Hallo,
es erstaunt mich, dass es bloß sechs Threads mit 'hüft' im Titel gibt. Entweder sind alle außer Landis kerngesund oder das Thema ist hier falsch platziert. Ich probier's trotzdem:
Beim Bergauffahren, und nur da, verspüre ich gelegentlich einen Schmerz im Bereich der rechten Hüfte. Es lässt sich eine druckempfindliche Stelle ein paar Zentimeter oberhalb des Hüftgelenks in ein paar cm Tiefe ertasten. Das Phänomen trat vor ca. 9 Monaten das erste Mal an einer Steigung auf, als ich wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade nur noch mit der Hacke Rad fahren durfte. Der Orthopäde riet mit dazu.
Bevor ich jetzt wieder hingehe, wollte ich fragen, ob jemand von euch eine solche Verletzung bzw. ähnliche Beschwerden kennt. Der Orthopäde ist nämlich etwas merkwürdig, da wäre es gut zu wissen, welche Therapie ich vielleicht bräuchte, vorausgesetzt es liegt kein Hüftschaden vor, was ich angesichts der Symptome aber nicht vermute.
Vielleicht hätte ich lieber nicht mit der Hacke radeln sollen? Aber wie dann, um den Muskelfaserriss zu schonen? Sollte ich vielleicht einfach nur den Sattel wechseln?
Ich möchte noch anmerken, dass ich nicht sportlich fahre, sondern funktional, d.h. ich fahre bergige Strecken (teilweise 20%) aus topographischen Gründen und das fast täglich.
Grüße
Tom
es erstaunt mich, dass es bloß sechs Threads mit 'hüft' im Titel gibt. Entweder sind alle außer Landis kerngesund oder das Thema ist hier falsch platziert. Ich probier's trotzdem:
Beim Bergauffahren, und nur da, verspüre ich gelegentlich einen Schmerz im Bereich der rechten Hüfte. Es lässt sich eine druckempfindliche Stelle ein paar Zentimeter oberhalb des Hüftgelenks in ein paar cm Tiefe ertasten. Das Phänomen trat vor ca. 9 Monaten das erste Mal an einer Steigung auf, als ich wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade nur noch mit der Hacke Rad fahren durfte. Der Orthopäde riet mit dazu.
Bevor ich jetzt wieder hingehe, wollte ich fragen, ob jemand von euch eine solche Verletzung bzw. ähnliche Beschwerden kennt. Der Orthopäde ist nämlich etwas merkwürdig, da wäre es gut zu wissen, welche Therapie ich vielleicht bräuchte, vorausgesetzt es liegt kein Hüftschaden vor, was ich angesichts der Symptome aber nicht vermute.
Vielleicht hätte ich lieber nicht mit der Hacke radeln sollen? Aber wie dann, um den Muskelfaserriss zu schonen? Sollte ich vielleicht einfach nur den Sattel wechseln?
Ich möchte noch anmerken, dass ich nicht sportlich fahre, sondern funktional, d.h. ich fahre bergige Strecken (teilweise 20%) aus topographischen Gründen und das fast täglich.
Grüße
Tom