Moin,
ich hab mir im Sommer den Humeruskopf gebrochen: Abfahrt, Vorderrad gebrochen, auf die Schulter geknallt, 1 Woche ausgehalten mit dem Gedankengang: Wird geprellt sein, eingeschränkte Bewegung: Arm schwer heben... dann zum Orthopäden der vermutete ein Problem mit der Rotatorenmanschette also ab ins MRT, Manschette okay aber Humeruskopf gebrochen.
Therapie: Keine OP da nur kleiner Bruch, direkt Reha 20 Stunden. Mein Arm wurde immer lang gezogen die ersten 10 Stunden und bewegt und ab Stunde 10 trainiert. Dann wieder zum Arzt: Bruch gut verheilt. Dauert noch aber ich darf alles wieder machen. Also aufs Bike es fehlte noch etwas die Stabilität und ich war unsicher aber es wurde besser und alles war okay.
Nach 2-3 Fahrten landete ich bei wenig Geschwindigkeit auf der Seite. Lockerer Sand, war natürlich genau die Seite der gebrochenen Schulter und tat natürlich weh.
Also beim Arzt angerufen, der beruhigte mich mit: Keine Sorge so schnell bricht da nix mehr, vorher geht was anderes kaputt.
Stand jetzt: Nach einem halben Jahr merke ich den Arm immernoch leicht im Alltag. Die Kraft ist nicht wieder da. Bei beispielsweise ausgestrecktem Arm ist es noch deutlich weniger. Wenn der Arm am Körper ist, kein Problem. Ich kann den Arm zwar wieder gut strecken etc. schwierig bzw. schmerzhaft wird es wenn ich den Arm, wenn ich auf dem Rücken liege über den Kopf raus strecke und lang mache.
Ich war nochmal beim Arzt, der hat nen Ultraschall gemacht und sagt, Sehen sind okay, Knochen sieht nach Bild auch gut aus, dauert einfach noch. Der Physeo sagt dauert 300-500 Tage bis das Gewebe ganz heile ist, Kraft sollte aber da sein.
Mal die Frage an Euch, hatte das mal jemand und Erfahrungen?
ich hab mir im Sommer den Humeruskopf gebrochen: Abfahrt, Vorderrad gebrochen, auf die Schulter geknallt, 1 Woche ausgehalten mit dem Gedankengang: Wird geprellt sein, eingeschränkte Bewegung: Arm schwer heben... dann zum Orthopäden der vermutete ein Problem mit der Rotatorenmanschette also ab ins MRT, Manschette okay aber Humeruskopf gebrochen.
Therapie: Keine OP da nur kleiner Bruch, direkt Reha 20 Stunden. Mein Arm wurde immer lang gezogen die ersten 10 Stunden und bewegt und ab Stunde 10 trainiert. Dann wieder zum Arzt: Bruch gut verheilt. Dauert noch aber ich darf alles wieder machen. Also aufs Bike es fehlte noch etwas die Stabilität und ich war unsicher aber es wurde besser und alles war okay.
Nach 2-3 Fahrten landete ich bei wenig Geschwindigkeit auf der Seite. Lockerer Sand, war natürlich genau die Seite der gebrochenen Schulter und tat natürlich weh.
Also beim Arzt angerufen, der beruhigte mich mit: Keine Sorge so schnell bricht da nix mehr, vorher geht was anderes kaputt.
Stand jetzt: Nach einem halben Jahr merke ich den Arm immernoch leicht im Alltag. Die Kraft ist nicht wieder da. Bei beispielsweise ausgestrecktem Arm ist es noch deutlich weniger. Wenn der Arm am Körper ist, kein Problem. Ich kann den Arm zwar wieder gut strecken etc. schwierig bzw. schmerzhaft wird es wenn ich den Arm, wenn ich auf dem Rücken liege über den Kopf raus strecke und lang mache.
Ich war nochmal beim Arzt, der hat nen Ultraschall gemacht und sagt, Sehen sind okay, Knochen sieht nach Bild auch gut aus, dauert einfach noch. Der Physeo sagt dauert 300-500 Tage bis das Gewebe ganz heile ist, Kraft sollte aber da sein.
Mal die Frage an Euch, hatte das mal jemand und Erfahrungen?