Höhenmeter aus gpx-Track ermitteln

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

womit ermittelt ihr die überwundenen Höhenmeter eurer (gefahrenen) Tracks?

Wir planen gerade eine Tour und haben uns gpx-Tracks (vom Veranstalter/Tourismusverband) zuschicken lassen. Diese Tracks enthalten auch Höhenangaben. Mein Problem ist, dass verschiedene Programme zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen:

  • Fugawi: 1300 m
  • Sporttracks: 513 m
  • GPS-Analyse .NET: 1300 m

Die 513 m aus Sporttracks scheinen mir realistisch zu sein, allerdings bin ich nun verunsichert, da es zwischen den Programmen "2:1" für 1.300 m steht.

Was meint ihr? Wie/Womit errechnet ihr das?

Viele Grüße
Daniel

P.S.: Es geht um den Radweg "Romantische Straße", anbei mal der besprochenen Abschnitt von Dinkelsbühl nach Donauwörth.
 

Anhänge

Da der Track wohl von einem GPS ohne Barometer kommt, hast du zwischen jedem Trackpunkt kleine Abweichungen, so dass Fugawi und Trackanalyse auf 1300 Höhenmeter kommen. Näher an der Realität ist Sporttracks, das wohl einen Filter eingebaut hat, der automatisch aktiv ist.

Ich habe deinen Track mal kurz in die Top50 Bayern importiert und komme dort mit den Höhendaten der Karte auf 584 Meter Höhenmeter von Dinkelsbühl nach Donauwörth bzw. 621 Höhenmeter in umgekehrter Richtung.
 
Hi Fletch,

danke für die schnelle Antwort, das hört sich gut an, dann wird es doch ein entspannter Tag ;)

Ich habe die Top50 von NRW. Das ist doch die Karte vom Landesvermessungsamt, oder? (die Namen sind verwirrend, topo <--> top)
Mit welchem Programm hast du denn die Höhenmeter ermittelt? Ich habe einen "Top50 Viewer"?!

Viele Grüße
Daniel
 
  • Fugawi: 1300 m
  • Sporttracks: 513 m
  • GPS-Analyse .NET: 1300 m
Ich habe mal den Track in TTQV eingelesen und die Höhenmeter aktualisiert. Die Werte stammen von der Generalkarte Deutschland.

GPS-Analyse.NET:
- ungeglättet 1191m
- geglättet 707m (Standardwerte)

Beim ursprünglichen File sind es geglättet 872m. Ungeglättet die oben erwähnten 1300m
 
Das Feld der zu fahrenden oder gefahrenen Höhenmeter - ein weites Feld ;-) Und auch hier oder auch im Naviboard immer wieder diskutiert.

Mein Fazit: Die aufgezeichneten oder berechneten Höhenmeter hängen ab:
Vom aufzeichnenden Gerät, wenn mit barometrischem Höhenmesser.
Vom Höhenmodell bzw. dessen Genauigkeit, das die auswertende Software benutzt.
Von den sog. "Dämpfungs-" bzw. "Glättungsfunktionen", die es in der Software gibt - und die bzw. deren Auswirkungen z.B. bei TTQV nicht dokumentiert sind. Bei GTA weiß ich es jetzt nicht.

Ein Beispiel meine Tour von gestern- GA1 93,5 Km:
- Mein Polar CS 600 sagt: 255 Hm Aufstieg
- Mein 76CS sagt: 397 Hm Aufstieg
Beide haben einen barometrischen Höhenmesser.

Meine Software sagt:
Top10-NRW (10 Meter Höhenmodell!): 801 Hm Aufstieg
GTA: 1600 Hm, geglättet 784 Hm

Jetzt kann ich mir aussuchen, was richtig ist ;-(

Gruß
Ralf
 
Zurück