Indian Summer - SportsInTeam-Tourentag 2009

Schade, an dem Tag habe ich keine Zeit:(
Letztes Jahr hat es sehr viel Spaß gemacht. Naja, dann wünsch' ich euch einen sonnigen Herbsttag.

Ride On,
Marc
 
Hallo liebe SITs, hallo lieber Stefan,

vielen Dank für die nette und kurzweilige Tour bei, zumindest ab mittag, schönstem Indian-Summer-Wetter. Vielen Dank an alle Mitfahrer und
besonderen Dank an Klaus - den souveränen Backguide.

ciao...
joerg
 
Hallo Stefan,

vielen Dank an unseren Tourguide für die tolle Tour. Hat mir richtig viel Spass gemacht und ich habe Blut geleckt...

Viele Grüße aus dem Flachland

Markus
 
Herzlichen Dank für den schönen Saisonabschluss !!
Ein paar Kritikpunkte :D
- die Sonne hätte sich früher zeigen können
- die Wege waren doch ziemlich matschig
- die Insekten auf der Staumauer waren unnötig.

Es gab aber auch gutes, schöne Trails, heftig Steigungen und gerade bei Altenberg freundliche Spaziergänger die einen angefeuert haben und Action sehen wollte (wenigstens odie meisten) :daumen:

Ein paar Fotos gibt es in meinem Album, aufgeteilt auf 2 Ordner:
SIT IndainSummer 1 und SIT IndianSummer 2.
Nicht fragen, müssen 2 Ordner sein, sonst muss ich die Größe zu sehr ändern und dann sieht es pixelig.
 
Hallo zusammen,

kann mich den "Vorgratulanten" nur anschließen, war ein toller Event (spezieller Dank auch für die tolle C-Tour an Gabi :daumen: - wobei das "C" absolut nicht für das Ranking steht, hier wäre nach bester Börsenmanier ein AAA+ gerechtfertigt) :lol:.
Ein Indiz dafür für den Erfolg des Indian Summer war auch die Tatsache, dass zum Schluß im Klausmann die Schalen für die Currywurst knapp wurden :eek:.

Ein Verbesserungsvorschlag auch von meiner Seite, eine kleine Bikeputzstation im Klausmann wo von unsichtbaren Helfern das Bike nach der Tour poliert wird, damit man sich den vollgefressenen Bauch :bier::cooking:auf dem Rückweg vom Klausmann nicht an einem dreckigen Rahmenoberrohr schmutzig macht. :hüpf:.

Gruß
Michael
 
Was will man mehr. Ab Mittag strahlte die Sonne, schöne Herbstlandschaften, souveränes Guidung, nette neue und genauso nette altbekannte Gesichter und zum Schluss ein lecker Weizen im Biergarten genießen.

Und es ging die ganze Zeit tendenziell bergab!
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für den schönen Tag an die Mädels und Jungs von SiT!

Und ein ganz besonderes Dankeschön an unsere Guidine die uns sicher und flott zum Klausmann geführt hat (nein, Nina, wir wollten ganz bestimmt keine Pause auf dieser schönen Wiese bei strahlendem Sonnenschein machen ;) )


Liebe Grüße
Manu
 
Auch von mir einen herzlichen Dank an Stefan und die anderen SIT's für die nette Tour und den netten Abschluss. Machen wir nächstes Jahr nochmal.:daumen:
 
... Machen wir nächstes Jahr nochmal.:daumen:
Jau, machen wir! Am 11. Oktober 2009. Passt dann auch endlich zum diesjährigen Thread-Titel ... :rolleyes:
Übrigens war's ein neuer Teilnahmerekord von 85 MountainbikerInnen und zum ersten Mal mit sieben verschiedenen Touren.
Fast 5.000 Kilometer und über 80.000 Höhenmeter wurden gesammelt, es gab ganze drei Plattfüße (einer davon schon auf der Anreise) und genau 0,0 Stürze.
50 Portionen Riesen-Currywuchst, ein halber Zentner Holzfäller-Steaks und 120 Liter Hefeweizen gingen über die Theke. Prost und Mahlzeit und allen TeilnehmerInnen ein herzliches Dankeschön für's Mitradeln. :)

Ride On!
Stefan
 
...und genau 0,0 Stürze...

...fast, wir hatten immerhin eine Fangopackung im Team :rolleyes: ... um diese Wellnesseinlage zu bestrafen, wurden zwei oder drei hundert Höhenmeter mehr gefahren... :o die Gruppe konnte aber während meines extra zur Erhohlung eingelegten Pumpenpraxistests genügend Energie hierfür tanken...:daumen:
Hierbei nochmals herzlichen Dank an meine Mitfahrer für die Geduld beim Reifenwechsel, die gute Laune und das nicht übelnehmen der Zusatzhöhenmeter...

Gruß
Jörg
 
Übrigens war's ein neuer Teilnahmerekord von 85 MountainbikerInnen und zum ersten Mal mit sieben verschiedenen Touren.
Fast 5.000 Kilometer und über 80.000 Höhenmeter wurden gesammelt, es gab ganze drei Plattfüße (einer davon schon auf der Anreise) und genau 0,0 Stürze.

Mensch Stefan, wie macht ihr das ??? Wir hatten am Sonntag bei 19 Teilnehmern 7 Plattfüße; 1 Schaltauge verbogen; 1 Bremse defekt.
 
...fast, wir hatten immerhin eine Fangopackung im Team :rolleyes: ... um diese Wellnesseinlage zu bestrafen, wurden zwei oder drei hundert Höhenmeter mehr gefahren... :o die Gruppe konnte aber während meines extra zur Erhohlung eingelegten Pumpenpraxistests genügend Energie hierfür tanken...:daumen:
Hierbei nochmals herzlichen Dank an meine Mitfahrer für die Geduld beim Reifenwechsel, die gute Laune und das nicht übelnehmen der Zusatzhöhenmeter...

Gruß
Jörg

Die Zusatzhöhenmeter taten meinen verkrampften Oberschenkeln besonders weh. Die Abfahrt von der Hardt ließ alles vergessen, aber auch die anderen Trails waren erste Sahne und schlammig war es auch.:D
Danke an Jörg.
VG Werner
[URL=http://winterpokal.mtb-news.de][/URL]
 
Mensch Stefan, wie macht ihr das ??? Wir hatten am Sonntag bei 19 Teilnehmern 7 Plattfüße; 1 Schaltauge verbogen; 1 Bremse defekt.


Tja da könnt man bei Euch glatt noch mal den abgedroschenen Begriff der "billigen Komponenten" ins Spiel bringen. :eek::lol:

Bei SIT fahren halt nur "High-End-Biker". (Zumindest was den Sympathiefaktor der Teilnehmer betrifft...) :daumen:
 
Tja da könnt man bei Euch glatt noch mal den abgedroschenen Begriff der "billigen Komponenten" ins Spiel bringen. :eek::lol:

Bei SIT fahren halt nur "High-End-Biker". (Zumindest was den Sympathiefaktor der Teilnehmer betrifft...) :daumen:

Nanana... also... high-end is' bei den Tomburgern auch in allen Belangen angesagt... die Gebrüder Wißkirchen sind aber auch in punkto Defekte high-end... :D aber wenn ich mir so die Bilanz anschauen, geben sie ihr Wissen mitlerweile weiter... :eek: in diesem Fall bin ich aber eindeutig gegen Wissentransfer...:mad: Obwohl sich ja nach meinem Plattfuß am Sonntag nicht mehr verleugnen läßt, wo ich vorbildliches guiden kennen gelernt habe... :rolleyes:

Gruß
Jörg
 
Aber die Wisskirchen-Bengel sind nicht nur ein Garant für Pannen, sondern auch für eine Menge Spass.:daumen: Und alte Leute wie ich können jede Pause gebrauchen.:D
 
Mensch Stefan, wie macht ihr das ??? Wir hatten am Sonntag bei 19 Teilnehmern 7 Plattfüße; 1 Schaltauge verbogen; 1 Bremse defekt.
Dir kann ich's ja ruhig sagen: also zum einen kurzfristig erworbenes überragendes Fahrkönnen durch bloßes Abgucken bei den Fahrkünsten unserer Top-Guides. Zum anderen stellen wir Defekte aber auch schon vor der Tour unter Strafe. ;)

Ride On!
Stefan
 
Hallo liebe SIT-Leuts,

von mir - auch wenn es aus der verbotenen Stadt kommt - ein herzliches Dankeschön!

Es war ein super toller Tag, nette Leute, schöne Runde, tolle Orga und überhaupt....

Bis bald

Ciao
Annette
 
Zurück