Ich Brauche eure Hilfe beim Kauf

Registriert
20. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo, ich habe mich nun endlich dazu entschlossen mir ein Rennrad zu Kaufen.
Ich wollte mir ein Einsteiger Rad Kaufen, aber beim ebay gibt es soviele Rennrad Bikes da brauche ich eure Hilfe.

Ich bin 180Meter und wiege 105Kg demnach ist Alu wohl die beste Variante oder? bei Stahl und Carbon habe ich Null Ahnung.

Ich wollte so Maximal 500,00€ in ein Einsteiger Renni investieren.

Was haltet ihr davon:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9194&item=5217931743&rd=1

Ich bin für jeden Tipp dankbar ,und vielleicht möchte jemand sein Renni abgeben!

thanks Tommy :daumen:
 
für den preis wirst du wohl nur alu bekommen...
ich würde dir bei so einem billigen Rad (ok, 500€ sind tritzdem viel, viel geld), raten beim händler zu kaufen. in der preisklasse passiert es oft, das irgendwas kaputt geht (innenlager lockert sich, radnaben laufen nich mehr so toll, usw...).
wenn du dann einen händler hast, biste besser aufgehoben. am besten du klapperst mal einige fahrradläden in hamburg ab (is ja ne große stadt ;) ), dann wirst du schon fündig.
hier in leipzig habe ich bei einigen händlern angebote von auslaufmodellen gesehen. das waren dann zwar keine topmarken (es waren bulls, focus und cycle-wolf), aber man hat ja eh 2 jahre garantie... . solche räder ham dann etwa 500-600€ gekostet.
in hamburg würde ich auch boc24.com empfehlen, die haben ja bei euch ladenlokale und bieten auch renner in dieser preisklasse an (z.B. http://www.boc24.de/epages/bicycles...0efa20719/Product/View/124115?CatID=350000920 ).

versand würde ich wie gesagt nur bei teuereren rädern empfehlen.
 
MOHTman schrieb:
ich würde dir bei so einem billigen Rad (ok, 500€ sind tritzdem viel, viel geld), raten beim händler zu kaufen.
Moin,

im Telegrammstil:
0. Als Einsteiger niemals mit dem epay-Gedanken spielen. Das geht in die Hose!
1. für 500 € bekommt man im RR-Bereich als Neu-Rad eigentlich nur fabrikneuen Schrott.
2. wenn man das Rad nicht nur 1000 km im Jahr nutzt, sollte man nicht unter Campagnolo Veloce oder Shimano 105 einsteigen.
3. bei sehr begrenztem Budget (eben um 500 €) sollte man sich besser auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Manche Händler verkaufen gebrauchte Räder, bei Radsportvereinen ist das Angebot evtl. noch besser.
(4. Zusatzkosten nicht vergessen: Rennradschuhe, Hose, Trikot, Helm)
5. Mal im Rennradforum in der Technik-Ecke die Suchfunktion bemühen.

Hth,
E.:wq​
 
Zurück