Hallo zusammen,
ich habe seit knapp einem Jahr Probleme mit meiner Hüfte beim MTB fahren.
Zur Vorgeschichte: Ich habe einen SQlab Sattel, den ich mir letztes Jahr (vermutlich bei einem Sturz) verbogen habe und dadurch die rechte Seite etwas höher war als die linke. Bin noch eine ganze Zeit so gefahren, da ich es nicht sofort gemerkt habe. Sattel gegen das gleiche Model in neu getauscht. Allerdings habe ich seitdem beim Treten, also wenn ich das rechte Bein richtung Oberkörper ziehe, ein "Engegefühl", je näher mein Oberschenkel an den Oberkörper kommt.
War schon beim Orthopäden und Sportarzt, beide sagen, dass die Hüfte gut beweglich ist und keine Entzündung im Gelenk ist.
Probiert habe ich schon, meinen unteren Rücken zu stärken, die Hüftbeuger zu dehnen und mit der Faszienrolle die Beine "ausrollen". Sämtliche Sattelpositionen habe ich auch schon ausprobiert, allerdings alles ohne merkbaren Erfolg.
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß was ich hier machen könnte?
Bin langsam ziemlich ratlos
ich habe seit knapp einem Jahr Probleme mit meiner Hüfte beim MTB fahren.
Zur Vorgeschichte: Ich habe einen SQlab Sattel, den ich mir letztes Jahr (vermutlich bei einem Sturz) verbogen habe und dadurch die rechte Seite etwas höher war als die linke. Bin noch eine ganze Zeit so gefahren, da ich es nicht sofort gemerkt habe. Sattel gegen das gleiche Model in neu getauscht. Allerdings habe ich seitdem beim Treten, also wenn ich das rechte Bein richtung Oberkörper ziehe, ein "Engegefühl", je näher mein Oberschenkel an den Oberkörper kommt.
War schon beim Orthopäden und Sportarzt, beide sagen, dass die Hüfte gut beweglich ist und keine Entzündung im Gelenk ist.
Probiert habe ich schon, meinen unteren Rücken zu stärken, die Hüftbeuger zu dehnen und mit der Faszienrolle die Beine "ausrollen". Sämtliche Sattelpositionen habe ich auch schon ausprobiert, allerdings alles ohne merkbaren Erfolg.
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß was ich hier machen könnte?
Bin langsam ziemlich ratlos
