Hallo alle miteinnander,
was, wenn nicht Kummer und Sorgen haben mich hierher verschlagen.
Mir wurde letztes Jahr mein Bike geklaut. Stevens 6X-Cross ca. 700 . Nichts weltbewegendes, aber für mich eine Menge Holz. Die Versicherung hat nicht bezahlt da Gemeinschaftskeller.
Vor 14 Tagen habe ich eine junge Frau aus dem Nachbarhaus (Keller miteinnander verbunden) kommen sehen, mit einem Bike das meinem doch verdächtig ähnlich sah. Zu meinem Glück stoppte sie vor dem Supermarkt so das ich sie zur rede stellen konnte, ob ich mal die Rahmennummer prüfen dürfe. Mit einem freundlichen Lächeln teilte sie mir mit, dass die Nummer aus dem Rahmen gefeilt wurde. Auch, dass sie deswegen schon Streß mit den Grünen hatte. Ich habe mir dann ihre Daten (Ausweis) geben lassen. Da ich mir zu 99% sicher war, dass es sich um mein Bike handelt wollte ich die "Dame" natürlich nicht fahren lassen. Als ich die Polizei rufen wollte, hatte es die junge Frau auf einmal eilig ohne Fahrrad nach Hause zu kommen.
Ich habe den Vorfall dann der Polizei gemeldet und mein Fahrrad erstmal mit nach Hause genommen.
Heute bekam ich einen Anruf von der Polizei, dass ich doch bitte das Fahrrad wieder abgeben soll. Begründung: Der jungen Frau (bereits Polizeibekannt!) wurde das Fahrrad bereits abgenommen, es wurde versucht die Rahmennummer zu ermitteln. Angeblich wurde nur die Zahl 14 sichtbar. Diese kommt aber in meiner Rahmennummer nicht vor, sodass es sich nicht um mein Fahrrad handeln kann. Die Zahl 14 kommt aber in Bezug auf das Trettlager vor und ist neben der Rahmennummer eingeschlagen. Nun der Hammer: Da die junge Frau das Fahrrad in Gutem Glauben erworben hat (wie das ohne Rahmenummer geht ist mir schleierhaft) soll ich ihr das Bike wiedergeben.
Wo kann ich Unabhängig versuchen die Rahmennummer ermitteln zu lassen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Wenn ich mein Fahrrad einem Dieb oder gutgläubigen Käufer übergeben soll, dann geht mir der, eh nicht sehr starke, Glaube an unseren Rechtsstaat gänzlich verloren.
THX
was, wenn nicht Kummer und Sorgen haben mich hierher verschlagen.
Mir wurde letztes Jahr mein Bike geklaut. Stevens 6X-Cross ca. 700 . Nichts weltbewegendes, aber für mich eine Menge Holz. Die Versicherung hat nicht bezahlt da Gemeinschaftskeller.
Vor 14 Tagen habe ich eine junge Frau aus dem Nachbarhaus (Keller miteinnander verbunden) kommen sehen, mit einem Bike das meinem doch verdächtig ähnlich sah. Zu meinem Glück stoppte sie vor dem Supermarkt so das ich sie zur rede stellen konnte, ob ich mal die Rahmennummer prüfen dürfe. Mit einem freundlichen Lächeln teilte sie mir mit, dass die Nummer aus dem Rahmen gefeilt wurde. Auch, dass sie deswegen schon Streß mit den Grünen hatte. Ich habe mir dann ihre Daten (Ausweis) geben lassen. Da ich mir zu 99% sicher war, dass es sich um mein Bike handelt wollte ich die "Dame" natürlich nicht fahren lassen. Als ich die Polizei rufen wollte, hatte es die junge Frau auf einmal eilig ohne Fahrrad nach Hause zu kommen.
Ich habe den Vorfall dann der Polizei gemeldet und mein Fahrrad erstmal mit nach Hause genommen.
Heute bekam ich einen Anruf von der Polizei, dass ich doch bitte das Fahrrad wieder abgeben soll. Begründung: Der jungen Frau (bereits Polizeibekannt!) wurde das Fahrrad bereits abgenommen, es wurde versucht die Rahmennummer zu ermitteln. Angeblich wurde nur die Zahl 14 sichtbar. Diese kommt aber in meiner Rahmennummer nicht vor, sodass es sich nicht um mein Fahrrad handeln kann. Die Zahl 14 kommt aber in Bezug auf das Trettlager vor und ist neben der Rahmennummer eingeschlagen. Nun der Hammer: Da die junge Frau das Fahrrad in Gutem Glauben erworben hat (wie das ohne Rahmenummer geht ist mir schleierhaft) soll ich ihr das Bike wiedergeben.
Wo kann ich Unabhängig versuchen die Rahmennummer ermitteln zu lassen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Wenn ich mein Fahrrad einem Dieb oder gutgläubigen Käufer übergeben soll, dann geht mir der, eh nicht sehr starke, Glaube an unseren Rechtsstaat gänzlich verloren.
THX