Ich möchte eine Betriebssportgruppe Gründen.

Barracuda_de

BikeActiv/TeamVoicezone
Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Kahl
Hi,

ich möchte einen Betriebssportgruppe (Radfahren) Gründen uns suche Leute die das schon gemacht haben und mir vieleicht mit Tipps und der Gleichen zur Seite stehen können.

Die Firma ist im Unterfranken und ich habe schon mal mit dem Bayerischer Betriebssport Verband e.V. (BBV) telefoniert und habe zur Antwort bekommen das die nur Kegeln und Fußball spielen, bzw. diese Sportarten haben!!:confused:

Ist jemand in einen BGS oder der gleichen, bitte helft mir.
Unsere Firma sponsert unsere Trikots erst dann wenn das Geklärt ist und ihr wisst ja die ersten Rennern sind bald :)

Danke schon mal. :daumen:
 
Moin,
hab zwar keine Ahnung von Vereinsgründung, aber mir stellt sich die Frage, warum eine Betriebssportgruppe? Sollen denn nur Betriebsangehörige dieser Radsportgruppe angehören dürfen.
Vielleicht solltest du mal über die Gründung eines eigenen Vereines nachdenken, der Betrieb kann ja trotzdem als Trikotsponsor auftreten.
Diesem Verein kann dann auch jeder angehören.

Gruß Marewo
 
ne betriebsportgruppe hat meist den vorteil daß der ganze versicherungstechnische hickhack über die firma abegdeckt wird und man dann kein verein ist, keine eintragung isn register vornehmen muß, keine satzung etc
somit die leichtere lösung aber ich wage zu bezweifeln daß man in der firma genug biker für sowas zusammenbekommt. wir reden ja nicht über fußball oder tischtennis! biken als richtiger sport ist ja leider nicht so verbreitet
 
sharky schrieb:
ne betriebsportgruppe hat meist den vorteil daß der ganze versicherungstechnische hickhack über die firma abegdeckt wird und man dann kein verein ist, keine eintragung isn register vornehmen muß, keine satzung etc
somit die leichtere lösung aber ich wage zu bezweifeln daß man in der firma genug biker für sowas zusammenbekommt. wir reden ja nicht über fußball oder tischtennis! biken als richtiger sport ist ja leider nicht so verbreitet
An den Leuten Liegt es nicht, sind im Sommer immer so um die 5 - 10 Fahrer aus allen bereichen der Firma, bis ins Managment.

es ist so gar schon ein 4-Team für das Rock Shox 24 houres Race in München gemeldet.

Und was Sharky ansonsten sagt ist halt auch was feines :)

Bitte weiter Posten
 
Noch ne Idee: Bei nem netten Arbeitgeber kann man sich noch eine Verpflichtung zur Teilnahme in der Betriebssportgruppe in den Arbeitsvertrag schreiben lassen und so sein Rad incl. Zubehör von der Steuer absetzen :D
 
mal beim bdr nachfragen oder bei www.fmc-ag.de/ mal nachfragen haben bei uns in st.wendel eine gruppe die laufen geht .vielleicht kann dir da einer weiterhelfen. finde es toll das ihr sowas bei euch ins leben rufen wollt ,unsere fa ist da etwas lahm :D .aber wir haben nen neuen chef bekommen ,vielleicht macht der auch sowas mit :p .viel glück

Boron
 
wulars schrieb:
Noch ne Idee: Bei nem netten Arbeitgeber kann man sich noch eine Verpflichtung zur Teilnahme in der Betriebssportgruppe in den Arbeitsvertrag schreiben lassen und so sein Rad incl. Zubehör von der Steuer absetzen :D

das dürfte wohl ein frommer wunsch bleiben denn solche vereinbarungen sind arbeitsrechtlich nicht zulässig und steuerlich absetzbar sind nur dinge die mit der arbeit direkt zu tun haben wie berufspezifische und nicht anderweitig verwendbare kleidung - ärzte können so ihre weißen kittel absetzen, manager nicht ihre anzüge. genau so wäre es beim bike. das könnte man auch noch zum einkaufen fahren nehmen und somit wäre es nicht (voll) absetzbar!
 
Boron schrieb:
finde es toll das ihr sowas bei euch ins leben rufen wollt ,unsere fa ist da etwas lahm :D .aber wir haben nen neuen chef bekommen ,vielleicht macht der auch sowas mit :p .viel glück Boron
Unsere Fa. hatt damit auch nicht angefangen, dass ging von mir und der MTB Gruppe aus!!!

Ciao
 
sharky schrieb:
das dürfte wohl ein frommer wunsch bleiben denn solche vereinbarungen sind arbeitsrechtlich nicht zulässig

Dachte ich hätte das gestern im Konz gelesen aber nachdem ich eben das Teil gut 15 Minuten durchgeblättert habe und die Stelle nicht fand geh ich mal davon aus das ich das geträumt habe. Schade eigentlich
:rolleyes:
 
wulars schrieb:
Dachte ich hätte das gestern im Konz gelesen

wtf ist "konz"?
du darfst bei ner stadt zum beispiel die mitarbeiter net mal dazu verpflichten, daß sie in die freiwilliger feuerwehr der gemeinde eintreten um die tagesverfügbarkeit zu sichern, denkst du da kriegst du es durch daß du sie auf ein bike setzt? zumal das nach der arbeitszeit stattfindet und das bike dann ja wohl auch net vom betrieb gestellt wird
 
hmm koennte man die leute dann nich uebern arbeitsvertrag zumindest die moeglichkeit geben sich an dieser gruppe zu beteiligen um die gesundheit zu foerdern und das meinetwegen waehrend der "arbeitszeit" ???
 
burn schrieb:
hmm koennte man die leute dann nich uebern arbeitsvertrag zumindest die moeglichkeit geben sich an dieser gruppe zu beteiligen um die gesundheit zu foerdern und das meinetwegen waehrend der "arbeitszeit" ???

die möglichkeit ist automatisch gegeben wenn es sich um eine betriebssportgruppe handelt denn dann steht sie jedem mitarbeiter offen. nur darf man niemanden dazu zwingen!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück