ab davon dass ich recht viel obst esse achte ich in keiner weise besonders auf mein immunsystem und bin trotzdem nie krank. unter krank verstehe ich so krank, dass andere leute das merken, oder man gar zuhause bleiben muss/will. wenn ich einmal im jahr nen kratzigen hals habe oder mir 2 tage die nase läuft wars schon arg.
mit ur-fraß kannste ne schlechte veranlagung auch nich ausbügeln. mach dich nicht verrückt.
Gott sei Dank, noch einer. Ich dachte schon ich wäre der einzige, der sich richtig anstrengen muss um überhaupt mal krank zu werden.
Ich habe früher jahrelang als Handwerker Sommer wie Winter auf nassen, kalten und zugigen Baustellen körperlich schwer gearbeitet. Dabei war ich immer so leicht angezogen wie es sich gerade so aushalten ließ, um nicht zu sehr zu schwitzen (ja, auch im Winter: T-Shirt, Hemd = fertig).
Ich habe mich mit normaler Hausmannskost ernährt, geraucht und abends mal ein paar Bier getrunken. Zur Arbeit habe ich täglich einen Apfel und eine Banane mitgenommen, das wars an besonders auffallend gesunder Ernährung.
Trotzdem (oder gerade deshalb?) war ich über Jahre bis auf leichten Husten oder Schnupfen nicht ernsthaft krank.
Nach Feierabend war ich täglich bei Wind und Wetter im Wald unterwegs, da ich über 20 Jahre lang große Hunde hatte, die natürlich ihren Auslauf brauchten.
Anscheinend spielt körperliche Abhärtung und Gewöhnung eine große Rolle, oder ich bin einfach nur überdurchschnittlich robust.

Viele Leute die ich kenne, die besonders auf Ernährung und Gesundheit achten, sind trotzdem andauernd erkältet. Sie laufen oft schon bei Temperaturen von 10 Grad vermummt rum als wollten sie nach Sibirien reisen. Das gleiche gilt für viele Biker im Herbst/Winter, die sich für mich nicht nachvollziehbar dick verpacken.
Keine Ahnung, woran es letztendlich liegt, ob man dauernd krank wird oder nicht.
