Kennt sich jemand mit der hm Berechnung von Garmin * basecamp aus?
Wir machen nächstes Jahr eine größere Tour in Ligurien/ Seealpen. Wenn ich in basecamp einen track erstelle, spuckt dieser mir die hm Aufstieg und Abstieg aus inkl. Höhenprofil. Allerdings erscheinen wir die hm viel zu viel. Natürlich besser zu viel als zu wenig. Aber eine ungefähre Größenordnung wäre für die Wahl der Übernachtungsorte schon wichtig. Eine Toleranz von +/-10% wäre für mich unproblematisch.
Ich habe das bei dem angefügten Tourentag gemerkt, der von Isola über St. Dalmas und dann über die Strecke der Trans Vesubienne in das Bergdorf Utelle führt. Die km passen mit etwa 65 km. Aber basecamp spuckt mir 3.400 hm aus. das würden wir bei einer Mehrtagestour natürlich nicht schaffen. Laut Höhenprofil habe ich eine Steigung von km 20- 32 (St Dalmas) von ca. 1.000 hm und dann mit Beginn der Transvesubienne geht es nochmals von 1.400 m auf ca. 2000 m (von km 32-45).
Danach geht es im Prinzip bergab mit 2 Gegenanstiegen von jeweils 100 hm und noch ein paar "Zacken". Also nach gesundem Menschenverstand kann das nicht mehr als 2.500 hm Gesamt ergeben.
Kann mir jemand ein paar Erfahrungswerte vermitteln?
Wir machen nächstes Jahr eine größere Tour in Ligurien/ Seealpen. Wenn ich in basecamp einen track erstelle, spuckt dieser mir die hm Aufstieg und Abstieg aus inkl. Höhenprofil. Allerdings erscheinen wir die hm viel zu viel. Natürlich besser zu viel als zu wenig. Aber eine ungefähre Größenordnung wäre für die Wahl der Übernachtungsorte schon wichtig. Eine Toleranz von +/-10% wäre für mich unproblematisch.
Ich habe das bei dem angefügten Tourentag gemerkt, der von Isola über St. Dalmas und dann über die Strecke der Trans Vesubienne in das Bergdorf Utelle führt. Die km passen mit etwa 65 km. Aber basecamp spuckt mir 3.400 hm aus. das würden wir bei einer Mehrtagestour natürlich nicht schaffen. Laut Höhenprofil habe ich eine Steigung von km 20- 32 (St Dalmas) von ca. 1.000 hm und dann mit Beginn der Transvesubienne geht es nochmals von 1.400 m auf ca. 2000 m (von km 32-45).
Danach geht es im Prinzip bergab mit 2 Gegenanstiegen von jeweils 100 hm und noch ein paar "Zacken". Also nach gesundem Menschenverstand kann das nicht mehr als 2.500 hm Gesamt ergeben.
Kann mir jemand ein paar Erfahrungswerte vermitteln?