Hydraulische Shimano Scheibenbremse einstellen

Registriert
11. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein kleines Problem mit meiner Scheibenbremse von Shimano. Es ist eine hydraulische Variante, weshalb ich gleich noch weniger Ahnung habe. Ich hoffe mal das ihr mir helfen könnt. Habe euer Forum mal ein bisschen überflogen, aber hier sind ja so viele Themen, da wird man ja gleich erschlagen :D

Und zwar ist es so, dass die Bremsklötze an der vorderen Bremse von beiden seiten ununterbrochen schleifen. Wenn ich das Rad hochhebe und andrehe, bleibt es nach ner 1/8 Umdrehung wieder stehen. Habe versucht die Bremsklötze rauszunehmen und diese Kolben reinzudrücken. Aber das ist ja bombenfest. Bin froh, das der Spalt grade breitgenug ist, das der Reifen mit der Scheibe noch reinpasst.

Hinten ist es genau andersrum, da ist der Abstand zwischen Bremsklotz und Scheibe für meinen Geschmack fast zu groß, denn ich muss die Bremse halb durchdrücken, bis sie über haupt wirkt. Aber bremsen tut es dann noch nicht. Dafür muss ich dann noch weiter durchdrücken. Aber im Gegensatz zu vorne bekomme ich hier genug Bremskraft aufgebaut. Nur dieser leerhub am Hebel so bisschen weniger sein. Oder zuminidest gleich wie am anderen.

Weiß da jemand Rat, wie ich die Kolben weiter reinbekomme? Ich bekomms nicht hin. Habs mit Messer, Keil und Schraubendreher versucht. Habs nur ganz Vorsichtig gemacht, weil ich ja nichts kaputt machen will. Aber ich habs gefühl, da bewegt sich nichts.

Dann hätte ich da noch was:

Obwohl der Abstand an der Vorderbremse zu der Scheibe wirklich null ist, und ich oben am Hebel nicht viel drücken muss (eigendlich garnicht), kann ich den Reifen nicht richtig blockieren. Man merkt, das es Bremst, aber ich kann den Hebel mit der ganzen Hand so weit durchdrücken wie ich Kraft habe, aber ich bekomme einfach keine Bremskraft her.

Im Fahrradgeschäft hat man mir gesagt, dass muss so sein, damit ich mich nicht überschlagen kann. Aber das ist doch idiotisch. Wenn ich den Berg runter fahre und Bremsen muss, soll das Ding auch bremsen.

mfg
 
Ja, was dein Radladen dir gesagt hat ist wirklich idiotisch.
Such dir ne gute Werkstatt und lass die deine Bremsen mal richtig einstellen, mach im eigenen Intresse lieber nichts mehr daran.
Und falls du doch Tipps möchtest: Nenn uns doch erstmal das Modell deiner Bremsen.
(XT, LX etc und evt noch das Baujahr)
 
Hi, ich habe das Scott Aspect 20. In der Beschreibung steht:

Bremshebel

Shimano BL-M485


Bremsen

Shimano BR-M485
Hydr. Disc


Vielleicht hilft dir das.
Wenn das ganze nicht zu schwer ist, kann ich das schon selber. Nur bebvor ich was kaputt mache, hast du recht. Dann gehe ich wohl lieber in ein Fahrradgeschäft.
 
Hi, kann mir wenigstens jemand sagen wie ich diese Kolben richtig auseinander bekomme ohne sie zu beschädigen? Das kann ja nicht so schwer sein, denn wenn ich neue Beläge reinmache, muss man es ja so oder so machen.

mfg
 
Hi, kann mir wenigstens jemand sagen wie ich diese Kolben richtig auseinander bekomme ohne sie zu beschädigen? Das kann ja nicht so schwer sein, denn wenn ich neue Beläge reinmache, muss man es ja so oder so machen.

mfg

Nehme einen Keil, der genau da rein passt. Lasse ide alten Beläge drinne und drücke den Keil zwischen die Beläge, so weit es geht. Betätige jetzt den Bremshebel. Wieder Keil etwas weiter reinstecken und wieder Bremsen.

Das so lange, bis die Kolben komplett eingefahren sind. Dann die neuen Beläge einbauen.

Alternativ kann man auch mit einem großen Schraubendreher die Beläge zurück drücken. Allerdings hier ohne den Bremshebel zu betätigen und wieder mit alten Belägen machen.
 
Gut, das wars, was ich wissen wollte.

Nur, was mache ich wenn ich den Keil nicht weiter reinschieben kann, sprich die Kolben nicht auseinander gehen?

Warum muss ich den Bremshebel betätigen? Würde das ganz gerne etwas verstehen.
 
Hallo zusammen,

ich fahre an meinem Bergamont Volotec eine hydraulische BR-M 485 von Shimano. Bisher bin ich davon auch sehr begeistert. Nun war ich im Urlaub in den Bergen unterwegs und musste dementsprechend viel bremsen. Dadurch haben sich aber vermutlich die Beläge etwas abgenutzt, sodass ich den Bremshebel nun sehr weit durchdrücken muss, bis die Bremswirkung einsetzt.
Die Bremse bremst immer noch einwandfrei, nur würde ich gern die Bremse etwas nachstellen, um den Weg des Hebels zu verkürzen.

Kann mir jemand sagen an welcher Schraube ich drehen muss?

Gruß, Christian
 
Zurück