Honig als Gel-Ersatz?

gorbi73

oberste Unterschicht
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Metropolregion Lechfeld
Servus!
Eigentlich müßte es doch statt Gel genauso gut mit dünnflüssigem Honig funktionieren. Die Zusammensetzung von Honig scheint mir relativ identisch:

Honig enthält die folgenden Inhaltstoffe:
Fruchtzucker (Fructose) - 40%,
Traubenzucker (Glucose) - 30% und
Vielfachzucker - 10%
Wasser - 17%
Beistoffe - 3%
Enzyme,
Inhibine,
Vitamine,
Mineralstoffe und
Spurenelemente,
Säuren,
Aminosäuren,
Proteine und
Aromastoffe

Das Zeugs dann in die 100g Geltüten von Maxim rein, müßte eigentlich gehen, ist auf alle Fälle billiger als Gel. Honig ist zwar pappsüß, aber bei den meisten Gels klebts einem ja auch fast die Schnauze zusammen.
Hat das schonmal jemand probiert?
 
gels haben aber hauptsächlich langkettige kh`s und relativ wenig fruchtzucker oder ga traubenzucker

also ich kanns mir nicht so recht vorstellen, zum einen is die konsistenz nicht so ganz das wahre zum andern is auch die zusammensetzung nicht sooo doll, zu letzt der geschmack....aber das is ja geschmackssache

aber hab auch schon ma gedacht man könne sich das gel doch selbst machen....schon ma probiert einen brei aus maltodextrin und irgendwelchen geschmacksträgern und relativ wenig wasser anzu rühren?
wenn du den dick genug machst haste auch gel...aber hab keine ahnung ob das so einfach geht....evtl. mit gelatine verdicken
 
PowerBar Gel is', zumindest glaub' ich das, eher kurzkettig, da's ja auch verdammt schnell ins Blut rein geht, oder irre ich mich da jetzt?
 
powergel inhalt:

maltodextrine
wasser
fructose
aroma
blablabla

also in erster linie maltodextrin....wenn man sich den energiegehalt ma ansieht 470kcal/100gr. dann kann da so wahnsinnig viel wasser ga nicht drin sein, entsprechend wenig fructose....das wiederrum heisst viel malto(wieder wegen der kal.) und maltodextrin is in ja zieml. lang

schnell ins blut gehn tuts in erster linie eigentlich weils schon fast flüssig ist, und somit schnell verdaut werden kann

grad nochma geguggt...

also kh`s 67,1 %....ca 1% kleinkrahm wie geschmacksstoffe und vitamine und krahm....ach und eiweiss 0,3%....kommt letztlich auf ca 70% trockenanteil =>30%wasser => min ca 40% malto und max ca 30% fructose...aber die genaue zusammensetzung wird man so ohne weiteres nicht in erfahrung bringen können...oder arbeitet jemand in nem lebensmittellabor?
 
Honig geht nicht, die großen Anteile an kurzkettigen Kohlenhydraten (zucker) schrauben dir mächtig den Insulin-ausstoß hoch, der dir dann nach kurzer Zeit total Kraft nimmt. Ganz ungünstig.

Maltodextrin dagegen regt des Insulin nicht an, somit kann dein Körper das ungehindert verbrennen und in Kraft umsetzen.

Torstehn
 
Da will ich gleich mal schnell ne kurze Frage ranhängen:
Ich tu immer noch ein zwei Spritzer Süßstoff dazu, wie wird da denn im Verhältnis zu Zucker Insulin ausgestossen (also lieber eher weglassen?)?
 
In dem Maxim-Gel(umpe) ist hauptsächlich Glukosesirup drin, also stinknormaler Zucker, deshalb ist es auch so schweinesüß. Laut BIKE-Test ist das Zeugs aber mit "sehr gut" beurteilt worden (alle anderen Gels übrigends auch :confused: ). Fürn Endspurt im Rennen müßte dann aber der Honig rocken, schließlich sind doch die Ingredentiens von Coke und Konsorten auch nicht sooo langkettig, oder?

@Mira
Süßstoff bring eigentlich nix, da er noch vieeeel schneller die Insulinausschüttung veranlasst als reiner Zucker und damit den Blutzuckerspiegel senkt (je mehr Insulin, desto schneller Blutzucker down).
 
@Hugo: Das kann nicht sein, daß 100g Powergel 470kcal haben, außer es ist Fett mit beigemischt!

KH heben 4.1 kcal pro g, d.h. 100g KH haben 410kcal. Also kann obiges Gel-Zeugs nicht NUR aus KHs bestehen sondern muß auch Fett drin sein, oder du hast Kalorien mit Joule verwechselt...


Gruß Robert



edit:
@Mira: völliger Quatsch, laß das bleiben!! Damit machst du 2 Fehler auf einmal: 1) das Insulin steigt, damit sinkt dein Blutzuckerspiegel, und 2) der Süßstoff brint KEINE Kalorien - was ja eigentlich erwünscht (und notwendig) wäre....
 
POWERGEL - Zusammensetzung:
Maltodextrine, Wasser, Fruktose, Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Natriumcitrat, L-Leucin, L-Isoleucin, Kaliumchlorid, Salz, Konservierungsstoffe: Natriumbenzonat, Kaliumsorbat, Vitamin C, Vitamin E.

Nährwertangabe pro Beutel (41g)
Brennwert 463kJ (111kcal)
Eiweiß 0,12g
Kohlenhydrate 27,6g
Fett 0g
Natrium 29,7mg

pro 100g
Brennwert 1130kJ (270kcal)
Eiweiß 0,3g (= ca. 1,2 kcal)
Kohlenhydrate 67,3g (67,3 x 4 = ca. 270 kcal...)
Fett 0g
Natrium 72,4mg
 
Hallo,

Original geschrieben von GummiUnten
...
@Mira: völliger Quatsch, laß das bleiben!! Damit machst du 2 Fehler auf einmal: 1) das Insulin steigt, damit sinkt dein Blutzuckerspiegel, und 2) der Süßstoff brint KEINE Kalorien - was ja eigentlich erwünscht (und notwendig) wäre.... ...

Die Insulinausschuettung wird durch den Blutzuckerspiegel geregelt und nicht durch den Geschmack (suess).
Durch Suessstoff steigt der Blutzuckerspiegel nicht.

Also: Wenn Du es suess magst und Deinen Insulinspiegel unten halten willst: Nimm Suessstoff!

Ciao
Der Frosch
C.
 
stimmt bin in der zeile verutscht....hab die joule angabe der packung (also 41gr.) gelesen...peinlich peinlich

also vanille geschmack hat 270kcal/100gr.
tropical 264 und zitrone 263

hatte mich auch schon gewundert

kann mir aber immer noch nicht vorstellen honig mit auf die tour zu nehmen....zu bappisch
 
@Chubika, Mira: da hat der Frosch wohl recht, mit der Insulinausschüttung.
Trotzdem denke ich daß süße Sachen nur das Durstgefühl steigern, und im Falle von Süßstoff hast halt Null Kalorien, was ja während dem Sport nicht unbedingt sinnvoll ist.


ciao Robert
 
durststeigern kann aber positiv sein.....du verlierst ja dadurch nicht mehr flüssigkeit hast einfach nur das gefühl mehr trinken zu wollen....und das wiederum is ja nie verkehrt
 
Hmmm,

das ist zwar schon ein wirklich altes Thema, aber ich hatte eben auch die Idee, ob man nicht selbst Powergel herstellen könnte.

Hatte zunächst die Idee, Marmelade als Grundrezept zu nehmen, aber die KH-Ketten-Problematik wurde ja oben schon geklärt.

Ist in Malzbier Maltodextrin? Genügend? Wenn man das mit Gelatine...

Diese Diskussion sollte fernab jeglicher geschmacklichen Präferenzen geführt werden :D

Naja, also: Was wäre denn malzig genug, hätte aber wenig Zucker?
 
hallo miteinander
frosch hat recht, die höhe des blutzuckers bestimmt die insulinausschüttung respektive das insulin sorgt dafür, dass der blutzucker in der norm bleibt. es wird beim gesunden auch nicht soviel insulin ausgeschüttet, dass der blutzucker in den keller geht.
süssstoffe haben keinen einfluss auf den blutzuckerspiegel und darum auch nicht auf die insulinausschüttung, auch nicht wenn es immer wieder behauptet wird.
ich könnte einen selbstversuch mit einnahme von süssstoffen und anschliessenden blutzuckermessungen machen...:lol:
aproz
 
ich hab voriges jahr bei einem marathon in der toskana (granfondo del brunello) in einem delikatessengeschäft folgendes gefunden:

"miele ambrosoli sport" (miele = honig)

nährwertangaben per 100g:

energy 304kcal
protein 0,38g
kohlehydrate 80,8g
fett 0,0g

abgepackt ist das ganze in den üblichen alupackerl mit dem schraubverschluß, der inhalt waren 100g.

hab's mir gekauft und in der letzten halben stunde beim marathon eingeworfen - fazit: das ding ist, wie wir in österreich sagen, "eingefahren", hat wirklich extrem gewirkt.
hab dann etwas später zufällig eine abhandlung über "honig zur regeneration" im internet gefunden (hab's leider noch nicht wieder gefunden), da ist der honig aber sehr positiv beurteilt worden weil irgendwas im honig ist, daß den blutzuckerspiegel ziemlich sanft wieder abgleiten lässt.
hab den honig auch beim heurigen marathon in riva genommen und auch einen ähnlichen effekt erzielt. hatte nach der einnahme von honig keine krämpfe mehr und noch genug kraft um auf den letzten kilometern stoff zu geben.

achja: wirklich reiner honig ist nicht sooo süß wie der honig, den wir normalerweise im geschäft kaufen - der ist meist gestreckt.

grüße aus salzburg,
whoknowsme
 
Airborne schrieb:
Honig geht nicht, die großen Anteile an kurzkettigen Kohlenhydraten (zucker) schrauben dir mächtig den Insulin-ausstoß hoch, der dir dann nach kurzer Zeit total Kraft nimmt. Ganz ungünstig.

Maltodextrin dagegen regt des Insulin nicht an, somit kann dein Körper das ungehindert verbrennen und in Kraft umsetzen.

Torstehn
So ein Schwachsinn! Sorry ob der Direktheit, aber das ist Blödsinn!

Maltodextrin schießt ins Blut wie nur was, hat GI um die 90 (+/- 5, Meßwertschwankungen). Da ist der Honig mit 85 noch etwas langsamer.
Dass es ein Polysaccharid ist, tut insofern nix zur Sache. Weißbrot ist auch eines, Insulinausschüttung geht gegen max.

Der Grund, warum man Honig oder andere Zuckerarten nicht nimmt, liegt wohl eher am Preis. Maltodextrin ist spottbillig (im Großhandel, für Produzenten), Honig vergleichsweise teurer.
Möglicherweise ist die Magenverträglichkeit bei Honig nicht für jedermann gleich gut gegeben, das ist dürfte aber sehr individuell verschieden sein.
 
whoknowsme schrieb:
...hab dann etwas später zufällig eine abhandlung über "honig zur regeneration" im internet gefunden (hab's leider noch nicht wieder gefunden), da ist der honig aber sehr positiv beurteilt worden weil irgendwas im honig ist, daß den blutzuckerspiegel ziemlich sanft wieder abgleiten lässt....

so, hab den artikel wieder gefunden:
URL: http://www.ernaehrungsberatung.tv/article.php?sid=291

grüße,
whoknowsme
 
traue keiner studie die du nicht selbst gefälscht hast.

39 leute in drei gruppen, also wohl 13 je gruppe, bei den paar werten kann man eigentlich noch nicht von statistik sprechen.
honig? ja welcher denn, wenn das eben grad ne sorte war die aufgrund der pollen und was da alles drin rumschwimmt eben besonders vorteilhaft war, muss das noch lange nicht heissen dass das auf alle honigsorten zu trifft.
in welchen mengen und wie oft?

nicht falsch verstehn, fänds cool wenn dem wirklich so wäre, weil honig ess ich sehr gern, aber is doch n bischen sehr oberflächlich um daraus jetz tatsächlich ergebnisse zu ziehen :(
 
Hallo,

es kommt eben drauf an, dass Fruktose einem anderen Zucker beigemischt ist. Dann steigt die KH-Verbrennung mehr an als bei Malto oder Glukose allein. Bei Honig ist Fruktose mit Glukose gemischt, allerdings ist der Frukoseanteil mit 50% recht hoch. Fruktose schmeckt ziemlich süss, Glukose weniger süss.

Hier wird Honig mit Glukose und Placebo verglichen:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/...ve&db=pubmed&dopt=Abstract&list_uids=15320674
alles Jeukendrup:
Oxidation of combined ingestion of glucose and fructose during exercise.
Oxidation of combined ingestion of maltodextrins and fructose during exercise.
High oxidation rates from combined carbohydrates ingested during exercise.
Oxidation of exogenous glucose, sucrose, and maltose during prolonged cycling exercise.

Tschüüs
 
Hugo schrieb:
...nicht falsch verstehn, fänds cool wenn dem wirklich so wäre, weil honig ess ich sehr gern, aber is doch n bischen sehr oberflächlich um daraus jetz tatsächlich ergebnisse zu ziehen :(...

klar, hast ja recht, ist nur "eine" studie und wie es auch bei den anderen ganzen gels und riegel ist, gibt es personen, die darauf ansprechen und andere eben nicht.
manche vertragen die energiedrinks und manche nicht.

wobei unter uns: wieviele von uns benötigen diese "hardcore-carbo-bomben" denn wirklich? ist es bei einem guten hobbysportler eher psychisch oder bringt es wirklich etwas? auch hier gibt es studien, die alles mögliche bestätigen - such dir eine aus!

alle sagen dir: beim training brauchst das zeugs nicht, nur beim wettkampf - wieso? beim wettkampf schütt ich ohnehin soviel adrenalin aus, daß ich alleine dadurch über meine grenze gehe - ob mit oder ohne energiedrink. weil, wie beim heurigen gardasee-marathon live miterlebt, waren die energiedrinks sooooo dünn angemischt, daß sie ohnehin keine wirkung gehabt hätten.

aber wie dem auch sei: jeder soll für sich das raussuchen, was ihm am besten hilft und wenn es rein psychisch ist - hauptsache es hilft ;)

viel spaß weiterhin,
whoknowsme
 
Zurück