HS33 Model 2005: Wird der EVO 2 Booster benötigt?

Registriert
25. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja ich bin neu hier und habe die Suchfunktion benutzt.

Ich habe an meinem Rad die HS33 Model 2005, leider macht die Bremse dem Rahmen ganz schön zu schaffen.`

- Auf der Magura * Seite gibt es einen EVO 2 Booster, ist der zu empfehlen?
Oder gibt es andere Booster die man benutzen sollte.
- Was ist ein Magura * HS 33 RAT Brake Booster und was ist ein "normaler" Brake Booster?

- Wie wird die Montage des Boosters durchgeführt?
- Muss ich dazu noch mal die HS33 komplett abnehmen?
- Bleibt die EVO 2 Montageplatte mit montierten Booster erhalten?
- Kann ich mit Booster noch einen schnellen Reifenwechsel durchführen (durch Öffnen des Magura *-Schnellspanners)?
- Ich habe 28" x 1.60 Reifen *, hier sollte es doch keine Probleme geben?


Gruß
Hans
 
wenn du eine 2005er hast, dann hat die diesen brakebooster hier:
8_1242_25_05_04.jpg

dieser nennt sich Evo2 Booster, den hast du dann also schon.

2004 und älter dagegen haben einen solchen:
2002-hs33Booster.jpg


wenn der rahmen sich aufbiegt, ist ein brakebooster sinnvoll, der auf höhe der rahmensockel befestigt wird und in der lage ist, das auseinanderbiegen selbiger zu verhindern. das können die beiden magurabooster aber nur sehr eingeschränkt, denn der neue ist wie man sieht oben flach und kann keine biegekräfte aufnehmen, und der alte greift nicht an den sockeln direkt an.

die lösung ist ein "4-loch booster" aus dem trialbereich, hier gibts ein paar:
http://www.biketrial.de/de/dept_10.html
... der auf der aussenseite angebracht wird
boosterecho4.JPG



- ODER du ersetzt den serienmässigen EVO2 booster durch den von magura * verkauften "RAT Booster" (eigentlich für manitou gabeln gedacht, passt nicht an die meisten anderen federgabeln - am rahmen sollte das aber kein problem sein)
gudenkauf_artikel_331011-400.jpg


ich tippe mal, dass die trialbooster um einiges steifer sein werden als das RAT teil.
 
Danke,
genau ich habe den EVO 2 Booster.
Den "Echo Brake Booster" würde ich dann so montieren wie bei dem Bild von dem 2004er Model?
Die Magura *-Schnellöffnung wird dadurch nicht beeinträchtigt?

Dann werde ich mal offen, dass der "Echo Brake Booster" bei mir passt, habe ja einen 28" Rad.
Ich hoffe mal das spiegelt sich dann positiv auf die Bremswirkung nieder.
 
Bei der 2005er brauchst du den Evo Booster aber, da die Bremse nicht mehr diese normalen Abstützer hat. Ich fahre ne 2003er HS33, getuned mit dem Evo2 System und nem selbstgefrästen 10mm Alubooster. Ohne Brakebooster bringt der Evo Booster REIN GAR NICHTS! Der Hinterbau drückt sich nach wievor auseinander.

Basti
 
Wieso kombinierst du nicht einfach deine 2005er Bremse (mit EVO2-Adapter) mit einem Booster der Art, wie er 2004 und davor mit der HS33 mitgeliefert wurde?

Dieser Booster ist an der Schnellspannerseite verschraubt, auf der gegenüberliegenden Seite jedoch nur über den Imbus, der die Bremsenabstützungsnippel (oder wie die heissen) hält, übergestülpt, so dass der Schnellspanner noch funktioniert.

Das wird zwar vielleicht nicht eine ganz so brachiale Wirkung entfalten, wie die Trial-Lösungen mit 4-Loch-Brakeboostern, aber sicher um Längen besser, als nur EVO2-Brakebooster (wobei es wohl eher Bremsenmontageplatte heissen sollte, ich sehe daran nichts, das "boosten" könnte).

Gruss,
Azrael
 
also...ich hab mir mal die HS33 05 angeguckt...weil ich vor der entscheidung stehe mir entweder eine Deore disc oder eben die HS33 zu holen...aber nachdem ich die bremse mal probegefahrn hab (HS33) hab ich gesehn wie der rahmen sich hingibt...selbst die federgabel...also der evo 2 booster bringt ja rein garnichts...den könnten die auch ohne booster aufn markt bringen kommt das gleiche raus :rolleyes: ....somit hab ich mich entschlossen und nehm die deore disc :cool:


sorry....wollt auch was dazu kritzeln :lol: :D :lol:
 
Hallo !

Ich hauche dieser Diskussion nochmal Leben ein !
Ich schlage mich ebenfalls mit diesem leidigen Problem rum: Rahmen biegt sich !

Ich möchte hier jetzt einmal was versuchen klarzustellen, womit glaub ich selbst Magura *, Probleme hat:
Evo 2 Booster und Evo 2 Adapterplatte. Ich habe nämlich bei Hibike das Richtige bestellt und und das Falsche bekommen.......

Also was man zu der HS 33 2005 dazubekommt ist die ( sind die ) Montageplatten. Die kommen zwischen Rahmen und Evo 2 Adapter. An der stützt sich die Bremse ab um nicht nach aussen gebogen zu werden. Diese Adapterplatte erstetzt auch den u.U benötigten Ratbooster. DAS nennen viele FÄLSCHLICHERWEISE Evo 2 Booster - und das ist falsch !
Die Evo 2 Booster sind echte Booster und werden vor die Bremse ( vor den Adapter geschraubt) und sollen das Auseinanderbiegen des Rahmes bzw. der Sockel verhindern (vgl. ältere Modelle). Diese Booster schränken die Funktionalität des Schnellspanner - Systems nicht ein !

Nur bitte wo verdammt zum Teufel bekomme ich diese Evo 2 Booster her, die auf der Magura * Seite so toll als Zubehör mit Foto beschrieben werden ??

Ich habe mir Booster, die für das ältere Modell gedacht sind, zurecht geschustert .....

Grüsse
 
Auf Bildern sahen die Evo2-Booster für mich immer genauso aus, wie die, die serienmässig den 2004er-Modellen, die ich habe, beigepackt waren. Der einzige Unterschied mag vielleicht der sein, dass beim Evo2-Booster die zu verschraubende Seite möglicherweise nicht mit einem Langloch ausgestattet ist, weil der Lochabstand ja schon vom Evo2-Adapter vorgegeben ist.

Insofern sollte man doch am alten Booster garnichts ändern müssen, oder?

Gruss,
Azrael
 
Guden Tag

Genau das werde ich hoffentlich mal testen können, wenn mein Händler mitspielt. Ich habe bis jetzt Booster von 2004 Modell und die mussten um ein Loch kürzer gesägt werden ( hatte erst die HS 11 04) und passen auf die HS 33 2005 nicht optimal. Du müsstest da recht haben: Der Abstand der Verschraubung steht ja bei dem 2005 er Modell fest und ist egal an welcher Gabel/ welchem Sockel identisch.

Grüsse
 
WahlLemgone schrieb:
Guden Tag
Der Abstand der Verschraubung steht ja bei dem 2005 er Modell fest und ist egal an welcher Gabel/ welchem Sockel identisch.

Grüsse
Ich denke, das ist eben nicht so. Die Montageplatte wurde ja oben extra mit einer Brücke versehen, die ein Auseinanderbiegen der linken und rechten Seite ermöglicht. Das ist nötig, um die Montageplatte an unterschiedliche Cantisockelabstände anpassen zu können.

Der neue Evo2 Booster funktioniert soweit ich das sehe genau gleich wie der Booster am alten HS33 Modell. Was jetzt den alten und den neuen Booster unterscheidet weiss ich auch nicht. Zumindest ist der Evo2 Booster optisch bissl an die Montageplatte angepasst und vor allem ist er NICHT mehr SERIENMÄSSIG.

Hotzemott
 
Oh ja, da könnte was dran sein. Diese potentiell biegsame Stelle war immer mein Argument für die Behauptung, dass das Ding jemals "Brakeboosten" kann :D .

Aber klar, muss ja so sein. Cantisockelabstände werden wohl kaum standartisiert.

Gruss,
Azrael
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück