Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Wenn du richtig vorgehst, driftet dir durch rauszentrieren des Höhenschlags die Felge nicht wesentlich weg. Auch beim Höhenschlag ändert man normal IMMER die Spannung einer geraden Anzahl Speichen. Dur ziehst also zwei / vier / sechs Speichen des "Buckels" fester oder löst 2 / 4 / 6 Speichen des "Tals" stehts halt rechte und linke Speichen. Zum Messen der Speichenlänge gibts "Speichenlehren" nen Stahllineal tuts freilich auch, die fangen bei 0mm an, und du legst den Anschlag innen an den Speichenbogen. Und kosten nicht viel. Ob man dann allerdings noch ca. 1mm addieren muss (halbe Speichendicke) für korrekte gemessene Länge bin ich jetzt überfragt. Massband, Zollstock oder herkömmliches Lineal macht sich alles nicht so gut.
Wenn du richtig vorgehst, driftet dir durch rauszentrieren des Höhenschlags die Felge nicht wesentlich weg. Auch beim Höhenschlag ändert man normal IMMER die Spannung einer geraden Anzahl Speichen. Dur ziehst also zwei / vier / sechs Speichen des "Buckels" fester oder löst 2 / 4 / 6 Speichen des "Tals" stehts halt rechte und linke Speichen.
Zum Messen der Speichenlänge gibts "Speichenlehren" nen Stahllineal tuts freilich auch, die fangen bei 0mm an, und du legst den Anschlag innen an den Speichenbogen. Und kosten nicht viel. Ob man dann allerdings noch ca. 1mm addieren muss (halbe Speichendicke) für korrekte gemessene Länge bin ich jetzt überfragt.
Massband, Zollstock oder herkömmliches Lineal macht sich alles nicht so gut.