fibbs
Steckachsen-Verlierer
Hallo liebe Biker-Gemeinde!
Da ich kein Windows benutze und außerdem ein fable für einfache effektive Lösungen habe, bastle ich gerade an einem kleinen Perlscript, welches die Daten eines GPX-Tracks aus meinem Garmin * Oregon 450 mit barom. Höhenmesser ausliest, parst und in ein rrd-Diagramm (weil's so schön ist) umwandelt. Dabei werden nur die Höhenmeter (ele) und Zeiten verwendet. Das Ergebnis sieht bisher so aus:
Bisher bin ich allerdings mit der Berechnung der Gesamt-Höhenmeter noch nicht ganz zufrieden: Ich glaube dass die errechneten Werte zu hoch sind. Bisher vergleiche ich beim Parsen die aktuelle Höhenangabe jedes Trackpoints mit der des vorhergehenden, falls sie größer ist, addiere ich die Differenz auf "gesamt aufwärts", falls kleiner auf "gesamt abwärts". Scheinbar addieren sich aber dadurch die Mess-ungenauigkeiten des Gerätes ziemlich stark aufeinander. Ich kann mich erinnern, dass ich am Ende der oben gezeigten Tour lediglich 1200 Hm als Gesamtanstieg im GPS-Gerät stehen hatte.
Hat jemand eine Idee wie ich die Berechnung "fairer" anstellen könnte?
Btw.: Sobald ich mit dem Tool halbwegs zufrieden bin bekommt es eine Hilfefunktion und wird dann veröffentlicht, für den Fall dass jemand sich für sowas interessiert.
Edit: Hier noch zwei weitere Beispiele:
Da ich kein Windows benutze und außerdem ein fable für einfache effektive Lösungen habe, bastle ich gerade an einem kleinen Perlscript, welches die Daten eines GPX-Tracks aus meinem Garmin * Oregon 450 mit barom. Höhenmesser ausliest, parst und in ein rrd-Diagramm (weil's so schön ist) umwandelt. Dabei werden nur die Höhenmeter (ele) und Zeiten verwendet. Das Ergebnis sieht bisher so aus:
Bisher bin ich allerdings mit der Berechnung der Gesamt-Höhenmeter noch nicht ganz zufrieden: Ich glaube dass die errechneten Werte zu hoch sind. Bisher vergleiche ich beim Parsen die aktuelle Höhenangabe jedes Trackpoints mit der des vorhergehenden, falls sie größer ist, addiere ich die Differenz auf "gesamt aufwärts", falls kleiner auf "gesamt abwärts". Scheinbar addieren sich aber dadurch die Mess-ungenauigkeiten des Gerätes ziemlich stark aufeinander. Ich kann mich erinnern, dass ich am Ende der oben gezeigten Tour lediglich 1200 Hm als Gesamtanstieg im GPS-Gerät stehen hatte.
Hat jemand eine Idee wie ich die Berechnung "fairer" anstellen könnte?
Btw.: Sobald ich mit dem Tool halbwegs zufrieden bin bekommt es eine Hilfefunktion und wird dann veröffentlicht, für den Fall dass jemand sich für sowas interessiert.
Edit: Hier noch zwei weitere Beispiele:
Zuletzt bearbeitet: