Holux GM(GR) 245

Langley

come back, Garth Brooks!
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld / Vancouver
Hallo

gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem Holux 245? Sowohl als Tacho wie auch als Logger.

Danke jedem, der Infos hat.

Take care

Langley
 
Moin,

eigene Erfahrungen mit dem Teil habe ich nicht, aber in der aktuellen c't ist auf Seite 58 ein Kurztest. Scheint ganz ok zu sein.

Ich nutze den m-241 als Logger und bin damit sehr zufrieden. Den hatte ich mir gekauft, weil es ein kleiner, kompakter Logger ist, der auch die aktuelle Position im Display anzeigt. Vom Prinzip dürfte der 245 die gleiche Basis sein mit größerem Display und mehr angezeigten Infos.
 
Ich bin nicht davon überzeugt, dass die c't Behauptung der Holux 245 sei genauer als normaler Tacho mit Magnetsensor wirklichen Fakten standhält, aber mit <5% Fehler ist GPS allgemein nicht wirklich schlecht. Wirklich ungenau wird es erst beim Schieben (<5km/h) und das werden wir ja vermeiden.

Die Höhenangaben sind bei GPS auch einigermaßen geraten. Darauf solltest du dich nicht verlassen. Die Entfernugen stimmen recht gut, wenn du bei Pausen den Empfänger abschaltest und erst nach einem Satellitenfix weiterfährst. Ansonsten hauen dir Pausen (besonders in Gebäuden) sehr interessante Positionswechsel in den Track.

Mehr als 100E sind auch nicht ganz ohne. Evtl. legst du noch etwas drauf und kaufst ein eTrex/Triton mit Kartendarstellung. Das ist eindeutig flexibler und keine komplett andere Preisklasse.
Die original Fahrradhalterung eines etrex ist nicht besonders stabil, für den Holux weis ich es nicht.
 
Schonmal danke.

Im Moment denke ich ueber den Garmin Edge 205 nach. Der ist bekannt, ausgereift und wohl ganz solide.

Der hat zwar die Karten nicht, aber das brauche ich auch nicht.

Geht um Speed, Streckenlänge und hinterher am PC anschauen.

Take care

Langley
 
Hab mir das Teil bestellt, und bin damit sehr zufrieden. Ich bin zwar noch nicht zum Radfahren gekommen, hab den Tacho aber schon mal in der Bahn aufm Weg zur Arbeit getestet. Zusammen mit der mitgelieferten Software ezTour kann man die Strecke sowohl in Google maps betrachten als auch in Google earth als kml Datei. Vorab daher :daumen:.

Zum Garmin, der ist teurer, fetter und hat noch mehr überflüssige Funktionen (hab mir den bei Globetrotter angeschaut), wenn man nur das wesentliche braucht reicht der Holux.
 
Gibt ja leider nicht viel zu lesen zu dem Teil... ich finde das Teil für nen Tacho mit Datalogger eigentlich ganz interessant. Vielleicht gibt es ja doch jemanden der das Teil längere Zeit im Einsatz hat / hatte und mal etwas ausführlicher als bisher beschreibt ob und zu was das Teil was taugt... :daumen:
 
Schau mal nach dem aktuellen GPSport 260.
Mit 99E fuer die deutsche Version sind Hoehenmesser und 3D-Kompass nicht sehr teuer eingepreist. Aufpassen, die Importe sind teurer und haben keine Garantie durch Holux Deutschland!
Der Akku ist leider bei beiden Modellen nicht zu wechseln. Daher nix fuer mich (Langzeitlogger mit Display), ich nehme wieder ein Garmin.
 
Zurück