Inbus-Set mit T-Griff

DHK

Registriert
24. September 2009
Reaktionspunkte
24
Hi Leute,

da sich mein alter Inbussatz immer mehr auflöst (runde Ecken...) und eh bald Weihnachten vor der Tür steht, wollte ich mir mal ein neues Set gönnen. Vor einiger Zeit konnte ich mal mit einem Set mit T-Griff arbeiten. Bin echt angetan von der Handhabung. Von dem her suche ich was in der Richtung. Soll natürlich auch was taugen und die nächsten Jahre (gerne auch Jahrzehnte) ohne murren durch stehen.

Vom Griff her gefallen mir die Schlüssel von Hazet aus der 829er Serie sehr gut. Liegen aber mit rund 60€ etwas über meiner Preisvorstellung. Hatte so an max. 40€ +/- gedacht. Außerdem gibt es diese nur bis Größe 6mm. 8 und 10mm müsste ich dann aus der 828er Serie nehmen, bei denen fehlt aber die kurze Klinge.

Ansonsten würde ich brünierte Spitzen vorziehen, da das Chrom irgendwann abplatzt.
Ob mit oder ohne Kugelkopf bin ich mir nicht sicher. Zum einen kommt man besser an schwer erreichbare Schrauben ran, zum anderen sollen diese aber schneller abnutzen, bzw. auch wegbrechen. (Hab ich persönlich allerdings noch nicht gesehen, nur gelesen)

Könnt ihr mir noch was empfehlen? Am besten gleich mit Link, das macht es einfacher, da es von manchen Herstellern auch unterschiedliche Serien gibt.
 
Die mit T-Griff sind ja recht nett doch brauch ich sehr oft dennoch die Ratsche mit passenden Aufsatz weil der T-Griff mir es nicht ermöglicht die Schraube ordentlich zu erreichen. Zum Beispiel die Klemmung am Sattelgestell da bleib ich immer mit dem T-Griff an der Sattelstütze hängen.
Von denen mit Kugelkopf halte ich selber nicht viel da werden die Schraubenköpfe mit der Zeit kaputt.
 
Schau mal im Baumarkt, die haben oft Wera oder Wiha. Die sind auch nicht schlecht.

Ich finde den Inbusschlüssel als Satz besser, auf der einen Seite eckig, auf der anderen Seite die Kugel. Damit biste flexibler.
 
Danke erstmal für eure Anregungen.

Das man mit den T-Griff-Schlüsseln nicht überall gut am Bike ran kommt mag stimmen. Deshalb da noch die Überlegung ob mit oder ohne Kugelkopf. Notfalls hat man aber auch noch einen normalen Inbus rum liegen.

Die Proxxon würden vom Preis her gut passen.

Von Wera hab ich keine Schlüssel mit T-Griff gefunden.
Die von Wiha find ich nicht so toll, außerdem wäre da auch wieder das Set unkomplett. Gerade der fehlende 2er stört mich da.

Naja mal abwarten, bis Weihnachten ist ja noch Zeit, vielleicht hat noch jemand eine gute Idee.
 
Ich habe welche mit Kugelkopf. Den kann man >schlecht< zum lösen festsitzernder Schrauben nehmen. Oder zum festziehen (z.B. der Sattelklemmung) da leiden die Schraubenkopfe zuviel.
Dafür läst es sich bequemer drehen.
Zum lösen oder festziehen daher was anderes nehmen.
 
man braucht:
einmal ratsche mit 1/4" aufnahme und adapter für bits und sämtliche bits
einmal ratsche mit 1/2" aufnahme für größere inbus/torx mit nuss
einmal schraubendreher mit aufnahme für bits
einmal t- oder l-griff set von 3mm-10mm innensechskant, kugelkopf unten
einmal t- oder l-griff set 10er bis 40er torx
ein set inbus mit l-form ohne gummigriff und kugelkopf, 1,5mm-10mm, wobei der größte ca. 10-12cm lang ist
 
Hallo an Alle,

Also ich bin der Meinung, das man mit einem Winkelschlüssel höhere Drehkräfte aufbringen kann. Der Hebel ist einfach größer. Klar, wenn die Schrauben so fest sitzen, dass man wie ein Stier drehen muss, ist das bike nicht gerade gut gepflegt ;)

Mit passiert es jedoch häufig im Frühjahr, wenn mein bike über den Winter in der kalten und feuchten Garage stand. De Wera modelle sind wirklich gut. Günstig und hochwertig. Schaut euch mal den Wera Multicolour 9tlg. an. Der ist so eine Art Testsieger auf dieser Inbusschlüssel Webseite. Kostet bisschen über 20€ und ist wirklich Top.

Bis dahin,
 
Zurück