- Registriert
- 3. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, ich bin neu hier und meine Frage betrifft eher weniger das Thema MTB, aber da das radforum.de zur Zeit nicht zu lässt, sich zu registrieren, hoffe ich hier auf fachkundige und erfahrene Benutzer zurückgreifen zu können.
Es geht um den Kauf Trecking-Fahrrads, jedoch nicht um eine Kaufberatung.
Problem ist folgendes:
Ich bin 19 und werde in bald mein Abitur machen und danach studieren. Die Stadt steht noch nicht fest, es wird jedoch sehr wahrscheinlich eine mittelgroÃe Stadt, wie etwa Münster oder Bielefeld.
Zur Zeit fahre ich ein Kalkoff Trecking-Fahrrad, was ich 2007 für 700 Euro erworben habe. Für das Studium habe ich mir überlegt ein zweites Fahrrad zu kaufen, da es doch recht häufig passiert, dass an einem Fahrrad mal was kaputt ist (platte Reifen * [trotz Schwalbe * Marathon Plus] Züge reiÃen, Probleme mit Kette/ Schaltung usw.)
Natürlich kann man das meistens selber reparieren, jedoch ist oft sehr nervig dies abends im Winter bei Minusgerade zutun und man ständig den Druck hat, das Rad bis zum nächsten Tag wieder flott zu bekommen.
Die Anschaffung eines neuen Zweitrad ist preislich nicht das Problem, jedoch mache ich mir ernsthafte sorgen um die Diebstahlsicherheit. Das neue Rad wäre ein Kalkhoff Image mit 27 Deore SLX für 720 ⬠(von 900⬠reduziert).
Ich würde gerne das neue Rad fahren und das alte als Zweitrad benutzen.
Ich würde auf jeden Fall ein Abus * Granit X Plus 54 kaufen, Vorder- und Hinterrad und Sattel * mit Contec Schnellspannset Security Plus sichern (Pitlock soll schnell zu knacken sein und ist teurer) und zusätzlich das Vorderrad mit einem Abus * Cobra Stahseil sichern (wenn das Bügelschloss nicht mehr darum passt).
Ich werde natürlich auch darauf achten, das Rad an geeinigter Stelle AnzuschlieÃen (belebt, einsehbar) und es nur tagsüber drauÃen zulassen (nachts irgendwo im Keller anschlieÃen).
*(Eine weitere Option wäre ein Abus * Granit X Plus und ein Bordo Granit gleichzeitig zu benutzen, um so zwei Schlösser zu haben)
Ich würde mir eher weniger gerne ein billiges Rad zulegen, da die Qualität oft schelcht ist und mir das fahren mit hochwertigen Rädern einfach viel Spaà bringt und mein einfach schneller, komfortabler und sichererer unterwegs ist.
Meine Frage ist, ob es sinnvoll wäre mit so hochwertigen Fahrrad (im Vergleich zu den Standard Uni-Rädern) durch die Stadt zu fahren?
Es ist klar, dass man mit geeignetem Werkzeug * und Zeit alle Schlösser öffnen kann, aber für mich wäre es wichtig zu wissen ob mein Vorhaben in Ordnung geht oder das Rad sowieso innerhalb der ersten Wochen weg ist?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten, von in Städten lebenden Personen, die die Situation beurteilen können.
Danke im Voraus
Es geht um den Kauf Trecking-Fahrrads, jedoch nicht um eine Kaufberatung.
Problem ist folgendes:
Ich bin 19 und werde in bald mein Abitur machen und danach studieren. Die Stadt steht noch nicht fest, es wird jedoch sehr wahrscheinlich eine mittelgroÃe Stadt, wie etwa Münster oder Bielefeld.
Zur Zeit fahre ich ein Kalkoff Trecking-Fahrrad, was ich 2007 für 700 Euro erworben habe. Für das Studium habe ich mir überlegt ein zweites Fahrrad zu kaufen, da es doch recht häufig passiert, dass an einem Fahrrad mal was kaputt ist (platte Reifen * [trotz Schwalbe * Marathon Plus] Züge reiÃen, Probleme mit Kette/ Schaltung usw.)
Natürlich kann man das meistens selber reparieren, jedoch ist oft sehr nervig dies abends im Winter bei Minusgerade zutun und man ständig den Druck hat, das Rad bis zum nächsten Tag wieder flott zu bekommen.
Die Anschaffung eines neuen Zweitrad ist preislich nicht das Problem, jedoch mache ich mir ernsthafte sorgen um die Diebstahlsicherheit. Das neue Rad wäre ein Kalkhoff Image mit 27 Deore SLX für 720 ⬠(von 900⬠reduziert).
Ich würde gerne das neue Rad fahren und das alte als Zweitrad benutzen.
Ich würde auf jeden Fall ein Abus * Granit X Plus 54 kaufen, Vorder- und Hinterrad und Sattel * mit Contec Schnellspannset Security Plus sichern (Pitlock soll schnell zu knacken sein und ist teurer) und zusätzlich das Vorderrad mit einem Abus * Cobra Stahseil sichern (wenn das Bügelschloss nicht mehr darum passt).
Ich werde natürlich auch darauf achten, das Rad an geeinigter Stelle AnzuschlieÃen (belebt, einsehbar) und es nur tagsüber drauÃen zulassen (nachts irgendwo im Keller anschlieÃen).
*(Eine weitere Option wäre ein Abus * Granit X Plus und ein Bordo Granit gleichzeitig zu benutzen, um so zwei Schlösser zu haben)
Ich würde mir eher weniger gerne ein billiges Rad zulegen, da die Qualität oft schelcht ist und mir das fahren mit hochwertigen Rädern einfach viel Spaà bringt und mein einfach schneller, komfortabler und sichererer unterwegs ist.
Meine Frage ist, ob es sinnvoll wäre mit so hochwertigen Fahrrad (im Vergleich zu den Standard Uni-Rädern) durch die Stadt zu fahren?
Es ist klar, dass man mit geeignetem Werkzeug * und Zeit alle Schlösser öffnen kann, aber für mich wäre es wichtig zu wissen ob mein Vorhaben in Ordnung geht oder das Rad sowieso innerhalb der ersten Wochen weg ist?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten, von in Städten lebenden Personen, die die Situation beurteilen können.
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: