Hobby als Beruf?

Arbeitet ihr in der Bikebranche?

  • Ja, ich habe beruflich mit Bikes zu tun.

    Stimmen: 11 15,3%
  • Nein, ich habe beruflich nichts mit Bikes zu tun.

    Stimmen: 61 84,7%

  • Umfrageteilnehmer
    72

_Waldschrat_

B_r_A_I_n_I_A_c
Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Münstereifel
Hi,

mich würde mal interessieren wie viele Leute hier im Forum ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.
Ich fang mal an:
Ich arbeite nicht in der Bikebranche.

Ich denke, dieses Ergebnis wird überwiegend vorkommen!

greetz!
 
Ich bin momentan im letzten Lehrjahr zum Zweiradmechaniker(alte form noch Fahrräder und Motorräder bis 2003). Von den Arbeitszeiten her und vom Urlaub her kann ich es niemanden empfehlen, da in der Saison fast kein Urlaub zu bekommen ist und auch sehr oft 6Tage die Woche gearbeitet wird. Was ich als Hauptnachteil sehe ist das man selber oft kein bock mehr hat am eigenen Bike zu schrauben. Sehr großer Vorteil man kann sich in der Branche sehr gut selbstständig machen ne kleine Werkstatt oder ein Shop, wenn man es schlau macht natürlich. Was viele bestimmt denken, die "Superpreise". Die Konditionen die man als Mechaniker oder Verkäufer bekommt begleichen auf keinster Weiße die Überstunden oder das man bei wunderschönem Wetter kein frei hat.

Grüße Mukay
 
Mein Hobby ist zwar nicht mein Beruf hab aber durch meine lange Tagesdienstzeit (7:00-22:00 oder 24 Stunden) nur ca. 10-12 Tage Dienst im Monat manchmal auch weniger diesen Mai 9 Tage dadurch kann ich meine Hobbys ausüben wann ich will und im Dienst relaxen sofern es keinen Einsatz gibt (PS: arbeite im Knast) und damit bin ich mehr als glücklich
 
Deusmagnus schrieb:
Mein Hobby ist zwar nicht mein Beruf hab aber durch meine lange Tagesdienstzeit (7:00-22:00 oder 24 Stunden) nur ca. 10-12 Tage Dienst im Monat manchmal auch weniger diesen Mai 9 Tage dadurch kann ich meine Hobbys ausüben wann ich will und im Dienst relaxen sofern es keinen Einsatz gibt (PS: arbeite im Knast) und damit bin ich mehr als glücklich

cool :daumen:
 
Ich hab mal Ja genommen auch wenn es nicht so ganz stimmt. Aber Nein passt nun garnicht.

Mein richtiger Job ist eigentlich Callagent... :peinlich: für 1&1 Technik :nochmehrpeinlich:

Aber in jeder freien Minute die ich nicht Biken kann bin ich im Fahrradladen und helfe da sozusagen Ehrenamtlich. Schrauben, Bestellen, Beraten und Verkaufen. Sprich ich gehör zum Inventar. Gerade jetzt wenn die Saison beginnt eine extreme Auslastung im Einmannbetrieb. Gegenleistung gibt es ja genug ist ja immerhin auch mein Sponsor der Laden. ;) Von daher ist das alles Ok. Hab den Laden auch schon öfter allein geschmissen und das ist echt Stress pur. Also hauptberuflich könnt ich mir das nicht richtig vorstellen. Zwischen Werkstatt und Kunden zu hängen ist nicht wirklich Amüsant besonders wenn man jede Menge aufträge abarbeiten muss. Urlaub hat man irgendwie nie und Überstunden en masse. Dann doch lieber meine geregelte 40 Stunden Woche mit festen Arbeitszeiten.

mfg
 
Zurück