nachteil sollte man nicht verschweigen: der q-faktor ist bei fast allen geräten höher als beim eigenen bike. ganz besonders gilt das für daum geräte. das kann zu knieproblememn führen, wenn man empfindlich ist.
 
Der GIRO S macht eigentlich 'n ganz guten Eindruck. Weil der auch auf dem teureren GIRO GT basiert ...
 
Hallo,

bevor Du dir einen DAUM zulegst- Teste bitte im Vergleich einen KETTLER ERGORACE. Es lohnt sich persönlich sich einen Eindruck zu verschaffen.
Hatte vor 3 Jahren auch den festen Vorsatz mir einen DAUM zuzulegen und glücklicherweise stand direkt im Laden, ein von mir bis dahin völlig mißachteter ERGORACE, den ich nach der ersten DAUM Testfahrt mal ausprobierte.
Zwischenzeitlich bin ich über 10.000 km auf dem ERGORACE "unterwegs" und das kettlerworldtours-Portal hat in diesem Jahr deutlich zugelegt, so daß on-line Rennen mit über 30 Teilnehmern in allen Leistungsklassen möglich sind. Wenn Rennen nicht so im Vordergrund stehen, gibt es auch eine Vielzahl an Zielpulsrennen, die viel spass machen.

Ich möchte hiermit nicht schreiben, daß DAUM schlecht ist, aber zumindest sollte man sich persönlich überzeugen und nicht nur danach gehen, was hier die Leute schreiben.

Gruß,
koebi
 
Ich hab heute das Finnlo CRT gesehen ... ist echt ein sehr schönes Gerät, sehr solide und sehr leise. Das war da auch günstiger als online, aber deutlich teurer als ein Kettler. Sind die denn wirklich so viel besser oder sind die Kettler einfach nur recht günstig?
 
habe mir heute das Kettler Axos S bestellt für 279 € bei Amazon. mal schauen ob's was taugt :) vielen dank für die vielen Antworten. Klar finde ich Ergorace, Daum und Co. auch super. Aber das ist mir preislich einfach zuviel. Hab mir ja erst ein 29er bestellt... :)
 
genau. der war ursprünglich nur noch bis heute gültig, die aktion wurde anscheinend verlängert bis 16.12.

günstiger finde ich es nicht im netz und zudem ist der versand noch kostenlos. man kann sich mehr oder weniger einen wunschtermin aussuchen, wann das teil geliefert werden soll. von 8-13 uhr ist es kostenlos, von 13-17 uhr 14,90 €
 
Postet ihr dann auch mal, ob es was taugt bzw. euren Erwartungen entspricht? Mich würde auch mal interessieren, wie laut das Ding ist. Wir hatten uns vor paar Jahren mal ein Kettler bestellt, das war aber so laut, dass wir es wieder zurückschicken mussten. Wir haben damals in einer Etagenwohnung gewohnt, das wäre auch mit Schallschutzmatte unmöglich gewesen.
 
oha, das klingt ja vielversprechend ;-) na klar berichte ich hier, ob das ding was taugt oder nicht. dienstag weiß ich mehr...
 
Wir hatten uns vor paar Jahren mal ein Kettler bestellt, das war aber so laut, dass wir es wieder zurückschicken mussten.


Ich habe den Kettler Ergo Race, da kann man locker bei Zimmerlautstärke fernsehen und hört vom Ergo kaum etwas. Ich kann also deine Erfahrung nicht bestätigen. Offensichtlich gibt es große Unterschiede bei den verschiedenen Modellen.
 
Mit Daum oder Kettler ist man schon auf dem richtigen Weg. Die wenigsten von uns würden wohl auf die Idee kommen das nächste Bike beim Discounter zu holen...
Falls es aktuell Lieferprobleme gibt: vorher nachfragen und Liefertermin bestätigen lassen oder das Vorführgerät mitnehmen ;)
Zu empfehlen ist eine PC-Schnittstelle (siehe Signatur). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich schulde noch einen Erfahrungsbereicht zum Kettler Axos S. Ich bin zwar erst 3x damit gefahren (1x 1,5h und 2x 1h), aber das Teil hat mich im Großen und Ganzen überzeugt. Der Zusammenbau ging recht schnell und einfach, sodass man nach 15-20m sofort lostreten kann. Der Radcomputer zeigt die wichtigsten Informationen an (für mich Trittfrequenz, Strecke, Zeit). Leider kann ich nicht genau beurteilen, ob der Pulsmesser etwas taugt. Der Ohrclip hält auf jeden Fall nicht soo gut und der angezeigte Puls stimmt glaube ich nicht zu 100%, bzw ist ungenau. Muss mir eh eine Pulsuhr zulegen, somit benötige ich den intergrierten Pulsmesser nicht.

Alles in allem für den Preis ein recht ordentliches Trainingsgerät.
 
Zurück