Hoher Meissner [Tourbericht und -beschreibung]

sketcher

over the hills
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Eichsfeld
Letzten Sonntag bin ich mal wieder meine alljährlich Tour zum Hohen Meissner gefahren. Der mit 753m höchste Berg Nordhessens liegt etwa 40km von meinem Heimatörtchen entfernt und ist ein lohnendes Ziel für den nichtausgelasteten Mountainbiker.

Ich schreib's mal so als Tourbeschreibung, falls jemand es nachfahren will.

Mit meinem Freund Olaf bin ich um 0700 früh (Sonntags!!!) aufgebrochen.
Die 20km bis Eschwege sind der Rede nicht wert. Es geht eigentlich immer nur bergab. Bei Höhe 155m wurde beim Dörfchen Albungen die Werra überquert. Dann hinter dem Bahnhof die B27 unterquert (Fußgängertunnel). Ab da ging es eigentlich immer nur berauf. Nach etwa 200m Landstraße links ab, dem Wegweiser "Klostermühlenweg" folgend, eine Wiese durchquert um dann einen schönen Singletrail kilometerlang dem Mühlgraben entlang (26).

HM_0001.jpg


Man erreicht dann die "Grube Gustav", ein altes Bergwerk. Links der Straße gefolgt und gleich wieder links einen Feldweg recht steil hochgekurbelt. Oben dann rechts (süd-west) halten. Da sieht man ihn schon liegen:

HM_0002.jpg


Es sind noch ein paar Kilometer bis zu seinem Fuß. Also auf dem nächsten Feldweg weiter bis Abterode. Die Klosterruine am Ortseingang ist einen Abstecher wert!

Rein in den Ort und an der ersten Kreuzung links rein (ehem. Synagoge) und der Ausschilderung (26) auf der Rehbergstraße nach Germerode. Dort in Richtung Wildpark (ausgeschildert) und an diesem vorbei endlich in den Wald.
(X4) folgen. Der lange Anstieg zieht sich, lässt sich aber gut fahren.
Jetzt muß man der Ausschilderung zu den "Seesteinen" folgen. Das sind hübsche Felsformationen (u.a. Säulenbasalt) und ein paar nette Wege:

HM_0005.jpg

HM_0006.jpg


Gleich nach den Seesteinen führt ein schmaler Trail (7) steil (!) hinauf

HM_0008.jpg


bis auf das Meissnerplateau. Das liest sich jetzt so kurz, ist aber ein elend langes Ding. :)
Dort haben wir erst mal ans Brötchen angebissen und uns mit alten Wandersleuten über die besten Downhills ausgetauscht. ;-)

Vorbei an der weithin sichtbaren Antennenstation

HM_0010.jpg
HM_0011.jpg


gab es schon einen schönen Blick ins Tal:

HM_0012.jpg


Man fährt weiter bis zu Haupstraße und hat dann viele Möglichkeiten.
Wir sind den Trail neben der Straße hinuntergefahren (erst auf der rechten, dann auf der linken Seite) in Richtung "Frau Holle Teich".
Der kleine Trail hat's in sich und macht echt Spaß:

HM_0013.jpg


Irgendwann, 100m tiefer ist dann links die"Kalbe" ausgeschildert und das es "steil" hoch geht. Nun, man muß schon an einigen Stellen sein Bike tragen.

HM_0015.jpg

HM_0014.jpg


Das ist die Kalbe

HM_0016.jpg


doch man ist noch nicht oben. Der Weg zum Aussichtspunkt ist teils steil, aber fahrbar. Die Belohnung oben ist ein richtiges Gipfelerlebnis (leider auch manchmal mit den dazugehörigen Touries).

HM_0017.jpg

HM_0018.jpg

HM_0019.jpg


Abwärts sind wir dann am Kalbesee vorbei

HM_0020.jpg


und dann zum Frau Holle Teich. Der knackige Trail da runter ist für einen alten HT-Fahrer wie mich eine echte Herrausforderung, zumal er am Sonntag noch recht nass war (der Trail) :D.

Wir haben uns dann den Meissnerweg (M) über Frankenhain bis Albungen geschlagen (Vmax 72,1 km/h), wo wir dann noch einkehrten und uns ein üppiges Mittagsmahl mit Eschweger Bier einverleibten.

Noch 25km und leichte Anstiege bis heim ins Eichsfeld.

Nach 92km und über 1000Hm gingen wir dann (getrennt) mit reinem Gewissen und müden Beinen der sonntäglichen Mittagsruhe ertgegen.
TdF lief auch noch. War ein klasse Tag! :)
 
@sketcher
das lesen deines berichtes macht lust auf´s mitfahren. ich habe nur so ein kleines problem (eigentlich sind es drei :lol:) : 92km, über 1000HM und dann noch sonntag 0700.
ABER: dich mal im EIC zu besuchen habe ich mir fest vorgenommen.

gruß aus ef,
torsten.
 
na hallo!!

einfach klasse - auch wenn ich nicht dabei war......und dabei hast du es mir doch sooo fest versprochen... :heul: aber ich hab dafuer (heimlich) schon mal etwas geuebt. geuebt? ja, denn mein rotes ross mit den gelben hufen ist wieder back on the trail.... :)


alles weitere spaeter.....


bis denne,

euer steinbeisser


ps: nur 1000 hm????? is wohl ein witz, oder??? hast du noch eine idee, wieviele hm es auf unserer tour mit rob und spezi im sued eichsfeld waren???? waren das nicht schon nach 30 km 800 hm ??? oder taeusch ich mich....
 
steinbeisser schrieb:
auch wenn ich nicht dabei war......und dabei hast du es mir doch sooo fest versprochen... :heul:

Ach Steini, man hört und sieht nix von dir... Ich dachte, du bist schon wieder nach Afganistan unterwegs. ;)

Nun gut, wenn das Zirkuspferd wieder flott ist, wirst du ja hoffentlich bald mal zur "Back On Trail" Tour aufrufen.

ps: nur 1000 hm????? is wohl ein witz, oder??? hast du noch eine idee, wieviele hm es auf unserer tour mit rob und spezi im sued eichsfeld waren???? waren das nicht schon nach 30 km 800 hm ??? oder taeusch ich mich....

Man kann sich auch schön an Höhenlinien langhangeln, so wie die alte Kanonenbahn. Das spart Körner.
Wenn ich mit dir unterwegs bin, ist jedoch sowas nicht nötig. :D
Aber du hast recht, es waren wohl so 1600hm auf 65km. Und da sind wir noch nicht alles gefahren.

Bis denne,
sketcher
 
:daumen: Endlich mal wieder ein rassiger Bericht aus dem schönen Eichsfeld !
Ich bin zur Zeit viel mit dem Ssp unterwegs .
DCP_1228.JPG
 
Hallo Sketcher!
Wäre nicht schlecht wenn du das nächste mal so eine Tour vorher bekannt geben könntest, denn das hätte mir bestimmt auch gefallen.
Übung hab ich inzwischen auch ein bischen mehr u. ihr hättet weg mir diesmal nicht abbrechen müssen.
Ich hoffe wenn Andreas vom Urlaub mit Familie zurück ist schreibt er auch mal einen kleinen Bericht von unser Tour(Alpen).
Ansonsten bis zur nächsten Tour.

Gruß Teddy
 
Teddy schrieb:
Hallo Sketcher!
Wäre nicht schlecht wenn du das nächste mal so eine Tour vorher bekannt geben könntest, denn das hätte mir bestimmt auch gefallen.

Jederzeit gern wieder. Aber wir wollten diesmal ne gemütlliche Tour machen.
Ansonsten weiß du ja, daß ich eigentlich jeden Sonntag vormittag mit dem Bike unterwegs bin. :)

Übung hab ich inzwischen auch ein bischen mehr u. ihr hättet weg mir diesmal nicht abbrechen müssen.

Spaßvogel! :D


Ansonsten bis zur nächsten Tour.

Jau! :daumen:

Beste Grüße, sketcher
 
sketcher schrieb:
Jederzeit gern wieder. Aber wir wollten diesmal ne gemütlliche Tour machen.
Hallo Thomas,

ein schöner Bericht! :daumen:
Auf diesen Berg ins Hessische komme ich auch gern wieder mal mit...
(Apropos Bild Uphill Kalbe: sieht doch eher nach nem DH aus, oder ist es zu steil?)

Ich war mit der Familie UND mit meinem RM auf dem Rennsteig unterwegs :love:

Teddy mauert gleich wieder - hättest den "Untrainierten" mal in den Alpen sehen sollen... für nen ruhigen Sonntagvormittag müssen wir ihm etwas Blei irgenwo reintun, wo er's nicht merkt. :D :daumen:
Is schon besser, dass der nich soviel Zeit zum Fahren hat, sonst fährt er uns berghoch auch noch weg, wo er bergab schon immer sonswo is ....tsss...
 
ohmtroll schrieb:
Bild Uphill Kalbe: sieht doch eher nach nem DH aus, oder ist es zu steil?

Steil und mit groben Stufen. Wer' sich zutraut... :)


Teddy .... sonst fährt er uns berghoch auch noch weg, wo er bergab schon immer sonswo is ....tsss...

Soll er gern machen. Ich komme immer noch überall hin, wo ich will. Was es dauert, dauert's halt. ;)


Ich wollte demnächst mal durch den Hainich. Da gibt es jetzt den Baumkronenpfad , den wollte ich mir mal ansehen.
Lust?

Grüße, skr.
 
sketcher schrieb:
Ich wollte demnächst mal durch den Hainich. Da gibt es jetzt den Baumkronenpfad , den wollte ich mir mal ansehen.

Da bin ich vor ein paar Wochen mal vorbeigeradelt. Sieht ganz schön imposant aus, ist aber leider noch nicht geöffnet. Blöderweise steht vor ettlichen Wegen dort im Wald ein Radverbotsschild... :(
 
Zurück