Höhenschlag?! wie geht der raus??

norbetthiede

Soulrider
Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
tach,

also ich hab folgendes problem. ich hab vor kurzen nen neues lauf rad eingespeicht und hab denn seitenschlag perfekt raus gekriegt (wie immer) aber denn höhenschlag hab ich net raus bekommen. er is zwar nich so groß das er stört aber ich würd ihn trotzdem gern raus haben. :heul:

könnt ihr mir evtl. helfen???? :confused:
 
also ich hab des so gemacht:

alle speichen gelockert.....
dann die stelle mitn Höhhen schlag gesucht.....hehe gummie hammer genommen :lol: dann tuch als schutz draufgelegt und paar mal drauf gekloppt, dann wieder geguckt ob kay is und joa dann wieder alle speichen angezogen und zu letzt den seitenschlag raus geholt

ach und wenn nochn kleiner höhen schlag ist dann die stelle wo der höhen schlag ist, beidseitig die speichen was lockern, also
ich meine jez net die stelle extra noch fest anziehen damit die speichen die felge net nochmer zusammen ziehen

hmmm viel glück! :rolleyes: ;)
 
Ne ne immer diese Grobiane !

Also zunächst suchst Du die Stelle, wo der Höhenschlag am derbsten ausgeprägt ist. Dann gehst Du hin und lockerst in der Regel die Speichen auf der gegenüberliegenden Seite und ziehst die Speichen auf der Seite mit dem Höhenschlag alle (nicht bloss 2 oder 3 sondern 6-8 oder mehr) stück für stück mit etwas Gefühl nach, bis das Rad wieder rund um die Nabe läuft. Anschließend noch mal die Spannung aller Speichen kontrollieren. Ist der Höhenschlag zu ausgeprägt, hilft nur der Neukauf der Felge oder der Gang zum Bike-Dealer (Erst mal fragen, ob noch was zu machen ist.)
Viel Spass !
 
Von Höhenschlägen gibt es ja verschiedne Typen.

Ist das Rad elliptisch? Hat es also an gegenüberliegenden Seiten Schläge nach außen und um 90° versetzt Schläge nach innen?

Oder ist es ein lokaler Höhenschlag? Wenn ja nach außen oder nach innen?

Wie groß ist seine Ausdehnung und wie stark ist er an der schlimmsten Stelle?

Fragen über Fragen, ohne deren Klärung es müßig wäre Lösungen anzubieten.
 
J-CooP schrieb:
Von Höhenschlägen gibt es ja verschiedne Typen.

Ist das Rad elliptisch? Hat es also an gegenüberliegenden Seiten Schläge nach außen und um 90° versetzt Schläge nach innen?

Oder ist es ein lokaler Höhenschlag? Wenn ja nach außen oder nach innen?

Wie groß ist seine Ausdehnung und wie stark ist er an der schlimmsten Stelle?

Fragen über Fragen, ohne deren Klärung es müßig wäre Lösungen anzubieten.

Wie beantwortet man diese Fragen?
 
Um das THema mal wieder auf zu greifen ^^

Hab im Grunde ein sehr ähnliches Problem. Hab nun auhc nach dem Einspeichen einen leichten(gerade 2-3mm) Höhenschlag in Richtung Nabe an nur einen seite der Felge (also ansonsten läuft die Felge rund).

Soll ich in diesem Fall auch die Gegenüberliegenden Speichen lösen?! Ergibt für mich in diesem fall keinen Sinn.

Hoffe mir kann jemand helfen.
 
Die auf der gegenüberliegenden Seite mußt Du auf keinen Fall lösen. Manche ziehen sie im Gegenteil sogar etwas stärker an. Ob das nötig ist, darüber wurde auch schon heftig gestritten.

Löse erstmal die Speichen etwas, an denen der negative Höhenschlag sitzt.
 
Löse erstmal die Speichen etwas, an denen der negative Höhenschlag sitzt.

hab jetzt etwa 8 speichen in dem bereich um ne 1/4 drehung gelöst brachte nur minimal was. wenn ich noch mehr dort löse erden die Speichen zu locker fürchte ich, oder ziehen die sich ein wenig nach wenn Belastung auf das Rad kommt??


Danke aber schonmal für die Antwort
 
Speichen ziehen sich nicht durch Belastung nach.
Bevor Du mit lockeren Speichen rumfährst, lebe lieber mit dem Höhenschlag. Vielleicht hat die Felge ja einen Schlag weg.
 
Bei einem Höhenschlag wird wohl "von der Nabe weggehend" gemeint sein, in diesem Fall wirklich diesen Bereich lockern und die Gegenseite entsprechend vorsichtig nachziehen.

Das Gegenteil würde ich als Delle oder Tiefenschlag bezeichnen.
 
Wenn man ein Laufrad einspeicht sollte man darauf achten zuerst die Höhe zu zentrieren und dann die Seite.
Generell haben die meisten (nicht alle) Felgen am Stoß einen "Flat-Spot".
Der lässt sich auf Teufel komm 'raus nicht weg zentrieren.

Grüße!
Der Mo
 
Zurück