Hallo,
bei mir steht derzeitig die Anschaffung sinnvoller Funktionskleidung an (bisher Aldi und Co.). Durch Zufall bin ich am Montag auf eine HyVent Jacke von The North Face gestoßen, welche von 175 auf 100 Euro herunter gesetzt wurde. Die Alternative (und da schwörte auch der Herr aus dem Trekkingladen drauf) eine Hardshelljacke von 66° mit der NeoShell Membran für 350 Euro.
Die Jacke selbst käme im Alltag in der Stadt zum Einsatz. Trekkingrad, Geschwindigkeiten bis 30 (35 km/h).
Nun ist halt die Frage, ob sich der Aufpreis zur NeoShell lohnt oder ob die HyVent für diese Sachen ausreicht. Der Händler im Trekkingladen empfahl zur HyVent im Notfall und fürs trockene Wetter eine Softshell Jacke.
bei mir steht derzeitig die Anschaffung sinnvoller Funktionskleidung an (bisher Aldi und Co.). Durch Zufall bin ich am Montag auf eine HyVent Jacke von The North Face gestoßen, welche von 175 auf 100 Euro herunter gesetzt wurde. Die Alternative (und da schwörte auch der Herr aus dem Trekkingladen drauf) eine Hardshelljacke von 66° mit der NeoShell Membran für 350 Euro.
Die Jacke selbst käme im Alltag in der Stadt zum Einsatz. Trekkingrad, Geschwindigkeiten bis 30 (35 km/h).
Nun ist halt die Frage, ob sich der Aufpreis zur NeoShell lohnt oder ob die HyVent für diese Sachen ausreicht. Der Händler im Trekkingladen empfahl zur HyVent im Notfall und fürs trockene Wetter eine Softshell Jacke.