- Registriert
- 28. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo meine Frage ist ob der einzige Unterschied zwischen der v4 und der e4 ist das die v4 eine stahflexleitung hat?
Vielen Dank im voraus!!
Vielen Dank im voraus!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was ist dann der Unterschied an der Bremse selber?Nein. Du bekommst die E4 ja auch mit Stahlflexleitung und die V4 mit Kunststoffleitung.
Bin mir grad nicht sicher aber ich meine die Kolbengröße ist Unterschiedlich ?!Und was ist dann der Unterschied an der Bremse selber?
Die Größe der Kolben. Die E4 hat vier gleich große Kolben. Die V4 unterschiedlich große Kolben (zwei kleine, zwei große). Insgesamt ist die Kolbenfläche bei der V4 größer als bei der E4.Und was ist dann der Unterschied an der Bremse selber?
Echt, welchen Rahmen hast du? Scott?Hey Jungs,
kann mir jemand die Breite des E4 Bremssattel messen?
Der V4 passt leider nicht in meinen Rahmen ?
Verlink mal. Wäre mir neu.Was ist eigentlich der Unterschied bei der V4 Modellen 2020 und 2019...manche Händler bieten das alte Modell günstiger an![]()
Dann frag halt bei Hope nach.Scheinbar kommt oder sollte etwas kommen ...Warum steht bei R2 extra Modell 2019
https://r2-bike.com/MTB_3::de/hope
Servus zusammen, würde mich hier mal einklinken.
Ich möchte mir eine neue Bremse fürs Bike besorgen. Fahre ein Jeffy und bin nicht ganz so zufrieden mit der Guide RSC.
Wollte mir eigentlich die Code holen, da ich da alles weitere behalten kann (Scheiben, Adapter).
Viele werfen Ihre neue Code vom Neubike runter und verkaufen diese bei Ebay. (Kaum eine Bremse findet man häufiger dort)
Nun habe ich mich aber irgendwie optisch in die Hope Tech 3 V4 verknallt. Ich lese aber immer wieder, dass die Bremskraft nicht sooo toll sein soll. Allerdings ist das ja immer ein sehr subjektives Thema. Aktuell machen mir lange Abfahrten Probleme, da hier der Druckpunkt wandert. Nachdem ich nun meine Entlüftungsfähigkeiten verbessert habe, ist das Problem weniger geworden, aber nicht komplett verschwunden.
Die Hope soll bzgl. Druckpunktwandern über jeden Zweifel erhaben sein.
Hat jemand einen Vergleich zu Sram und Hope oder ggf. auch MT7 oder Saint.
Digitales Bremsen möchte ich eigentlich nicht, daher eher Sram oder Hope.
Das Problem der Guide ist die Scheibe. Wenn Du nicht gerade 100kg wiegst, kommst Du mit einer Dächle schon ein ganzes Stück weiter.