Hollowtech, Ochtalink, Vielzahn was brauch denn nun?

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

also ich kaufe mir eine neue Kurbel. Die Aufnahmen sind jeweils verschieden, mal heißt es Octalink, mal Hollowtech, mal Vielzahn,mal ISIS oder 4-Kant. Letzteres bekomme ich noch auf die Reihe. ISIS ist wohl ein Standart den alle anderen Hersteller außer Shimano verbauen.
Was ist dann Hollowtech und was ist Octalink und vorallem, was ist kompatiebel?
Wenn ich mir jetzt eine Kurbel mit Octalink aufnahme kaufe steht im Ebay das auch ein hollowtech Innenlager passt.

Wie ihr seht, großes Chaos, wer kann helfen?
 
Hi,
die bekannteste Kurbelverbindung ist der Vierkant.

Nur man hat erkannt, daß man mit einem Vielzahn höhere Kräfte übertragen kann und die Verbindung stabiler ist.

Shimano hat einen patentierten Vielzahn, den Octalink. Zur Freude aller nach meinen Kenntnissen in dreifacher Ausführung mit unterschiedlichen Maßen.

Andere Hersteller setzten sich zusammen und erfanden das ISIS System. Dieser Vielzahn ist genormt und kann mit den unterschiedlichen Produkten kombiniert werden.

Cool-2
 
Hollowtech ist kein Aufnahmestandard sondern bezeichnet hohlgeschmiedete Kurbeln von Shimano (alle ab Deore).
Vielzahn(<-nur Oberbegriff für folgende)-Standards sind ISIS ("nichtShimano") und Shimanos Octalink, wobei bei letzteren noch die Kompatiblität zwischen den Gruppen zu beachten ist, LX tanzt durch ein längeres (121mm) Innenlager aus der Reihe, XTR hat eh komplett eigenes "System".

MfG Manne
 
also wenn du ne neue kurbel nich so dringend brauchst, dann würd ich aufs nächste jahr warten!!
dann gibbet die xt kurbel mit dem neuen xtr system (schaus dir ma an is schwer zu erklären), ich denke das wird sich in den nächsten jahren durchsetzten (im cc, tour bereich..)

wenn du eher zu "extremeren" fahren neigst (dh, dirt, dual), dann nimm lieber was von raceface oder truvativ husselfelt!!

schreib ma genaueres!! ;)
 
Also die Sache sieht so aus das ich 2 neue Blätter a´ 30€ das macht 60€! Also kommt eine neue Kurbel dran. Das Lager muss so oder so getauscht werden da führt kein Weg dran vorbei. Da ich auch nicht wirklich viel Geld ausgeben will, habe ich im Moment eine XT aus dem Jahr 02 im Visier.
Jetzt stellt sich für mich eben die Frage welches Lager ich brauche. Das alte ist 68mm Breit und hat eine Achslänge von 113mm.
Jetzt kommt die Frage (um diese zu konkretisieren) auf dem alten Lager steht BC 1.37 * 24, was heißt das?..bzw. auf was muss ich dann beim neuen Lager achten?
Dann steht bei dem neuen Lager (im e-bay) noch ein BB ES Wert dabei mal ist er 70 mal 71 oder sogar 72 was heißt das?

Ist dieses Lager ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3611336283&category=9201 ) dann das richtige für mich und meine 02´er Xt Kurbel?

Thomas
 
Vergesst den Thread ich mach einen neuen auf, da stolpern vielleicht mehr Leute drüber!
 
Zurück