Holzbearbeitung, gefällter Baum wie teilen ohne Motorsäge

Smourock17

zwuuuuschhh!
Registriert
28. April 2007
Reaktionspunkte
23
hola

Thematik: Trailbau.
Ich will mir im Wald meines Vaters n kleinen Sport aufbauen. Auf Kettensäge hab ich keinen Turn da ich keine Schutzausrüstung mehr habe.

Wie teile ich einen umgestürzten Baum am effizentesten in mehrere Stücke (ohne Kettensäge)?

Ich denke gerade an Axt oder 2Handsäge.
Es handelt sich um Nadelholz mit 35-45cm Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm ne Bügelsäge. Geht relativ schnell und je nach Ausführung können auch 2 Leute gleichzeitig dran ziehen.

Mit ner Axt hast du viel Verschnitt und bei dem Durchmesser brauchste schon ne Zeit und bist danach im Arsch. Zum entasten allerdings optimal (z.B. Fiskas- Beile oder Äxte).
 
Nimm die gute alte Bügelsäge.

Mit nex Axt macht es zwar mehr Spass aber du suchst ja nach was effektivem.

Oder du baust dir ne hinterradbetriebende Kettensäge
 
Es gibt kleine Handsägen mit speziellem Zahnprofil, damit geht so ein Schnitt in etwa einer Minute. Hab gerade nur keinen Plan, von wem die war, die ich mal benutzt habe.
 
Mit einer Axt wirst du lange brauchen. Besonders wenn der Baum schon liegt und mitschwingt :D

Bügelsäge geht recht zügig :)
 
Kennst du einen der sich mit Kettensägen auskennt, dann lass es den machen. :D Schutzkleidung wird überbewertet, ich habe letztes Jahr 2 Tannen mit der Kettensäge ohne spezielle Schutzkleidung zerlegt.

Noch eine Frage an die anderen hier, wie kann ich meine Beinprotese, die ich seit letztem Jahr habe, die der Pedale verbinden ? (SCHERZ)
 
haverster.jpg
 
Was vielleicht vergessen wurde:

Kannst Du evtl. beurteilen, ob der Stamm unter Spannung steht? Wennst nämlich anfängst zu sägen, kann die Spannung schlagartig freigesetzt werden. Und bei nem 45cm-Oschi würd ich da mal sehr vorsichtig sein, egal mit welcher Säge oder Axt.

Gerhard
 
Moin.

Also ich würde mir jemanden besorgen, der mit dem motorbetriebenen Gerät vorbeischaut...ein 45cm starke Fichte möchte ich mit ´ner Bügelsäge (wenn man dann nur eine hat mit einem 60er Blatt kann man sich ausrechnen, was da zum sägen bleibt) nicht klein machen...selbst mit einem Buschmopped mit 37er oder 40er Schwert wird es ja schon eng.

Also: Wenn du schwitzen und fluchen willst, weil es dir das enge Blatt der Bügelsäge zum x-ten Male eingeklemmt hat: Tu so. Ansonsten investier eine Kiste Bier in jemanden, der sich damit auskennt ;-)

Gruß

Frido
 
Bügelsäge ganz klar.

Wenn die ein wenig drin ist, dann mit einem selbstgeschnitzten Holzkeil immer ein wenig aufspreizen, dann klemmts weniger.

Und schau Dir an, ob da evtl. Spannung drauf sein könnte, sonst wirds tendenziell gefährlich.

Axt macht Spaß! Muss nur eine gute scharfe Axt sein (nix Baumarkt, außer Deiner hat Fiskars oder Ochsenkopf, edel wäre Hultafors, Wetterlings oder Gränsfors, aber für den Preis gibts Kettensägen).

Viel Spaß im Wald!
 
Als Ungeübter machst du mit einem Hackebeil eher das Werkzeug kaputt als den Baum klein. Und ehe du das erste Stück ab hast, sind deine Pfoten blutig.

Ganz klares Votum für die Benzinsäge. Geht zwar alles mit Axt und Säge aber fürn Biker der gern schnell unten ist, ist das definitiv die falsche Beschäftigung. Das kann man sich antun wenn man entweder Öff-Öff oder Conan heißt.
 
Zurück