Hope Steuersatz oder FSA The pig DH pro ???

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
201
Ort
Landsberg am Lech
hi leute,

ich brauche einen neuen steuersatz und hätte gern mal gewusst, welchen der zwei oben erwähnten ihr bevorzugen würdet. die stabilität soll hier das wichtigste sein. optisch würde mir der hope sehr zusagen, doch ist seine einpresstiefe mmn ziemlich gering und auf den fotos wirkt er sehr fragil. ich kann mich da ja auch täuschen. also wer hierzu ne meinung hat, immer her damit.

danke schonmal.

gruss, basti :daumen:
 
Schau mal ins Hope Forum. Einige haben Probleme mit dem Hope Steuersatz und für das Geld, was er kostet, sollte das nicht der Fall sein
 
Habe den Pig DH Pro an den Bikeparkbikes meines Sohnes und mir verbaut. Nach ca. 30 Einsatztagen in Winterberg kann ich nur Positives darüber berichten :daumen:
Scheint wirklich unkaputtbar zu sein. Einmal ordentlich Teflonfett beim Einbau - das war's.

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Hallo Basti,

ich bin schon sowohl den Pig Dh Pro als auch den Hope gefahren.

Der Pig ist für sein Geld in einem "extremeren" Bike absolut empfehlenswert , sprich: ich würde ihn nicht in ein CC Bike bauen, da zu schwer ;)

Der Hope ist natürlich optisch sehr schön, leicht und sehr gut gedichtet. Soweit ich weiß, gab es bei dem 06er-07er Hope öfter Probleme mit dem Konus. Ich habe vor Kurzem den ganz neuen 08er? Hope verbaut und absolut keinerlei Probleme. Das Teil ist super. Der Hope baut aber um einiges niedriger als der Pig.
Du musst natürlich abwägen, ob dir die Optik, Image und die sehr gute Qualität das Geld wert ist, für so ein eigentlich simpel konstruiertes Bauteil 80 Euro und mehr zu zahlen... ich würde es wieder tun :)
 
Der Gewichtsunterschied ist ja nicht all zu groß. Funktionieren tun beide.
Bin den Hope Steuersatz früher gefahren, und den Pig DH fahr ich jetzt wegen Rahmenwechsel.
Das einzige Manko am Hope Steuersatz ist der Konus. Er ist zu weich und hat oft auf dem Schaftrohr Spiel, da er zu breit im Durchmesser ist. Im eingebauten Zustand kann der Konus nirgends hin, wird ja von der Lagerschale gehalten. Insofern kann das nicht als wirklicher Nachteil gewertet werden.

Schöner, leichter und exklusiver ist natürlich der Hope Steuersatz. Billiger ist der FSA. Nehmen tun sie sich aber beide nichts.
 
Der Gewichtsunterschied ist ja nicht all zu groß. Funktionieren tun beide.
Bin den Hope Steuersatz früher gefahren, und den Pig DH fahr ich jetzt wegen Rahmenwechsel.
Das einzige Manko am Hope Steuersatz ist der Konus. Er ist zu weich und hat oft auf dem Schaftrohr Spiel, da er zu breit im Durchmesser ist. Im eingebauten Zustand kann der Konus nirgends hin, wird ja von der Lagerschale gehalten. Insofern kann das nicht als wirklicher Nachteil gewertet werden.

Schöner, leichter und exklusiver ist natürlich der Hope Steuersatz. Billiger ist der FSA. Nehmen tun sie sich aber beide nichts.

Hallo The Passenger,

du sprichst aber nach wie vor vom alten Konus, gelle? Der Konus im neuen Hope Steuersatz ist überarbeitet worden und erfüllt seinen Dienst gut :daumen:
 
Jep, ich meine noch den alten Steuersatz.
Wenn der FSA hinüber ist, hol ich mir den neuen Hope Steuersatz :daumen:
 
kann den FSA Pro empfehlen!
bin den 3 jahre gefahren in 3 verschiedenen bikes und hab ihn jetzt zum ersten mal getauscht gegen nen neuen. von den ganzen rahmenwechseln sah er halt schon etwas mitgenommen aus - auch wenn er noch funktionierte ;)
hat imho nen unschlagbares preis/leistungsverhältniss. hab meinen jetzigen bei eBay * für unter 10€ bekommen. neu!
 
danke für eure anregungen. werde mich wohl für den fsa entscheiden und in der nächsten saison nen king kaufen. ich will halt einfach nen goldenen steuersatz.
gruss, basti
 
Wenn du dir sowieso nen anderen kaufen willst, dann hätt ich eher zum goldenen Hope Steuersatz geraten. Hält genauso lang und ist zudem noch günstiger.
 
hab zz. einen Pro verbaut, hab da auch schon etliche gehabt, 1 war sogar mal kaputt, also Lagerschaden, so erhaben sind die nun auch nicht.... :)

Egal, über kurz oder lang will ich einen Hope, die Frage, in welchem Bereich liegt der Gewichtsunterschied?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück