Hydraulik Bremse montieren

Registriert
6. Februar 2018
Reaktionspunkte
22
Hallo

Wie muss ich die neue Bremse montieren, speziell den Hydraulikschlauch am Bremshebel, wie geht das? Ich habe damit keine Erfahrung, muss die Bremse aber ersetzen weil die alte nicht dicht hält.

MfG, Bleiker

Hier ein Foto der Einzelteile, des Bremshebel und der Scheibenbremse mit dem Hydraulikschlauch.

PXL_20250412_183941792.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von sharky

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Montagestopfen ab, Hülse und Überwurfmutter über die Leitung, Pin in die Leitung, festschrauben. Wenn kein Öl verkleckert, braucht man idR nicht entlüften.

Ist das ein Montagestopfen in der Leitung???
Was ist das für eine zweite Überwurfmutter???

Bei meiner Slate gab es eine Anleitung im Netz. Mal auf YT gesucht bei Tektro?
 
Hallo

Wie muss ich die neue Bremse montieren, speziell den Hydraulikschlauch am Bremshebel, wie geht das? Ich habe damit keine Erfahrung, muss die Bremse aber ersetzen weil die alte nicht dicht hält.

MfG, Bleiker

Hier ein Foto der Einzelteile, des Bremshebel und der Scheibenbremse mit dem Hydraulikschlauch.

Anhang anzeigen 2137893
Wenn du schon so fragst, dann würde ich dir eine Fachwerkstatt empfehlen.
 
Montagestopfen ab, Hülse und Überwurfmutter über die Leitung, Pin in die Leitung, festschrauben. Wenn kein Öl verkleckert, braucht man idR nicht entlüften.

Ist das ein Montagestopfen in der Leitung???
Was ist das für eine zweite Überwurfmutter???

Bei meiner Slate gab es eine Anleitung im Netz. Mal auf YT gesucht bei Tektro?

In dem Bremshebel ist etwas eingeschraubt, das könnte der Montagestopfen sein. Wenn man den entnimmt und die Kleinteile wie aufgereiht (s. Foto) verwendet, wozu ist dann der goldfarbene Ring da? Und braucht man das Einpresswerkzeug um den Hydraulikschlauch im Bremshebel zu verankern oder ist das optional?

Auf Tektro habe ich eine ähnliche Anleitung gesehen, die das erklärt.

PXL_20250413_150051959.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte mal gegen, @sharky 🤣

Montagestopfen raus ohne Kleckern (Hebel und Leitung)
Zuerst die Plastiküberwurfhülse auf die Leitung, dann die Überwurfmutter (aber anders herum!!!), dann die Messinghülse, dann den Pin rein.
Festschrauben, Druckpunkt kontrollieren.

Wenn dir das zu schwer ist, Radladen.
 
Ah, ich vergass - idealerweise ist vorher zu überlegen, ob die Leitung gekürzt werden soll.
Wenn die Leitung der alten Bremse bereits eine gute Länge hat kann man die dann ja einfach auf die neue übertragen. Zum Kürzen der Leitung gibt es spezielle Tools mit denen diese sich sauber und im rechten Winkel abschneiden lässt. Für den einmaligen Gebrauch tut es ein scharfer Cutter auf einer festen Unterlage aber auch - vorausgesetzt man ist in der Lage damit einen geraden Schnitt zu machen.
 
Zum Kürzen der Leitung gibt es spezielle Tools mit denen diese sich sauber und im rechten Winkel abschneiden lässt. Für den einmaligen Gebrauch tut es ein scharfer Cutter auf einer festen Unterlage
Das mach ich seit 25 Jahren so :rolleyes:
Wer keine zwei linken Hände hat bekommt das auch problemlos mit nem teppichmesser hin. Auch mehrfach

Aber ich werfe mal die Frage in den Raum ob, neben den ganzen anderen Unklarheiten, @Bleiker weiß, welches bremsmedium rein muss :rolleyes:
 
Was soll er bei ner übersinnlichen Tussy mit ner Glaskugel? Er braucht nen Mechaniker! :ka:
Sehe ich auch so. Man könnte ja durchaus ellenlange Anleitungen schreiben, aber wenn einer wirklich Null Ahnung hat, wie der TE den Anschein erweckt, ist es besser in nicht dazu zu bewegen, die Sache selbst zu bewerkstelligen. Man bringt in damit reell in Lebensgefahr.
Ich rate ihm, in einen guten Bike Shop zu gehen und den Mechaniker zu fragen, ob er ihm zusehen und vielleicht auch etwas zur Hand unter der Anleitung des Shop Mechanikers gehen darf.
Manche Dinge versteht man einfach nicht, wenn man sie nur in einem Forum oder auch Buch liest.
Es kommt nicht von irgendwoher, dass die Buddhisten kein Buch haben wie wir die Bibel, Wissen sie doch, dass man manche Dinge nur von einem Meister lernen kann.
 
ob er ihm zusehen und vielleicht auch etwas zur Hand unter der Anleitung des Shop Mechanikers gehen darf
Punkt 1 ist schon extrem unwahrscheinlich, Punkt 2 mit metaphysischer Gewissheit ausgeschlossen.
Allerdings verstehe ich grundlegend nicht, warum man nicht zuerst die offiziellen Videos von Tektro anguckt oder die offiziellen Anleitungen von Tektro liest. Wird erwartet, dass man es hier besser und dazu noch in einem Satz erklären kann?
 
Allerdings verstehe ich grundlegend nicht, warum man nicht zuerst die offiziellen Videos von Tektro anguckt oder die offiziellen Anleitungen von Tektro liest.
Verstehe ich auch nicht, vollkommen einverstanden. Aber vermutlich ist der gute Mitforist davon überzeugt, dass er das nicht nötig hat, warum auch immer verstehe wer will.
Wird erwartet, dass man es hier besser und dazu noch in einem Satz erklären kann?
Scheint so. Ist allerdings fern jeder Realität. Wenn einer ein gewisses Grundwissen hat, vom Schrauben, weiß wie man Oliven korrekt verpresst und was an Bremsen kritisch ist, könnte es ja sogar funktionieren.
Wenn aber einer erwartet, dass man ihm die Grundsätze der Montage einer Bremse in einer Antwort im Forum mit einem Satz erklären kann, zeigt das, vor allem, dass er wirklich null Ahnung von tuten und Blasen hat und man läuft das Risiko, ihn in Lebensgefahr zu bringen, wenn man es versucht.
 
Zurück