Hydraulikleitung verlegen

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi Leute!

Wer kennt Tips, um Hydraulikleitungen (in meinem Fall HS 33) an Rahmen ohne Führungen für diese Leitungen möglichst elegant zu verlegen? Das Leitungsbefestigungskit von Magura * finde ich nicht so toll.....
 
Die bei Rose (S. 365, D, DM 9,-/Paar) sehen so ähnlich aus wie die von Magura *, die kosten allerdings DM 15,-/Paar. Ob die vielleicht besser sind ;)

Das Leitungs-Befestigungskit ist wirklich nicht der Bringer.
 
Hab noch ein Bildchen gefunden für (alle ohne Rose-Katalog).
Ausßerdem überlege ich, meine Schaltzüge durchgehend zu verlegen, und um die Führungen nicht aufbohren zu müssen, bieten sich diese Halterchen geradezu an :)
 

Anhänge

  • mag222ar.jpg
    mag222ar.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 219
Bei meinem Yeti hab ich die normalen Befestigungen für die Bremstifte genutzt.
Habe die Befestigungen an der Seite (dort wo die Zuge befestigt werden) weiter aufgefeilt, so dass ich den kompletten Schlauch * durchführen konnte. Sieht natürlich professioneller aus.
Hab leider kein Bild, ich hoffe du hast verstanden was ich meine. Ist echt ne gute Lösung.
Wenn du dir das nicht zutraust, dann nimm den die Stifte von Magura * (siehe oben), das ist die beste Alternative.

:bier:
 
Ich nehm ganz ordinäre schwarze Kabelbinder. Sieht nich schön aus, aber Kabelbinder sind einfach für alles gut und gehören mit auf jede Tour :D :D :D
 
... wenn der Abstand der Zuganschläge nicht zuuuu groß ist kannste ne lange Speiche dareinhängen ( kopf gerade biegen, andere Seite mitnem Nippel im Zuganschlag festschrauben). Dann die Hydraleitung mit ganz dünnen kabelbindern an 3 Stellen an die Speiche machen. Hält bombenfest und sieht noch dazu recht gut aus. ( schwarze Speiche) Oder statt den Kabelbindern nen Schrumpfschlauch, aber das ist dann für die Ewigkeit (sieht aber noch besser aus) Oder nimmste nen neuen Schrumpfschlauch fallste mal dran rumbasteln mußt.

:daumen:
 
Hallo,

bohr oder reib die AUfnahmen fuer die Bowdenzugfuehrung an Deinem Rahmen auf und Faedel die Hydraulikleitung durch.
Wenn Du irgendwann mal auf Bowdenzuege zurueckwechseln willst, gibt es dafuer auch Adapter, die in durchgehende Fuehrungen eingesetzt werden koennen.

hth
C.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück