Hinterradnabe, Lautstärke

  • Ersteller Ersteller Deleted236847
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted236847

Guest
Es gibt hochwertige Hinterradnaben, die im Leerlauf laut zu höhren sind, so das sich Leute aus ca. 6 Metern in einer Gasse nach einem umdrehn um zu schauen von wo so ein schnell klackerndes Geräusch herkommt und was das ist.

Warum gibt es so laute Radnaben ?
 
Guck dir mal hier den Drop von der Immobilienblasen-Ruine an: [ame="http://vimeo.com/20601448"]A Hill in Spain on Vimeo[/ame]
Wenn sich der Fahrer nicht auf den Freilauf verlassen könnte, dann würde er kopfüber über die Kante kippen. Verlässlich bedeutet, daß der Ratschenmechanismus eben garantiert beim vorwärts treten blockiert und Antriebskraft auf's Hinterrad überträgt. Und das geht nur, wenn die Sperrklinken von einer starken Feder in die Gegenverzahnung gedrückt werden. Deswegen rattern die dementsprechend laut in Freilaufrichtung.
Shimano setzt eher auf geringen Verschleiß, deswegen sind die Naben leiser, aber dafür nicht so 100%ig zuverlässig. Da tritt man schon mal in's Leere.
 
du stellst auch immer fragen :rolleyes:

ich hab auch eine: welche farbe bekommt ein schlumpf wenn man ihn würgt?
 
Hallo,
meine ist auch sau laut. Am Anfang hat mich das richtig genervt. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich drann.
Und vorallem braucht man keine Klingel am Bike :-)
Die Leute erschrecken sich nicht und alle sind Glücklich.
Und in Gassen solltest du so oder so nicht so "schnell" fahren, das macht die Biker nur unbeliebt ;-)

Ride On!
 
Das mit der Klingel ist witzig :-)

Hast recht, spart man wieder ein paar Gramm am Fahrrad und ist sicherer unterwegs.

RetroRider. Danke.
 
Aber sicher! :bier:
Ich kann es nicht hab XTR Naben.. :( Für Schäden übernehm ich keine Haftung:lol:


Sry für`s trollen!



lg mirko
 
Zurück