Hundekorb empfehlenswert?

Registriert
11. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig, falls nicht bitte entsprechend verschieben.

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich plane mit meiner Freundin im Sommer einige Radtouren und natürlich soll uns da auch unser kleiner Liebling (ein kleiner West Highland Terrier) begleiten. Nun sind wir am Überlegen, ob wir für das Fahrrad meiner Freundin nicht einen passenden Korb für den Notfall holen!?

Wäre das empfehlenswert und worauf sollten wir dann genau achten? Vielleicht können mir ein paar der Hundebesitzer weiterhelfen. Ich danke euch schonmal und genießt am Wochenende das schöne Wetter!
 
Ein Hundekorb ist für eine Fußhupe wie den Westi natürlich eine feine Sache. Aus eigener Erfahrung ein paar Tipps:

– Auch wenn er schick aussieht: keinen Weidenkorb holen, da zieht's durch, was den Hund auf Touren auskühlt. Eher so was wie den Klickfix Doggie von Wixen macht faul, äh, sorry – Rixen und Kaul. Der hat auch einen prima Wind- und Regenschutz.
– Auf ausreichend hohe Korbwände achten. Oft steht der Hund auf und glotzt und schnuffelt rum. Wenn der Korb zu flach ist, kann er bei einem unverhofften Manöver rausplumpsen.
– Keinen zu großen Korb kaufen, weil der Hund dann von links nach rechts stromert und dabei Unruhe in die Lenkung bringt.
– Eine Alternative zum Korb wäre der Croozer Mini. Das ist sehr kleiner Hundeanhänger, der auch nicht allzu teuer ist. Da hat's Fifi noch bequemer.

Das war damals unser Familien-Van. Korb allerdings zu breit, zu flach und recht zugig – siehe oben.

 
Hallo Nadoo,

einige interessante Tipps hast du ja bereits bekommen. Wenn du magst kannst du dich hier noch ein wenig zu dem Thema belesen. Grundsätzlich würde ich den Hund aber alleine laufen lassen und wirklich nur im Notfall ins Körbchen setzen. Ich wünsche euch viel Spaß bei den Radtouren!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück